Zitat
Omi ist ein Mini, 16 Jahre alt, beidseitige Patella-Luxation.
Sie wurde in den drei Jahren, die ich sie habe, ein paarmal umgerannt.
So what? Passiert mal. Sie fand's nicht schlimm.
Als ich das gelesen habe, dachte ich OK, vielleicht liegts an dem unterschiedlichen Gesundheitsproblem: Ginger hat z.B. auch Ellbogendysplasie und eine leichte PL, das macht mir nicht annähernd so vorsichtig wie ihre kaputten Bandscheiben, die können nämlich rausspringen und sie lähmen. Oder, so dachte ich, vielleicht wärst du auch bei sowas lockerer als ich, OK, dann sehen wir die Dinger tatsächlich sehr anders...
... und dann lese ich weiter und siehe da, du erklärst, wie du deinen Hund bei Fremdbegegnungen doch schützt.
Nichts anderes tue ich auch, bisher. Heute z.B. tölpelte ein Riesenlabbi (amerikanisch, quadratisch, olwer) um Ginger rum, sie keifte zurück und ich blockte ihn ab, so gut es geht, nach einer Minute kam der Besitzer, hievte ihn weg und entschuldigte sich, wir lachten dann zusammen über soviel Ungestümes, ein Problem war das nun wirklich nicht.
Aber nicht jede Begegnung läuft so ab, es gibt eben auch leider die freilaufenden Mobber. Möglichwerweise würden solche Hunde in einer Gesellschaft, in der alle Hunde frei rumlaufen, schon früh ihre Lektion lernen, ich weíß es nicht, jedenfalls gibt es hier vereinzelt solche Hunde. Und da ich nicht immer die gleichen gemütlichen Wiesen- und Feldwege gehen möchte, wo wir naturgemäß die Hunde schon kennen, denke ich eben, dass ein bisschen mehr "deutsche Direktheit" meinerseits bei fremden Hundehaltern nur zu Gingers Vorteil wäre.
Als es z.B. zu der Begegnung mit dem Hund kam, der mich auf den Boden geschmissen hatte, war der Hund am Anfang an der Leine. Die Besitzerin hatte ihn abgeleint, weil sie mich mit Hund ankommen sah. Und was mache ich, ich sage auf typisch leise, vage Art, "Nee, mein Hund will keinen Kontakt". In Zukunft habe ich mir vorgenommen, in solchen Situationen lieber direkt "Nehmen Sie den Hund bitte zurück" zu rufen -- unhöflich, deutsch, und in dem konkreten Fall definitiv besser, denke ich.
Liebe Grüße
Kay