Hi,
es geht auch ohne jegliche Zusätze (also auch ohne Gemüse und Öl), so machen es jedenfalls viele Rohfütterer in der englischsprachigen Welt.
Der Ansatz heißt "Prey Model" und besteht aus ca. 80% Fleisch (Muskelfleisch und muskelige Organe aber auch Fett, Bindegewebe, Sehnen), 10% verdaulichen Knochen und 10% Organen (3-5% Leber, Rest möglichst gemischt).
Gefüttert wird möglichst am Stück, Abwechslung der Tierarten und Tierteile ist wichtig. Es wird versucht, die natürliche Beute nachzuahmen. Als einziger regelmäßiger Zusatz bei gesunden Hunden wird von manchen Leuten Omega 3-Öle gegeben, um einen Nachteil von konventionell gezüchtetem Fleisch zu kompensieren. Die meisten Leute scheinen aber lieber regelmäßig Omega 3-reicheren Fisch zu füttern.
Ich finde den Ansatz interessant, auch wenn ich für meine beiden lieber das (gekochte) Gemüse, Bierhefe und Algen/Kräuter beibehalte. Er stützt sich auf neueren Beobachtungen zu Fressgewohnheiten von Wölfen und setzt voraus, dass Hunde der Gattung Wolf (Canis Lupus) zugehören. Wölfe fressen anscheinend bevorzugt Huftiere, auch große. Hier ein paar Hintergrund-Links (leider auf englisch):
Was Canis Lupus frisst
Wird der Mageninhalt gefressen?
http://www.rawfed.com
rawlearning.com
Liebe Grüße
Kay