Vielleicht hat sie gute Gründe fürs zeitweilige Verweigern. Man kann z.B. probieren, das Kalbsbrustbein nur dann anzubieten, wenn es 1-2 Tage davor nichts Kalziumreiches gab (keine gewolften Knochen, kein oder kaum Knochen-/Eierschalenmehl) und gucken, ob das die Akzeptanz beeinflusst.
Leber ist in happypets enthalten, oder? Wenn ja, frisst sie es ja schon zuverlässig, nur in kleiner Menge und zu anderen Sachen gewolft, das kann man auch beibehalten. Viele Hunde vertragen rohe Leber nur in sehr kleinen Mengen.
"Mäkeln" kommt bei roher Leber halt oft vor, und ich frage mich, ob die Hunde da doch einen Riecher dafür haben, wann / welche Leberhappen gut tun und wann / welche nicht... jedenfalls brate ich Leber bei Ginger inzwischen immer an. Sie hat rohe Leber mal gefressen, mal nicht, wobei sie sonst überhaupt nicht mäkelig ist, eher Typ Allesschlucker.
Bei Gemüse würde ich mir nicht die Mühe eines Willenskampfes machen. Wofür denn auch? Der Nährstoffgewinn tendiert gegen Null. Ich füttere es, weil es gern gefressen wird; wenn nicht, würde ich es einfach weglassen; und wenn bestimmte Kombis gern gefressen würden, wäre für mich auch alles paletti.
Liebe Grüße
Kay