Hi nochmal,
ganz kurz: Meyer/Zentek empfiehlt für einen 60kg-Hund 1,8g verdauliches Rohprotein pro Kilo Körpergewicht. Für einen 55kg-Hund wären das 99g verdauliches Rohprotein pro Tag. Eine barftypische Fleischration enthält ca. 16-20% verdauliches Rohprotein, je nachdem, was man füttert (nur hochwertiges Muskelfleisch um die 20%, Gemischtes mit viel Knochen um die 16%). Ergibt nach meiner Rechnung ca. 500-600g Fleisch usw. am Tag.
Dabei muss ich sagen, die Meyer/Zentek-Empfehlungen sind meines Wissens eher niedrig als hoch angesetzt. Bei langhaarigen Hunden im Fellwechsel soll man die Zufuhr um 20% anheben.
Mit 330g ist man eher an der Mindestgrenze laut M/Z, die sie "z.B. im Rahmen diätetischer Maßnahmen" empfehlen (0,9g verdauliches Rohprotein pro Kilo Körpergewicht). Für Normalbedingungen empfehlen sie eben das Doppelte plus evtl. noch mehr im Fellwechsel; und für wachsende Hunde empfehlen sie auch nicht weniger Proteinzufuhr. Ich denke also, du tust das Richtige, indem du der Sache näher nachgehst und nicht einfach die 330g fütterst!
Liebe Grüße
Kay