° beschäftigt ihr euch mit jedem Hund einzeln oder macht ihr immer alles zusammen?
Meistens zusammen, aber nicht immer. Gingers Bellverhalten bei Sichtung des Nachbarhunds wird z.B. einzeln angepackt, dann wird Geordie kurzfristig aus dem Garten ins Wohnzimmer geholt, weil er sie sonst hochpuscht. Und so weiter: kommt auf die Situation an.
Falls ihr mit jedem einzeln noch etwas macht, bleibt einer der Hunde dann alleine oder ist jemand bei ihm?
Je nachdem, ob jemand da ist oder nicht. Wenn er alleine bleiben muss, gucken wir, dass er nachher auch seine Einzeltrainingszeit bekommt.
° Lasst ihr auch mal einen der beiden Hunde für ein paar Stunden alleine oder nehmt ihr beide mit?
Ganz alleine lassen wir sie einzeln normalerweise nicht -- wenn sie nicht bei uns sind, sind sie entweder zusammen oder bei jemand anderem. Ausnahme: Ich nehme einen Hund mit ins Büro, da muss er schonmal 90 Minuten im Büro alleine bleiben.
° Könnt ihr Hunde im selben Raum füttern oder macht ihr das in getrennten?
Im selben Raum (/im selben Aussenbereich), 1-2m voneinander entfernt. Ich bin auch dabei, damit die kleine Moppelige dem größen Dünnen nicht alles wegfrisst.
° Habt ihr Spielzeug dabei, wenn ihr mit beiden geht oder ist auch da bei euch komplettes Spielzeugtabu ?
Wenn es nur um meine beiden geht, ist kein Spielzeug- (oder Kauzeug-)Tabu. Wenn sie um ein Spielzeug kämpfen, bleibt es noch Spiel. Wenn andere Hunde da sind, packe ich die Sachen weg.
° Was macht ihr mit eurem 2. Hund, wenn ihr z.B. mit dem anderen in der Hundeschule seit? Nehmt ihr ihn mit und wenn ja, bleibt er dann im Auto oder kümmert sich jemand um ihn?
Je nach Situation. Bisher war es meistens so, dass Herrchen und Frauchen mitgehen, also kein Problem. Wenn das nicht möglich ist, wird der andere je nach Situation da gelassen oder mitgenommen und wartet dort.