Wir waren jetzt mit Ginger bei insgesamt drei Hundefriseurinnen. Ginger hat Trimmhaare, worüber wir uns nicht im Klaren waren, als sie mit 6 Monaten zu uns kam, wir wollten uns auf den Rat der Hundefriseurin verlassen.
Die Erste hatten wir über die Empfehlung eines Gassi-Bekannten. Sie hat nicht getrimmt, sondern ihr die Haare geschnitten, inklusive Tasthaare. In ihrem Firmennamen heißt es "mit Herz", sie ging auch sanft mit Ginger um. Hat sie aber zeitweilig fixiert. Ich war am Tisch dabei und hab gefüttert.
Die Zweite haben wir bei einer Hundeveranstaltung kennen gelernt. Sie hat Ginger das Gesicht von Hand getrimmt und den Rest mit einem Trimmmesser gemacht. Diese fand es gut, dass wir dabei sind, wollte uns aber nicht am Tisch, damit sie von Ginger als Bestimmende wahrgenommen wurde. Sie hat sie immer wieder mal ganz kurz hochgehoben und wieder runtergelassen, um ihr zu zeigen, dass sie bestimmt.
Da waren wir zweimal, wir wären auch dabei geblieben, wenn sie nicht jetzt einen vollen Terminplan gehabt hätte.
Die Dritte hat, anders als die ersten zwei, einen "richtigen" Laden. Sie hat Ginger ganz von Hand getrimmt, mein Mann war am Tisch dabei und hat gefüttert. Sie hat kein Drumrum irgendeiner Art veranstaltet, sondern einfach gemacht.
Das Ergebnis ist so unglaublich viel besser als bei "Friseurin 2", dass wir jetzt bei ihr bleiben werden. Bei ihr war es ein Schuss ins Blaue: Ich habe sie über Google gefunden und dort angerufen, wollte nur wissen, dass wir dabei bleiben dürfen und dass das Gesicht von Hand getrimmt wird.
susanne
Ich hoffe, es klappt bei Euch auf Anheib, also dass der erste Salon der Richtige ist, aber wenn nicht, verlass dich auf das Ergebnis beim Hund und auf dein Bauchgefühl, was den Besuch an sich angeht, dann kann wenig schieflaufen.
Einen meiner Hunde würde ich nie beim Friseur alleine lassen wollen. Ich kann aber verstehen, dass sich Friseure durch manche Hundehalter eher sabotiert als unterstützt fühlen.
Liebe Grüße
Kay