Beiträge von geordie

    Tritt das erst seit einer neuen Packung auf? (Evtl. stimmt was nicht mit der Charge?) Falls ja -- oder vllt. einfach nur so -- würde ich die Firma anschreiben und das Problem schildern.

    Könnte auch sein, dass sie ein Zahn- oder Zahnfleischproblem hat, das sich mit einem Kauzeugs leichter umgehen lässt als mit vielen kleinen Brocken?

    Oder dass ihr das Futter jetzt im Alter nicht mehr bekommt. Wie siehts eigentlich aus mit anderen Futtersachen, die sie aus dem Napf frisst?

    Ich drück die Daumen, dass du die Ursache bald findest und ihr Erleichterung schaffen kannst!
    Alles Gute und liebe Grüße
    Kay

    Zum Bindegewebe: Grob gesagt gilt, je mehr Bindegewebe ein Tierteil hat, desto minderwertiger / schwerer verdaulich. Lunge und Euter z.B. haben viel Bindegewebe und verursachen im rohen Zustand gern Durchfall, wenn man sie nicht auf kleine Gaben reduziert. Fertigmixe aller Art haben typischerweise einen hohen Bindegewebsanteil. Wenn zuviel schwer Verdauliches in der Nahrung ist, entstehen bei der Verdauung übermäßig viele Abbauprodukte, die irgendwie aus dem Hund raus wollen, und die Haut ist nun mal eins der Entgiftungsorgane, die zu diesem Zweck zur Verfügung stehen -- so kann es vorkommen, dass zuviel Bindegewebe einen stinkenden Hund ergibt.

    Ich finde die Fellpflege in dem Fall auch naheliegend, aber gerade im Alter kann es auch helfen, das Futter etwas umzustellen. Und sei es nur, dass man das "Rindmix" durch Pansen pur ersetzt (Pansen und Blättermagen werden in der Regel besser vertragen, wobei es wie immer auf den einzelnen Hund ankommt, muss man halt ausprobieren).

    Liebe Grüße
    Kay

    Als Schleppleinenersatz finde ich sie sehr praktisch (zumindest seit ich die Schleppleine im Wald nicht mehr als nur vorübergehendes Trainingsding sehe :roll: ) Auch die schmale Biothane-Version ist für einen Zwerghund schwer, bei Schmuddelwetter durchnässt der Handschuh, als Dauerlösung fand ich die Schleppleine nicht so prickelnd.

    Ich setze die Flexileine auch zähneknirschend als (erlaubte) Antwort auf den hier überall herrschenden Leinenzwang ein :/

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    du könntest ein großes Blutbild machen lassen, in dem Fall würde ich die Schilddrüse mittesten lassen, aber sonst richte dich einfach nach ihr als Persönlichkeit, es gibt alte Persönlichkeiten mit 3 und junge mit 8 Jahren :smile:

    Meine 6jährige Terriermixdame aus dem Tierschutz hat eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die mit 4 Jahren festgestellt wurde und sicher immer da war, zudem Ellbogendysplasie (mit 3 festgestellt) und eine leichte Patellaluxation, Arthrose in der Pfote wurde auch mit 4 Jahren festgestellt. Somit fällt z.B. Agility raus. Ich betrachte sie trotzdem nicht als alte Dame, einfach weil das ihrem Naturell nicht entspricht, sie ist z.B. sehr verschmitzt, klaut blitzschnell Futter, wo sie nur kann, würde nur zu gern Wildschweine jagen, wenn ich sie ließe und ist nur gewollt schwerhörig :roll:

    Will heißen: betrachte und behandele sie einfach so, wie sie es als Individuum braucht -- ach und Seniorenfutter ist eh Schmu.

    Liebe Grüße
    Kay

    Nix gegen Barfen (ich barfe auch), aber hast du vllt. vorgewolfte Mixe oder sonstige Komponenten mit sehr viel Bindegewebe dabei?

    Im Alter kann helfen:
    -- höherwertigere Fleischteile statt bindegewebsreiche nehmen
    -- weniger Knochenanteil geben (und/oder Knochen durch weißes kristallines Knochenmehl ersetzen)
    -- Leber/Niere anbraten
    -- Gemüse garen

    LG, Kay

    Hi,

    Lunge ist sehr bindegewebsreich und belastet eher, an deiner Stelle würde ich sie nur in trockener Form als Leckerli geben -- da ist es nützlich, weil man mit sehr wenig Gewicht viele Leckerlis hat.

    Anstatt Lunge in den Mahlzeiten würde ich Blättermagen nehmen, das ist besser verdaulich (hochwertiger) als Lunge und hat auch wenige Kalorien.

    Knochen kann man weder mit Lunge noch mit Bläma ersetzen. Entweder muss der RFK-Anteil unverändert bleiben, oder du ersetzt einen Teil durch Knochenmehl. Es gibt ein gutes Knochenmehl bei barf-gut, heißt "MCH Calcium".

    Innereien ersetzen... hm, würde ich auch nicht unbedingt, Leber und Niere sind z.B. wichtige Vitaminlieferanten.

    Bekommt sie bisher Trockenkauzeugs? Die gehen wörtlich ganz schön ins Gewicht. Welche Leckerlis gibst du momentan? Wieviel Tierisches bekommt sie zu den Mahlzeiten, und welche Teile vom Tier? Fütterst du Getreide? Am Besten schreibst du auf, was sie alles bekommt und stellst es hier rein, dann kann man besser einschätzen, wo man was ändern könnte.

    Liebe Grüße
    Kay

    Bin mir nicht sicher, ob ich on-topic bin, aber ich hatte zufälligerweise vor ein paar Tagen wieder mal Untergangsstimmung und hab durchgerechnet, was ich füttere, wenn es mit Geld düster aussehen sollte. Ich werf in die Runde: 2mal pro Woche eine der besseren Köbers-Sorten, 2mal Lachskopf -- gibts bisher umsomst beim Fischmann --, 2mal Blättermagen (max. 1 Euro/kg, wenn ich vom schlachtenden Metzger hole und selbst portioniere), einmal die Woche ein Ei mit was auch immer der momentane Finanzstand hergibt, von Tischresten bis hin zu Lammherz mit Gemüse.

    Leckerlis... Käserinde ist eh heiß begehrt, ich schneide sie in Stücke und lasse sie auf Küchenpapier ein paar Tage austrocknen. Ansonsten Lunge selbst getrocknet, gibts auch billig vom schlachtenden Metzger (und der stromsparende Dörrautomat ist schon da).

    LG, Kay

    Nu ja, auch mit Fett sind 200g Fleisch ungewöhnlich wenig bei einem 32kg-Hund. Mein Hund bekommt gezwungenermaßen auch nur Miniportionen Tierisches, aber das bedeutet nicht, dass das für die Allgemeinheit auch so passen muss.

    Liebe Grüße
    Kay