Beiträge von cn684

    Wir sind oft im weglosem Gelände über der Nutztiergenze unterwegs und versuchen die ausgetretene Wanderwege zu meiden, finden es aber trotzdem nicht in Ordung wenn man sich auf diesen neuerdings mit HSH auseindersetzten muss.

    Die Almbauern finden es bestimmt auch nicht in Ordnung, das sie sich mit dem Wolf (und damit auch mit HS und HSH) auseinandersetzen müssen ;) Denen wäre es bestimmt auch lieber alles würde so bleiben wie es war. Aber man muß sich halt anpassen... Ich lese die von dir in deinem zweiten Beitrag angesprochene Kompromissbereitschaft in deinem ersten Beitrag aber überhaupt nicht :ka:


    Zum Wegerecht mit Zaun und Tor :lachtot: selbst für Privatgrundstücke ohne Wegerecht gibts einen Stapel Auflagen wann, wie, wo, wiehoch und wielange ein Zaun gezogen werden darf...

    @Zorro07 Ich finde, dein Beitrag zeigt nur, das du als Wanderer nicht bereit bist, dich auf "deinen" Wanderwegen auf irgendeine Art einschränken zu lassen. Die Gefahren für die Weidetiere, der Aufwand für die Landwirte - alles egal, solange du (mit Hund) da durch die Gegend tappsen kannst ohne "belästigt" zu werden... und in ein paar Jahren, wenn die Weidetierhaltung auf den Almen eingestellt ist - wo gehtst du dann spazieren? Mit Machete im Gebüsch bis du über die Baumgrenze kommst? :ka: ich finde deine Einstellung einfach nur traurig.

    Denkt aber dran, das Leitungs-Wasser dunkel zu lagern, sonst wird es grün. Auch bei der Solar-Aufbereitung nicht zu lange in der Sonne liegen lassen... teilweise ist unser Wasserkanister für den Garten innerhalb 2 Tagen grün. So einen grünen Kanister wieder reinigen und desinfizieren geht auch mit Essig und Backpulver oder mit Natron

    Und als Eigenheimbesitzer hat man doch normalerweise (bei Ölheizung) einen Warmwasserspeicher - der ist eigendlich immer voll und fasst auch ein paar Liter...

    geströmter Hybrid-Hund für nur 1.600 Euro

    Rico ist ein Hybrid Hund, dass bedeutet, der Vater ist ein geströmter Boxer mit Papieren und die Mutter ist ein Maga Vizler mit Papieren. Rico ist gehorsam, kinderlieb, sportlich und unkompliziert. Er ist stubenrein und kein Kläffer. Er läuft gut neben dem Fahrrad her und schwimmt sehr gerne. Er bringt mit: Eine Hunde Transportbox für das Auto, eine Hundebox für zuhause, Hundefutter, eine Leine, ein Halsband und Spielzeuge. Die Lebenserwartung eines Hybrid Hundes ist wesentlich höher als bei einem reinrassigen Boxer. Deshalb suchten wir bewusst nach unserem letzten Boxer nach einer Hybrid Zucht. Leider fehlt uns die Zeit Rico die Aufmerksamkeit die er verdient zu geben. Er kommt täglich mit in unseren Friseursalon und liebt es gestreichelt zu werden.

    Mini Labrador Welpen in der Farbe Leopard :ugly:

    Miniature Labrador Welpen in Merle und in schwarz in liebevolle Hände
    abzugeben. Die Kleinen wurden am 21.08.18 geboren.Die Welpen bekommen
    eine maximale Schulterhöhe von 45 cm. Mutter ist unsere weiße Hündin
    Flocke. Sie hat eine Schulterhöhe von 45 cm und ist eine sehr schöne
    ruhige und ausgeglichene Hündin. Abgabe des Welpen wäre ab dem 18.10.18
    möglich. Die Eltern sind natürlich auf HD,ED sowie auf sämtliche
    Erbkrankheiten getestet.Die Kleinen sind schwarz mit leichter weißer
    Kennzeichnung und drei merlefarbene. Die Welpen sind zweimal geimpft
    ,gechipt,viermal entwurmt und bekommen einen Gesundheitspass sowie
    Ahnenpapiere. Papa der Kleinen ist ein Miniature American Shepherd, eine
    wunderschöner Rüde in red merle copper white Schulterhöhe 42 cm. Bilder
    zeigen die Mutter und die Welpen.
    Die Welpen wachsen bei uns in der Familie auf und werden auch schon mit sämtlichen Alltagsgeräuschen
    konfrontiert

    ...
    Das ist für uns eine grosse Einschränkung wenn wir weite Gebiete nicht mehr mit unserem Hund durchqueren sollen.
    ...

    Wenn Schafhalter auf Vorrat ganze Täler für Hundehalter "sperren", ist das für mich schon ein Grund, mich bei Behöden zu beschwerden
    ...

    Und wo willst du wandern gehen, wenn die Weidetierhaltung aufgegeben wird und ganze Täler zu Buschland werden? So eine Alm funktioniert nicht ohne Weidetiere, und Weidetiere funktioniern im Wolfsgebiet nicht ohne Herdenschutz... aber vielleicht könnte man die Wanderer ja mit Freischneidern ausrüsten - natürlich nur, wenn ihnen das lieber ist als Umwege zu gehen :ugly:

    Hat sich schon mal ein Wanderer über halbangefressene Schafe auf dem Wanderweg beschwert? Oder wird das als Natur akzeptiert?