Beiträge von geordie

    Wenn es wirklich Trockenfutter sein muss, würde ich Köbers probieren. Es gibt vier höherwertige Sorten, das sieht man am gemäßigten Rohaschewert: 23M, 23P, Light und noch eins, ich vergesse welches (nicht vom "Light" irritieren lassen, hat nix mit Abnehmen zu tun).

    Köbers hat den Vorteil, dass die Firma tatsächlich auch der Hersteller ist und demnach 100%ig weiß, was alles im Futter drin ist. Auf Anfrage bekommt man eine schriftliche Alles-Deklaration inkl. verwendeter Tierteile.

    Aber es gibt auch viele geeignete Dosenfuttersorten. Ich benutze Dosen als Urlaubs-/Sitterfutter und meide auch Geflügel, meist nehme ich Terra Canis Lamm und Wild. Zumindest zum gelegentlichen Abwechseln wäre sowas nicht schlecht.

    Liebe Grüße
    Kay

    Andrea, ganz so schlimm siind die Bedingungen nicht: Impfungen, Wurmkur u. Floh-/Zeckenmittel laufen extra (jaehrl. Limit 65 Euro) und beeinflussen den Leistungszuwachs nicht, Selbstbeteiligung im Alter gilt nur bei OPs.
    LG, Kay

    Zitat

    Wer war schon mal in so einer Praxis und was habt ihr für Erfahrungen dort gemacht?
    Hat es was geholfen?


    Hi,
    Ginger wurde erst am Ellbogen operiert (schwere OP: Knochenverlängerung) und dann, als sie immer noch lähmte, wurde eine schwere Bandscheibenkrankeit festgestellt. Auf Anraten der Physiotherapeutin wurde sie an der Wirbelsäule goldimplantiert, was sehr viel gebracht hat.

    Fortlaufend vor, während und nach diesen Eingriffen hat mir und Ginger die Hundephysiotherapeutin unsagbar viel geholfen. Claudia hat Ginger ganz toll behandelt, unter anderem auch mit Blutegeln, aber sie hat vor allem den Hauptaugenmerk darauf gesetzt, mich als Hundebesitzerin darin zu schulen, selber schmerzlinderende und muskelaufbauende Übungen durchzuführen. Gute 15 Monate nach der letzten Behandlung führe ich die Übungen immer noch alle 2 Tage aus, sie sind Gold wert.

    Hier Claudias Homepage (Region Karlsruhe): http://www.dogtouch.de

    Liebe Grüße
    Kay

    Ginger kriegt unregelmäßig und in kleinen Mengen Reis, Hirse, Banane, Apfel, Kartoffel ... bei/von anderen Leuten undefinierbare Leckerlis... von mir mal selten Croissant-Zipfel oder Eislolli-Rest... als echtes Futter betrachte ich diese Sachen alle nicht.

    Ich würde es anders sehen, wenn sie große Mengen an Kalorien brauchen und Fett schlecht vertragen würde, aber im Normalfall seh ich keinen besonderen Grund, warum ich Kohlenhydratreiches füttern sollte.

    Liebe Grüße
    Kay

    Bei einer Katze würde ich auch alles zusammen mischen. Da Wölfe und jagende Wildhunde größere Tiere erlegen, leuchtet es mir eher ein, verschiedene Tierteile nacheinander zu verfüttern, und es ist für mich praktischer. Hier gibt es z.B. montags Lammrippe, dienstags Blättermagen, mittwochs Fleisch+Gemüse, donnerstags Lachskopf usw.

    Liebe Grüße
    Kay

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich hatte beim ersten, "richtigen" Fasten arge Probleme, es ging mir nach ein paar Tagen grottenschlecht, bis ich dann mit Suppen "geschummelt" habe. Inzwischen mache ich es nur noch so, also mit Suppen. Seit ich folgendes Büchlein besitze, betrachte ich mich nicht mehr als Schummler :D

    Ralf Moll, Individuell fasten, südwest verlag

    -- auch für "richtige" Fasten steht eine Menge Nützliches drin, z.B. zum Leberwickel, Ölziehen usw.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich gebe ca. 4mal die Woche Seealgenmehl, und zwar nur eine Prise (7kg-Hund). Es ist sehr leicht, es zu überdosieren, es werden auch leider z.T. extrem überhöhte Dosierungsempfehlungen auf der Packung angegeben.

    @WPw
    Zu Getreideflocken weiß ich nur, wie man Porridge macht :D -- ich würde sie weich kochen.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Ach du meinst, ob die ueberhaupt eine Dauermedikation zahlen? Gerade fuer sowas ist die Versicherung doch da!
    Ein Haken waere aber die jaehrliche Hoechstsumme, die ausbezahlt wird: wie hoch ist die bei eurem Vertrag?

    Daumen sind gedrueckt!
    LG, Kay