Hi Anne,
Pansen u. Blättermagen können die richtigen Vitaminbomben wie Leber nicht ersetzen, ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall einen kleinen Anteil Leber (2-5%) einbauen, und wenn du dran kommst, auch ein bisschen Niere, vllt. Milz.
Ob es zuviel RFK war, siehst du am Output... Sa-So sieht für mich möglicherweise kritisch aus, besonders wenn du knochiger fütterst (wenn du z.B. Wildrippen und Hühnerhälse gibst statt Lammrippen und Hühnerklein). Vielleicht wäre das Wochenende eine Möglichkeit, Leber, Niere, Herz usw. einzubauen.
Eins fiel mir auf: Kehlkopf ist kein Knochen in dem Sinne, enthält keine große Menge Kalzium, besteht eher aus Knorpel. Manche Hunde vertragen größere Mengen Knorpel auf einmal gar nicht, es wäre vielleicht ratsam, mit einer kleineren Menge anzufangen.
EDIT: Mir ist gerade wahrgeworden, wie riesig die Pansenmenge in deinem Plan ist -- 75% des Gesamtfutters, wenn ich richtig sehe. Da schließe ich mich den anderen an, das finde ich auch zuviel. Max. 2 solcher 1kg-Tage würde ich einbauen.
Zitat
Muss mich dieveni anschließen, so viel Magen? Der enthält viel Purin, so viel würd ich nícht füttern.
Ich gebe an 2-3 Tagen nur Pansen / Blättermagen, als leicht erhöhte Tagesration. Vom Ca:P her ist Pansen ja "besser" als andere Fleischsorten, das mit dem Purin höre ich zum ersten Mal. M/Z macht keine Angaben zu Purin -- kannst du verraten, wo du die Info her hast? Irgendwo nachschaubar?
EDIT: Habe inzwischen ein bisschen rumgegoogelt und auf diversen Seiten moderate Purinwerte für Kutteln gesehen (niedriger als Hirsch oder Huhn). Sieht also wie ein Fehlalarm aus, es sei denn, grüner Pansen hätte aus irgendeinem Grund mehr Purin als gewaschener.
Danke schon mal, und liebe Grüße
Kay