Beiträge von geordie

    Zitat

    Andere Perspektive! - Andere Meinung!?!


    Bei mir nicht, ich find sie sowohl auf dem ersten als auch auf dem letzten Bild so wie beschrieben. Aber meine Meinung kennst du ja schon =)

    Generell stimme ich zu, dass Urteile nur anhand von Fotos schwierig sind, wobei ich es bei einigermaßen hellen, kurzhaarigen Hunden einfacher finde.

    Liebe Grüße
    Kay

    Geordie (von früher), kastrierter Mixrüde, rennfreudig, hibbelig: 200-250g bei 11kg.
    Leckerlis, Kausachen kamen hinzu, machten aber nicht viel aus.

    Ginger, kastrierte Mixhündin, Terriertyp, dafür eher ruhig: ca. 70g bei 6,8kg.
    Zusätzlich Kausachen, Leckerlis usw. auf Frischgewicht umgerechnet max. 25g.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Ich denke auch das sei fehlendes Fell ne Menge ausmacht. Prinzipiell erfüllt er alles was wir so beachten.
    Rippen, Hüftknochen und Wirbelsäule sind nicht bis wenig sichtbar, aber Rippen ohne Druck leucht spürbar.
    Er erfüllt einfach nur nicht das aufgeplusterte Bild eines Berners.

    Aber vielleicht seh ich das auch völlig falsch, da die Mehrheit ihn ja schockierend dünn finden. Hm

    Hiermit reihe ich mit zu der schockierten Mehrheit ein :D

    Für mich ist es vorne ein anderer Hund als hinten, die Proportionen stimmen nicht, mehr Fell ändert die Proportionen nicht bzw. verstärkt den Effekt nur. Kann es sein, dass du ihn anders siehst, weil du ihn noch als abgemagerten Hund kennst?

    Die Akitadame finde ich klasse -- und das, was bordy dazu schreibt, auch =)
    Übrigens empfinde ich es genauso im umgekehrten Fall bei so manchem Windhund.

    Liebe Grüße
    Kay

    Nessaia, deine Fragen verraten viel zu viel Unwissen, als dass man dir hier guten Gewissens Tipps zur Frischfütterung geben könnte.

    Hast du die Broschüre bestellt, die ich verlinkt hatte?

    Lies dich doch erst ein bisschen ins Thema ein, ODER lass es und gib Fertigfutter.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    geordie
    Also ich füttere alles, Rinderkopffleisch, Rindfleisch in Stücken, Entenhälse, Hähnchenfleisch, Innereien, Kalbsbrust, Pansen und und und ...
    Welches ist denn fett? Ich habe schon gelesen, dass man Euter füttern kann, weil das fett ist. Fett hinzufüttern wollt ich halt auch gern durch Gänseschmalz oder Pferdefett. Nur wieviel nehm ich da pauschal pro tag? Teelöffel voll oder Esslöffel voll?


    Fett sind auf alle Fälle Kopffleisch und Kalbsbrust (bei Kalbsbrust sieht mans ja auch). Pansen kann fett sein, da kommt es drauf an, ob bzw. zu welchem Grad er vor dem Verkaufen entfettet wurde. Geflügel kenne ich sowohl sehr mager (Filet, Hälse ohne Haut) als auch sehr fett (Hühnerrücken mit Haut und Flomen), das sieht man dann auch.
    Sonst... die Menge würde ich langsam steigern. Bei Pferdefett wäre ich vorsichtig, Pferde sammeln meines Wissens mehr Giftstoffe an als Tiere, die als Lebensmittellieferanten großgezogen werden.

    Liebe Grüße
    Kay

    20g Rohprotein / 100g OK, verdauliches Rohprotein eher 18g/100g, wenn du denn keine Knochen und keinen Pansen/Blaettermagen fuetterst. Mit Pansen u. Knochen um die 16g vRp.

    Was verstehst du alles unter Fleisch? Fuetterst du Knochen oder einen Knochenersatz? Guck auf jeden Fall, dass das Fleisch relativ fett ist bzw. fuettere Fett hinzu :)

    LG, Kay

    Ginger ist erst 5, hat aber schon diverse Baustellen, ich habe schon einiges bei ihr über längere Zeit ausgetestet :/

    Grünlippmuschel brachte nichts, Gelenkphyt brachte nichts. Kollagenhydrolysat führte zu Magenschmerzen. Gelenkflex brachte in der niedrigeren nangegebenen Dosierung nichts, höher dosiert ergaben Magenschmerzen. Coseflex DS brachte den Durchbruch: Damit fährt sie seit längerer Zeit gut.

    Frischfleisch gab es schon immer, eine gute Omega 3-Versorgung auch, das halte ich eigentlich für das Allerwichtigste =)

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Mein Welpe ist 2 Monate, 600g schwer und ein Bernersennen-Neufundländer Mix.
    Ich hab gelesen, dass man 3-5% des Körpergewichts fütter soll, das wären ja 18-30g.

    Ui, ihr habt Recht, irgendwas stimmt gewaltig nicht... bei einem Tippfehler würde es nicht auch noch die Futtermenge betreffen. Nessaia, was ist denn Sache?

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Nessaia,

    Calcium von Fleisch und von Mipros reicht absolut nicht, nicht mal annähernd. Knochen oder Knochenmehl ist ein Muss beim Barfen und ganz besonders, wenn es um einen Welpen geht.

    Ich bin kein Fan von Fertigfutter, aber wenn der Welpe schon da ist und du noch keine Ahnung hast, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht die nächsten 1-2 Wochen erstmal ein Welpen-Fefu gibst, damit du eine Chance hast, in Ruhe Infos zu sammeln. Du könntest z.B. die Welpenbroschüre von Swanie Simon schon mal bestellen:

    Hier ein Plan einer Labradorzüchterin:
    https://www.dogforum.de/post7064955.html

    -- aber wie gesagt, lies dich doch erstmal ein bisschen ins Thema ein,
    Liebe Grüße
    Kay