Beiträge von geordie

    Zuviel Fleisch / Protein nicht unbedingt, aber zuviel Mineralien, denke ich, das Doggiefood ist an Ca und P ziemlich hoch dosiert (und Trofu ist es erst recht). WENN du Protein reduzieren möchtest, dann kein Getreide, sondern Fett zufüttern; Getreide enthält ja Proteine. Hängt aber auch natürlich vom Hund ab, und ich würde es auch von der Fettquelle abhängig machen: Abschnitte vom Biometzger kämen bei mir an erster Stelle, konventioneller Schweineschmalz an letzter bzw. da würde ich schon zum Getreide greifen :roll:

    Noch ein Vorschlag: das Doggiefood/Trofu an einem Tag komplett durch Pansen ohne sonstwas ersetzen, soweit vertragen. So hat der Hund ein bisschen Entlastung von den ganzen Mineralien.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich bin ein grosser Fan von Pansen und Blaettermagen, aber es ist (verzeihe!) Quatsch, dass man sie -- oder sonst noch irgendwas -- jeden Tag fuettern muss, und man sollte die Fuetterung sowieso immer an den Hund anpassen... bei viel Pupserei wuerde ich die Menge eh reduzieren, oder es ganz lassen, oder nach einer anderen Pansenquelle suchen.

    Wo hast du deine Barf-Infos her? Kennst du die BARF-Broschuere von Swanie Simon? - gibts bei Amazon z.B.

    Liebe Gruesse
    Kay

    Von Gefluegel-RFKs gibts verschiedene Analysen, die jeweiligen Werte-Spannen aus verschiedenen Quellen sind hier aufgelistet: http://dogaware.com/health/kidneytable.com

    Am meisten zitiert hierzulande werden Puha 1750mg Ca (Quelle: eine amer. Katzenschutzorga) und Huehnerklein 950mg Ca (Quelle: Swanie Simon). Kaninchenkarkassen sucht man glaube ich vergebens, Seelachsfilet findest du auf "Menschenseiten", z.B. http://www.naehrwertrechner.de.

    LG, Kay

    Doggiefood: ist halt ein Fefu, aber von der Zusammensetzung her finde ichs um einiges überzeugender als so manch anderes Fertigbarf. Je nachdem, was für öl zugesetzt wird (hab ich nicht gefunden -- ?), würde ich es mit Fisch- und Weizenkeimöl ergänzen. Die vitaminreichen Innereien scheinen mir bissl kurz zu kommen, ich würde dazu noch ab und zu eine Mahlzeit mit (an)gebratener Leber und Niere geben =)

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Ich freue mich, dass es mindestens einen gibt, der nochmal erwähnen muss, wie schwachsinnig er die Rechnerei findet, obwohl ich ausdrücklich schrieb, dass ich diese Diskussion nicht schon wieder vom Zaun brechen wollte.


    :sad2:
    Wenn du das tatsächlich im Beitrag geschrieben hättest, hätte ich dir meine Meinung zum Rechnen und mir meinen jetzigen Schock ersparen können. Ich hab halt nur auf deine Frage beantwortet, ob andere das Rechnen auf der verlinkten Seite als schlüssig erachten.
    Die Blog-Inhaberin ist mir aus einem anderen Forum bekannt und zwar wie gesagt als sehr gewissenhafte Autorin, den Blog empfehle ich selber immer gern weiter.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich persönlich finde diese Rechnerei beim Barfen völlig fehl am Platz. Die "Bedarfs"zahlen basieren auf Laborversuchen, und was die Fleischanalysen angeht: Der Mensch wird eh wohl nur auf einen Bruchteil dessen kommen, was tatsächlich alles in Tierteilen drin steckt. Aber wenn du rechnen willst, kannst du die Infos in Nadines Blog bestimmt nehmen, sie macht das schon gewissenhaft.

    Liebe Grüße
    Kay

    Das Hektische, das Herumspringen an der Leine usw. hätte ich als halb so wild empfunden, wenn die Hunde dabei nicht am Hals festgemacht worden wären. Im Video kam es mir vor, als sähe ich ständig verrenkte Halswirbel.

    Bin gespannt auf deinen Bericht!

    Liebe Grüße
    Kay

    Kaninchenknoddel sehe ich auch als harmlos an, genauso wie Gänsekacke, solange das Zeugs von wildlebenden Tieren stammt. Bei Pferdeäpfeln reagiere ich anders, weil man nie weiß, ob das Pferd gerade z.B. entwurmt wurde und Medikamente ausscheidet.

    Liebe Grüße
    Kay