Beiträge von cn684

    Das Problem sind ja eher die Plastikgefäße, die geben mit der Zeit Weichmacher ab und alles schmeckt nach Plastik :/

    Das Grünzeug in den Kanistern/Flaschen wächst im Dunklen nicht (so schnell), Wasservorräte also immer so dunkel wie möglich lagern. Die gekauft Mineralwasser Flaschen sind ja unter hygienisch anderen Bedingungen gefüllt, die setzten sowie weniger Grünspan an ...

    Guten Morgen,

    hat jemand von euch Erfahrungen mit Plottern? Ich hätte so gerne einen für meine kreativen Anfälle. Weiß aber eigentlich genau gar nichts darüber. Was kann man empfehlen? Worauf sollte ich achten? Freue mich auf eure Antworten :)

    Was genau hast du den vor? Ich habe den Silhouette Portrait seit 2 oder 3 Jahren und bin bis jetzt zufrieden... ich bastel damit hauptsächlich Grußkarten, Fensterdeko und (Auto-)Aufkleber. Ab und an auch nochmal Flex-Cut-Bügelfolien für Kindershirts... Große Beschriftungen (für unser Weingut) bekommt er auch hin. Die Vinyl-Folien muß ja nur in der Breite passen, die Länge ist egal. Damit kann man schon mal eine Schaufenster beschriften :lol:

    Ich nutze die PixScan-Matte, den Stift-Adapter und die Basic-Software - funktioniert alles sehr gut. Empfehlen würde ich auf jeden Fall zur normalen Schneidematte eine wenig klebende - wenn du mit Papier arbeiten willst. Die normale klebt wirklich doll :fear: und Papier zerreisst es da leicht beim ablösen. Zum Entgittern von Vinyl habe ich einen Prickel-Stift und ein Set Zahnarzt-Besteck - liegt gut in der Hand und funktioniert m.M.n. besser als die Original-Teile.

    ...

    Zucker und Salz landet wegen der Anfälligkeit für Feuchtigkeit in Clic-Loc-Dosen.
    ...
    -- der Duft dann im Vorratsschrank - und wenn er von Lebensmitteln angenommen wird, igitt

    Salz bewahre ich immer im Glas und nie in Plastik auf... denn Salz nimmt sehr gerne Geruch/Geschmack/Farbe an. Da habe ich selbst bei der Aufbewahrung in lebensmittelechtem Plastik einen Plastik geruch in der Nase :ka:

    ICH Lager gar nix. Ich hab (hatte :verzweifelt: ) "Vorräte" für den täglichen Gebrauch. Also 1, 2 Packungen Mehl, 1 Packung Reis, 2, 3 Packungen Nudeln, Zucker, Haferflocken, Milchreis, Popcornmais, Leinsamen etc.pp.
    Also so, das ich auch mal spontan was backen kann oder ein verlängertes Wochenende ohne einkaufen überstehe.
    Der Reis im Schraubglas war übrigens mit am schlimmsten betroffen :ugly: direkt danach die ganzen abgepackten Samen und Nüsse.

    Ich würde es mit Bügel-Einmach-Gläsern versuchen. Die mit dem Gummi zwischen Glas und Deckel...

    Ich hab die mit 1,5 Liter (der Optik wegen), da passt ein kg Mehl, Zucker oder Kakao gut rein...


    Das wäre ungefähr so wie sich als Mensch Sorgen zu machen sich einen dicken stumpfen Holzblock in den Hals zu spießen. Ich persönlich will mir da keine unnötige Panik machen und lasse ihm gerne die Freude an passenden Stöcken für ein paar Minuten.

    Mein Lucky hat das mal geschafft :muede: Ich habe ihm auch nur von mir "kontrollierte" Stöckchen erlaubt... aber er hat es geschafft sich das Ding beim Laufen in den Rachen zu rammen. Zum Glück war es wirklich stumpf, so das keine offenen Verletzungen entstanden sind. Die TÄ meinte, er habe wahnsinniges Glück gehabt. Er hatte "nur" eine Prellung im Hals, dabei waren wohl die Nerven von Zunge und Hals betroffen und er konnte einige Tage die Zunge nicht mehr richtig bewegen, nicht mehr fressen und trinken. Wasser habe ich ihm mit einer großen Spritze ins Maul gespritzt - das hat zum Glück gut funktioniert.

    Ich glaube, wenn es ein Stöckchen mit normaler Abbruchkante gewesen wäre, hätte er nicht überlebt...

    Frage, weiss jemand, wo man so Aufkleber fürs Auto bekommt, wo der Name des Hundes oder der Name der Rasse stilisiert verschlungen so dargestellt ist, dass die Buchstaben im Ganzen gesehen den Umriss bzw. ein Schattenbild des Hundes ergeben? Also zb Galgo, und das Wort sieht dann aus wie ein Windhund ... hatte das mal auf einem Auto gesehen und fand das sehr cool...

    selber machen. Ist gar nicht so schwer. Du suchst dir die passende Silhouette, legst Butterbrotpapier drüber und malst los. Vielleicht kennst du jemanden mit einem Schneidplotter? Sonst Mal im Copyshop fragen... Und fertig ist der Aufkleber xD

    Was schenkt man den einem dann 5. Jährigen zum Geburtstag? Kann auch ein zweigeteiltes Geschenk sein, weil das arme Kind 3 Tage nach Weihnachten Geburtstag hat.

    Aber ich bin nur eine Freundin seiner Mutter und einen kleinen Bruder hat er auch (jetzt 2,5). Also gern zu Weihnachten etwas wovon beide etwas haben und dann für ihn.

    Ach und er sollte wohl schon sich etwas mehr konzentrieren lernen :hust: :rollsmile:

    Da gibts z.B. TipToi-Bücher, Puzzle und Spiele die sehr viel Spaß machen (falls er schon einen Stift hat..., ich weiß ja nicht, was du ausgeben willst).

    Oder, wenn die Familie gerne zusammen spielt "Make a Break" oder "Das verrückte Labyrinth" oder "Der zerstreute Pharao" oder so was ähnliches... da fällt das "konzentrieren lernen" nicht so auf :hust: