Hi Tim,
ich würde auch (nur) die Agila empfehlen. Ich hab wie oben gesagt sowohl den Komplettschutz als auch die reine OP-Versicherung und würde nur die OP-Versicherung empfehlen. Unterschiede zu anderen Versicherungsgesellschaften: extrem wenig wird ausgeschlossen, auch Zuchtdefekte z.B. sind mitversichert; Geld wird schnell und unbürokratisch ausgezahlt; es wird der dreifache Satz bezahlt (das ist oft für Tierklinik-Behandlungen erforderlich); alle nötigen Nachbehandlungen inkl. z.B. Physiotherapie sind eingeschlossen, auch wenn sie sich monatelang hinziehen.
Impfungen und Wurmkur: Informiere dich am Besten -- unabhängig von einem bestimmten Tierarzt -- drüber, welche Impfungen nötig bzw. wünschenswert sind und wie oft sie aufgefrischt werden sollten, dazu gibts auch hier im Forum viele Infos. Jährliche 5- bis 8fache Impfungen sind jedenfalls nicht sinnvoll.
(Ich lasse nur noch alle drei Jahre Tollwut impfen, hauptsächlich wegen Auslandsreisen; eventuell kommt mit 7-9 Jahren eine Auffrischung der Staupe-Hepatitis-Parvovirose-Impfung hinzu. Alles andere halte ich nicht für sinnvoll.)
Auf Würmer lasse ich gelegentlich testen (mehrere Tage Kot sammeln), so musste ich bisher keine Tabletten geben. Die Tabletten können ja nur wirken, wenn ein Befall da ist.
Liebe Grüße
Kay