Zitat
Offen gesagt war es genau das Pauschalieren, das mich an deiner Aussage vorhin irritert hat: Wenn man Fleisch reduziert, bekommt der Hund zuwenig Mineralstoffe. (Und die Frage danach wurde ja auch jetzt nicht beantwortet. 
Nee, das war ich nicht. Mineralstoffe kann man als Knochenmehl hinzufügen, macht wenig Kalorien aus, nimmt somit keinen Platz für andere Dinge weg. Wie kommst du auf Mineralstoffe?
Proteine habe ich dir anhand von Gingers Fall demonstriert. Reicht das dir nicht? Falls nicht, welche Infos fehlen dir?
Vitamine, da dürften die B-Vitamine interessant sein, denke ich, habe es aber nicht durchgerechnet.
Ich spreche nur von Hunden, die viel weniger Energie, also Kalorien, als der Durchschnitt verbrauchen. Bei diesen Hunden, also die, die zum Moppeligwerden neigen, extra "wegen der Energie" KH/Fett zufüttern macht wenig Sinn. Wo ist da das Problem?
Klar, es könnten andere Gründe geben, warum so ein Hund mit KH besser dran ist, das will ich auch nicht bezweifeln. Mir geht es nur um die "für die Energie"-Begründung, die hier erwähnt wurde, und -- nochmal -- nur um Hunde, die einen niedrigen Kalorienverbrauch haben.
Liebe Grüße
Kay
pia
Trockenlunge: macht viele Leckerlis bei wenig Gewicht.
Gemüse: Karotte auch nicht?
Puffreis (Reiswaffel)? Gleiches Prinzip wie Lunge.