Beiträge von geordie

    Hi Claudia,

    wegen der Menge: Die barfenden Züchter, die ich im Netz kenne, gehen schon von mehr aus, Swanie Simon beispielsweise (Inhaberin von http://www.barfers.de) empfiehlt ab der 8.Woche 4-6%, die Labradorzüchterin im dubarfst-Forum empfiehlt für den Anfang auch 6%.

    Klar, ein 7 Monate alter Hund ist kein Welpe -- vielleicht habe ich dich da falsch verstanden und du beziehst dich nur auf etwas ältere Junghunde?

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    das finde ich sehr interessant. Vor kurzem habe ich für verschiedene Trofusorten die Futtermenge ausgerechnet, die mein Hund brauchen würde, dazu habe ich grob überschlagen, wieviel Energie (Kalorien) er über sein gegenwärtiges Futter bekommt und mit den Kalorienangaben der Trofuhersteller verglichen. Bei fast allen Firmen kam heraus, dass die Futterempfehlung zu niedrig war, bei einigen war der Unterschied extrem. Dabei liegt Geordies Energiebedarf laut Meyer/Zentek (deutsche Futterautoritäten) innerhalb des ganz normalen Rahmens.

    Also vielleicht nehmen die Firmen mit ihren Messbechern bloß eine Korrektur der viel zu niedrigen Packungsempfehlung vor -- wobei ich sagen muss, ich finde Schlamperei die wahrscheinlichere Erklärung :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Anpie,

    hab GsD keine Erfahrung mit Magendrehungen, wollte dir aber nur kurz sagen, dass 200g Fleisch für einen Berner höchstens die Hälfte der von Futterwissenschaftlern empfohlenen Menge darstellen. An deiner Stelle würde ich die Fleischmenge hoch- und die Reismenge runterschrauben, das hätte auch den Vorteil, dass du den schwerer verdaulichen Anteil reduzieren würdest. Ich würde auch etwas Fett/Öl hinzutun, wenn das Hühnerfleisch mager ist.

    In Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes (Fibel der deutschen Futterwissenschaft) heißt es:
    Besonders wichtig sind hygienisch einwandfreie Futtermittel. Der Anteil an Zuckern* oder anderen leicht vergärbaren Substraten (Milchprotein, z.T. auch pflanzliche Eiweißextrakte) ist auf maximal ein Drittel der Ration zu begrenzen, demgegenüber wird der Anteil an Fetten mit langkettigen Fettsäuren, z.B. Schweine- oder Geflügelfett, angehoben.

    *Unter Zucker verstehe ich hier Kohlenhydrate allgemein, also auch Reis. Das schließt Trockenfutter als Alleinfutter aus. Wenn Trofu gegeben wird, sollte es laut Meyer/Zentek eingeweicht werden, aber nicht lange rumstehen, wegen Keimgefahr.

    Wenn du Schweinefett gibst, am besten nur Schweineschmalz, da Schmalz erhitzt ist. Bei rohem Schwein kann die Gefahr des Aujetzky-Virus bestehen.

    Liebe Grüße und alles Gute für eine vollständige Besserung,
    Kay

    Die Tabelle ist echt ein Rätsel: Fleisch enthalte 19-31% Protein? Laut Meyer/Zentek sinds 12-23%. Und die Verwertbarkeit liege um die 68%?
    Ich frage mich gerade, was sie unter "Fleisch" und "Verwertbarkeit" verstehen :???:

    Mit eurer Hilfe wäre ich bestimmt schlauer geworden, bin aber jetzt 14 Tage offline --

    Machts gut und liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    denkst du, Wölfe sagen sich alle 3 Tage mal "Och, Kaninchen hatte ich ja schon, diesmal muss es Lamm sein" :D

    Ich stelle mir es eher so vor:
    Ah, Kaninchen, mal sehen ob ichs alleine erwische -- rein damit! ...[ein Tag vergeht]...boah, HUNGER, dann kau ich halt mal ne Runde auf die Wurzeln hier -- ach was sind die Beeren süß... [noch ein Tag]... ha! eine heiße Hirschspur, wo sind die Jungs, gehen wir auf Großjagd!...[paar Tage später]...mmm, lecker Mausgeruch, buddel buddel...

    Cordyk.
    Du kannst immer noch Fleisch und Reis geben, aber für jeden Tag ist es nichts, da schließe ich mich den anderen an. Es gibt absolut keinen Grund, zwischen verschiedenen Futtersorten auswählen zu müssen. Abwechslung ist immer gut, gerade bei Fertigfutter, so relativiert man zum Beispiel mögliche Fehler in der Zusammensetzung.
    Wenn du Lust hast, dich über ausgewogenes Selbstgemachtes zu informieren, sag mal Bescheid --

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat


    Meyer/Zentek geht im Schnitt von 85% aus, also wären 90% tatsächlich über dem Schnitt.

    Echt? Danke für die Info!

    Ich hatte bisher nur bei Hills Verdaulichkeitsangaben gesehen, alle über 90%, daher die Annahme -- nicht, dass ich jetzt Hills empfehlen würde :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    nein, ältere Hunde brauchen nicht weniger Eiweiß als Jüngere. Sie brauchen leichter verdauliches Eiweiß: Wenn man frisch füttert, gibt man älteren Hunden oft beispielsweise nicht mehr so viel Knochen und wenige bis gar keine bindegewebsreiche Schlachtabfälle wie z.B. Lunge und Luftröhre. Dafür anteilig mehr Muskelfleisch.

    Wie man mit einem Fertigfutter leichter Verdauliches füttert, hm, ich denke, da hilft nur, ein möglichst hochwertiges Futter zu geben.

    Die 90%-Verdaulichkeitsangabe ist übrigens eher normal, glaube ich.

    Was für die Gelenke: Am besten füttert man das selber zu, so kann man selber die Dosierung kontrollieren und ein Auge auf die Qualität richten. Grünlippmuschel gibts beispielsweise als reines Pulver ohne sonstige Zusätze. Ich würde auch das VitaDerm-Öl aus dem Barfshop in Betracht ziehen. Wird als Haut&Fell-Zusatz verkauft, aber die Kombination aus Fettsäuren aus fettem Fisch und Vitamin E macht es auch für entzündliche Gelenkprozesse sehr geeignet. Alternativ geht auch Lachsöl+Weizenkeimöl (Weizenkeimöl wird selbst von meinem Getreidesensibelchen gut vertragen). Sonst noch oft für die Gelenke empfohlen werden Gelatine, Teufelskralle und Ingwer.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Ines,

    das ist ja was anderes, vielen Dank für die offene Antwort!

    Als Notfall-Lösung finde ich, dass es interessant aussieht, obwohl ich denke, die meisten "echten Barfer" würden Sachen wie Bierhefe, Leinsamen und Kräuter lieber selbst dosieren.

    Die Malzkeime irritieren mich ein wenig. Das wird wohl Gerstenmalz sein? Schmeckt es vielleicht süß?

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Fütterungsempfehlung: 10 - 15% (weil trocken) der gewohnen Fütterungsmenge an Gemüse.


    Warum sollte man Frisches durch Trockenes ersetzen wollen? :???:

    Ines
    Du arbeitest jetzt aber nicht für die Firma, oder? Entschuldige bitte, wenn das nicht der Fall ist, aber bei CDVet habe ich schon ein paarmal erlebt, dass genau auf die Art in Foren dafür geworben wird.

    Liebe Grüße
    Kay