Beiträge von geordie

    Hi,

    in der Lammschlachterei, von der wir Pansen usw. holen, bedeutet Lammgelinge die Sachen quasi aus dem oberen Brustkorb: Speiseröhre, Luftröhre, Kehlkopf, Schlundfleisch... bin mir jetzt nicht sicher, ob Lunge, Herz und Zwerchfell/Saumfleisch auch dazu zählen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    also könnte ich unsere weintrauben vom garten(ungespritzt) verfüttern?
    Lag also nur and en Spritzmitteln??


    Man weiß es nicht.

    Bei uns gibts die Eier normalerweise ganz. Ich denke halt, irgendwas wird sich die Natur dabei gedacht haben. Nur im Fellwechsel gibts extra Eigelb.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    spontan als relativ ausgewogene Mahlzeiten fallen mir gedörrter Pansen und ganzer Trockenfisch ein -- ich benutze

    (Vorsicht Suchtgefahr!) und bestelle die kleineren Fischsorten von http://www.lunderland.de

    Ansonsten kann ich allgemein Selbstgedörrtes empfehlen. Ich mache ein Gemisch aus Fleisch, Pansen und Obst/Gemüse für Reisetage im Urlaub, das wird selbst von meinem Gemüseverweigerer gern angenommen :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Sabrina,

    ich biete noch Hühnerrücken (Hühnerklein) und Lammrippen, sind auch schön weich.

    Das Einzige, was mir sonst einfällt, wäre, dass im Durchschnitt kleine Hunde proportional mehr Energie brauchen. Ich würde also mit mindestens 3% des Körpergewichts anfangen (und nicht wundern, wenn mehr gebraucht wird) :)

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi

    ich habe vor ein paar Tagen eine email von einer bekannten Trainierin bekommen, sie vertreibt jetzt ein neues gepresstes Futter namens Dehras Urkraft.

    Die Angaben auf der Dehra-Website (eigentlich ist das eine Hundeschule, für das Futter muss man runterscrollen) waren etwas bedürftig und haben mich z.T. auch irritiert. Ich hab eine Anfrage wg. Zusammensetzung, Analyse und Herstellung geschickt und schreibe das dann hier rein, wenn eine Antwort kommt.

    Ines / Freddypudel
    Du hast näher mit CDVet zu tun, oder? Kennst du dich bei allgemein bei der Pressfutterherstellung aus? Auf der Dehra-Website heißt es nämlich

    die ausgesuchten Zutaten werden im schonenden Warmwasser-Press-Verfahren hergestellt. (Die Fleischbestandteile müssen, gesetzl. vorgeschrieben, auf mind. 50% erhitzt werden)

    Ich geh davon aus, dass "50%" 50 Grad Celsius bedeutet :roll: Aber auch so bin ich etwas skeptisch.
    So wie ich das bisher verstanden hatte, ist nicht die Presstemperatur gesetzlich vorgeschrieben, sondern es heißt, die Fleischbestandteile müssen gekocht werden, und das passiert normalerweise vor dem Pressen.

    Das heißt, erst eine Temperatur von 90 Grad im Kern? 100 Grad??. Dann erst das Pressen, zu einer von der Firma selbst gewählten Presstemperatur.

    Habe ich das falsch verstanden?


    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Tanja und Rike:
    Laut Köbers wird das Futter heiß gepresst, das ist deren Antwort auf die Konservierungsfrage. Vielleicht sieht es deswegen anders aus als anderes Pressfutter? Ich glaube nicht, dass sie extrudieren (lassen), weiß es aber nicht genau :???:

    Zitat

    man ließt halt immer so unterschiedliche dinge. wie das mit dem calciumgehalt in der eierschale. einer sagt, die besteht aus 38% aus ca und der andere sagt, die besteht fast zu 100% aus ca. :???:


    Ich habe Werte zwischen 33% und 38% gelesen.

    Zitat

    der eine sagt, weintrauben sind giftig, der andere empfiehlt rosinen als leckerli.


    Rosinen als Leckerli, echt?
    Anscheinend sind Hunde mit Vergiftungssymptomen gestorben, nachdem sie Weintrauben bzw. Rosinen gefressen hatten. Andere bekommen Weintrauben ohne Probleme. Geklärt ist nichts, man weiß nicht, woran genau die Vergiftung lag.
    Ich ziehe für mich den Schluss, dass ich keine Weintrauben/Rosinen füttern werde, ist mir zu riskant.

    Ich hoffe, das hilft ein bisschen -- wenn du mehr Fragen hast, bloß her damit!

    Alles Gute
    Kay

    Hi,

    genau das war auch mein Gedanke: Selbst die Futterwissenschaftler der großen Hersteller sind sich einig, dass Hunde keine nennenswerten Kohlenhydrate brauchen.

    Wegen Taurin: Ich hab bisher auch nichts gefunden, wonach eine gewisse Menge für Hunde schädlich wäre - ?

    Was ich glaube, herausgefunden zu haben: In einigen Katzenfuttersorten scheint das Ca:P-Verhältnis total verschoben zu sein, also sehr wenig Calzium zu viel Phosphor. Das sieht man in der Hundenahrung nicht gern -- selbst die neueren kalziumreduzierten Empfehlungen gehen von einem Verhältnis von 1:1 (früher 1,3:1) aus.

    Da dachte ich, aha, doch ein Unterschied, bei Katzen ist das mit dem Ca:P-Verhältnis wohl nicht so wichtig. Aber laut den dubarfst-Katzenseiten sollte auch bei Katzen das Ca:P-Verhältnis 1,1-1,3:1 betragen, d.h. Kalzium sollte leicht überwiegen, genauso wie bisher bei Hunden.

    Das würde heißen, diese Futtersorten wären nicht nur für Hunde schlecht, sondern für Katzen auch. Wie ist das mit einem ständigen Phosphorüberschuss: Gibt das Nierenprobleme, oder bringe ich da was durcheinander?

    Liebe Grüße
    Kay

    HI Kata,

    ich hätte eher eine halbe Eierschale geschätzt, du siehst aber schon bald am Kot, ob es zuviel war (zuviel ergibt zu harten, bröseligen Kot) --

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Falls es Probleme mit den Hühnerflügeln gibt, also falls sie zu arg geschlungen und/oder schlecht verdaut werden: Größere Stücke werden manchmal besser verdaut, also z.B. Hühnerrücken (Hühnerklein) -- dann ohne Eierschale, klar.

    Hi,

    durch ein Kommentar in einem anderen Thread bin ich ins Grübeln gekommen: Man sagt ja oft, dass Katzenfutter für Hunde auf Dauer schlecht ist. Warum eigentlich?

    Mir fällt keine Begründung ein (außer solche, die generell gegen Fertigfutter sprechen würden, aber das ist hier nicht das Thema). Katzenfutter hat generell einen niedrigeren Getreide- und höheren Fleischanteil, außerdem gehört generell Taurin zu den zugesetzten Stoffen -- das ist alles doch nichts Schädliches für Hunde, oder habe ich was übersehen :???:

    Liebe Grüße
    Kay