Ginger, 6,7kg: extrem wenig für so eine Kleine. Das Gemüse wiege ich nicht, das Tierische kommt im Schnitt auf 80g, mit Leckerlis und Kauzeugs auf knappe 100g.
Geordie, 10,5kg: knappe 250g Tierisches mit viel Fettanteil.
Liebe Grüße
Kay
Ginger, 6,7kg: extrem wenig für so eine Kleine. Das Gemüse wiege ich nicht, das Tierische kommt im Schnitt auf 80g, mit Leckerlis und Kauzeugs auf knappe 100g.
Geordie, 10,5kg: knappe 250g Tierisches mit viel Fettanteil.
Liebe Grüße
Kay
Zitatholistisch/ganzheitlich: ein Futter,das komplett ausgeglichen ist (Fleisch/Proteinquellen,Fette,Gemüse & Obst,Vitamine etc. im richtigen Verhältniss);frische ,natürliche Zutaten ohne chem. Konservierungsmittel,Antibiotika,BHA,BHT etc.
Keine Füllstoffe,keine Chemikalien,keine Nebenprodukte.
Angeblich soll dieses ganzheitliche/holistische Futter in der Herstellung sehr teuer sein,na ja.
Bitte korrigiere mich ,falls ich auf dem Holzweg bin.
Einen Beitrag höher heißt es, saisonal & frisch -- da hätt ich nix zu meckern....
-- auch hier nicht, denn ich wollte nur deine Definition von "ganzheitlich". So weiß ich aber nicht wirklich, wozu du stehst und was du suchst... falls frisch, kann ich dir hier die Barf-Ecke wärmstens empfehlen, und falls Trofu, würde ich sagen, such dir 1-2 Sorten, die möglichst wenig Unerwünschtes beinhalten -- die Sorte hier fiele eher durch, zu anderen kamen schon Tipps -- und supplementiere mit Frischem.
Liebe Grüße
Kay
P.S. Warte mal -- du warst es nicht etwa, der sich als als normaler Infosuchender ausgibt und tatsächlich Importeur von amerikanischen Futtersorten ist, oder?
ZitatIch spiele mit dem Gedanken,
bei barfexpress mal ein Paket zu bestellen, also Fertigbarf.
Nun hab ich gelesen, fertigbarf ist nicht gut!? Versteh ich nicht...
Da soll doch alles drin sein.
Gerade der "alles ist drin"-Gedanke hat mit Fefu und nicht mit Barfen zu tun, beim Barfen setzt man lieber auf Abwechlsung und kommt weg von diesem Gedanken, dass jeden Tag alles gefüttert wird. Das erklärt warum "Fertigbarf" unter Barfern eher als was für Urlaube, Notfälle usw. betrachtet wird
Wenn du sowas geben willst, lohnt es sich vllt., auch happypets-much anzugucken, da hab ich immer nur Gutes gehört.
Ansonsten find ichs gerade bei den Kleinen praktisch, für den Hund einfach mit einzukaufen. Ich muss nur wenige Sachen (Blättermagen z.B.) bestellen oder extra holen, sonst gibts hier Lammsachen vom türkischen Metzger, Fisch- und Geflügelsachen vom Wochenmarkt, Suppenfleisch und Ochsenschwanz zum Abnagen vom normalen Metzger, Innereien, Eier und Kefir vom Bioladen.
Liebe Grüße
Kay
soulcharisma
Definiere doch bitte, was du mit "holistisch" / "ganzheitlich" in Bezug auf Trofu meinst, dann kann man vllt. weiterhelfen.
Liebe Grüße
Kay
Hi peppus,
definitiv Lammrippen
Haben die das Fleisch noch dran? Ich hab sonst Lammrippen immer nur beim türkischen Metzger gesehen.
Zum richtig klein Pürieren hab ich immer Flüssigkeit gebraucht, ich nehme Wasser oder Brühe oder Karottensaft.
Liebe Grüße
Kay
Also jetzt nicht mehr 1g als Obergrenze sondern 2g plus Pülverchen als Grundbedarfsdeckung.
Es ist zwar völlig schleierhaft, wozu man die Hälfte der Hühnerhälse und Lammrippen durch ein Pülverchen zu ersetzen versuchen sollte, aber zumindest bedeutet das nicht die absolute Mangelversorgung, die leider nach wie vor im Link propagiert wird.
Du bleibst hoffentlich nicht dabei, dass das alles OK ist, wie es im Link steht?
Liebe Grüße
Kaye
ZitatAb wann stell ich die Futterration für einen Junghund (40kg, +-74cm) auf erwachsenen Hund um?
Wann und wie ändern sich bspw. Protein- und KalziumBedarf?
Bei mir bzw. Ginger sah es so aus, dass ich die RFK-Menge von 50% auf rund ein Drittel runtergefahren habe. Alles andere hat sich von selber ergeben, sprich sie hat bezogen aufs Körpergewicht weniger gefressen, die Zusammensetzung habe ich nicht geändert.
Litschi
Sorry, nein. Falls auch sonst niemand einen Tipp hat, gäbs als Zwischenlösung Kalziumkarbonat oder Kalziumzitrat, bis das Knochenmehl wieder da ist --
Liebe Grüße
Kay
Samojana, was soll das jetzt?
In dem Link von dir ist ausdrücklich von einer Obergrenze von 1g/kg/Tag die Rede, und zwar geht es da ausdrücklich um "fleischige Knochen wie Lammrippe oder Hühnerhälse". Solche Hinweise sucht man im M/Z vergebens.
Aber egal, nehmen wir ein praktisches Beispiel: Ein 10kg-Hund sollte laut Meyer/Zentek 800mg Ca am Tag bekommen. Hühnerhälse haben ca. 1600mg Calcium pro 100g. Die sonstigen Bestandteile einer frischen Ernährung haben Ca in vernachlässigbaren Mengen. Der 10kg-Hund braucht demnach an die 50g Hühnerhälse oder 5g pro kg Körpergewicht. Nicht als Obergrenze, wohlgemerkt, sondern um seinen Grundbedarf zu decken.
Ich fänds schon wichtig, zu korrigieren, was im Link ganz klar falsch ausgedrückt wird. Es geht um eine sehr konkrete aber falsche "Experten"-Empfehlung, die fatale Konsequenzen haben könnte, wenn man sie befolgen würde.
Liebe Grüße
Kay
Zitat
Wie bitte? Im M/Z (Meyer & Zentek, Ernährung des Hundes) steht 10gkg/Tag als Obergrenze, und zwar an blanken Knochen. Ich finde das zwar hochgegriffen, aber gleich um das 20-50Fache zu kürzen, das geht auch nicht.
Wie naijra schon sagt, 1g fleischige Knochen/kg reicht lange noch nicht, den Mineralienbedarf zu decken. - Ganz davon abgesehen, wie Leute wie ich es schaffen sollen, einen fleischigen Knochen zu finden, der 7g wiegt ![]()
Liebe Grüße
Kay
@RatRatz
Entschulidige bitte, ich hatte es übersehen. Ich würde nie jemand anderem sagen, du kannst bedenkenlos dies oder jenes an Knochen füttern. Wenn man Knochen füttern möchte, dann halt vorsichtig austesten. Was du auch machen kannst, ist eine kleine Menge rohes Fleisch dazu / direkt vorher füttern.
Ich hab ja nur von vorgewolften Mixen geredet, wo man die Bestandteile nicht erkennen kann. Generell gegen das Wolfen ging es nicht...
Was Fertigbarfsorten angeht: Von happypets-much habe ich immer nur Gutes gehört. Im Vergleich mit Trofu, auch Lupovet, finde ich das auf jeden Fall eine Stufe höher. Sonst stimme ich dir absolut zu, immer nur das Gleiche ist nicht das Wahre --
Liebe Grüße
Kay