Hi Hummel,
ich weiß nicht, ob die meisten Hunde so "verzivilisiert" sind wie die meisten Menschen, aber ich unterstelle es ihnen mal einfach: Gehen wir davon aus, dass sie genauso wie viele Menschen zu oft Schokolade statt Rehfleisch nehmen würden, wenn sie die Wahl hätten. Nur diese Wahl bekommen gebarfte Hunde (hoffentlich) nicht, insofern denke ich, das ist ein rein menschliches Problem. Und die Zusammenstellung richtig hinkriegen -- das ist wirklich Glaubenssache, auch bei Fefu / auch bei den Wissenschaftlern, die mit Künstlichem arbeiten.
Wieviel es beim Frischfüttern bringt, diverse Supplemente zu geben,da scheiden sich die Geister, auch Obst und Gemüse werden vielerorts als entbehrliche Zusätze angesehen, wie naijra schon sagt. Ich gebe persönlich diverse Öle, Moortränke, Bierhefe, Algen und Kräuter, und man könnte durchaus diskutieren, ob solche Sachen OK sind oder nicht bzw. welche Gründe es gibt, sowas zu füttern.
Aber darum geht es hier nicht, denke ich, genausowenig wie es in der bestesfutter-Diskussion darum ging, ob die Kräuter in Ordnung sind. Ich glaube nicht, dass es viel bringt, z.B. Tocopherolacetat auf ein Niveau mit Weizenkeimen zu setzen -- versteht ihr, was ich meine?
Liebe Grüße
Kay