Zitatich füttere keine Knochen und bis jetzt habe ich nur Citrat gefüttert...ich habe aber immer wieder gelesen, dass dann phoshor fehlt...aus dem grund hab ich das Knochenmehl gekauft, aber eben scheinbar eins mit zu viel Phosphor....
zu viel Phosphor ist ja auch nicht gut...könnte ich das so machen mit einem Teil Citrat und ein Teil Knochenmehl???
Ja, kannst du, musst dann halt ausrechnen.
Ich finde es schon sinnvoll, beim normal gesunden Hund als Knochenersatz Knochenmehl zu nehmen. Es geht ja nicht nur um Ca und P sondern um eine ganze Palette an Mineralien und Spurenelementen, wahrscheinlich sind die genauen Bestandteile eh noch nicht auserforscht.
Ist halt nur blöd, wenn im Knochenmehl nicht nur Knochen drin sind, und Fleischknochenmehl gehört leider zu den heikelsten Nebenerzeugnissen, die es in der Futterindustrie so gibt*, es empfiehlt sich da, lieber pingelig beim Einkauf zu sein. So unnötig ich Importe aus Neuseeland normalerweise finde, bei diesem Knochenmehl mach ich eine Ausnahme: MCH-Calcium
Liebe Grüße
Kay
*Fleischknochenmehl gehört neben Hydrolysaten und "tierische Fette" zu den Nebenerzeugnissen, in denen die US-Kontrollbehörden immer mal wieder Spuren von Pentobarbital finden, das lässt auf eingeschläferte Haustiere als (Mit-)Quelle schließen. Übrigens wird da offenbar kein besonderer Handlungsbedarf gesehen. Hier Details: Dog Food Samples Used in CVM Pentobarbital Surveys and Analytical Results