Hi,
mehrere Leute habens schon gesagt, da aber danach z.B. nach Beneful gefragt wurde...
Informiert euch, Leute, viel zu viele Futtersorten im normalen Verkauf bestehen aus minderwertigem Abfall: das Tierische aus Sehnen, Knorpel und Bindegewebe, das Pflanzliche aus Abfall der Getreideverarbeitung der Lebensmittelindustrie, das Ganze dann totgekocht, ultrahocherhitzt und mit einem Gemisch aus synthetischen Nährstoffen und chemisch konserviertem Fett besprüht, um dann "alles zu liefern, was ein Hund braucht".
Was ein Hund braucht, ist Abwechslung -- wenn er es nicht bekommt, DANN wird er nach einer Weile nur "sein" Futter vertragen, weil seine Verdauung sich drauf eingestellt hat -- und vor allem zumindest ab und zu mal Frisches, denn im Frischen sind Vitamine, Aminosäuren usw. in "richtiger" Form enhalten.
Also wenn Fefu sein muss, lasst es doch 2-3 Sorten sein, um Abwechslung reinzubringen und um Fehler in der Zusammensetzung zu relativieren. Füttert regelmäßig grünen Pansen anstelle des Futters, das gibts oft in TK-Form im Fressnapf. Ein Stück Fleisch, ein Ei, ein bisschen Quark, sowas schadet auch nicht.
Was das Fefu selbst angeht: Lest mal die Links, die andere reingestellt haben, es lohnt sich wirklich. Am Allerwichtigsten ist das, was NICHT enthalten sein sollte, Sachen wie BHT, BHA, Ethoxyquin, Propyllgallat, Soja, nicht näher definierte "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", "Getreide", "tierische Fette" usw.
Und vergebt mir bitte, wenn das hier zu energisch oder taktlos oder was auch immer rüberkommt. Ich meins nur gut, ich hab selber mal P*** und sonst nichts gefüttert, in dem Glauben, das sei das Beste für meinen Hund. Gott sei dank hat er es (so wie die meisten Fefus) nicht vertragen, sonst würde ich das heute noch tun. Was nicht gut wäre, denn minderwertiges Futter macht Hunde krank.
Liebe Grüße
Kay