1. Welche Gemüsesorten mögen eure Hunde am liebsten?
Karotte in allen Formen, sonst gedünstetes Wurzelgemüse (am Liebsten Süßkartoffel und rote Bete). Fast alles andere ist bäh.
2. Muss ich das Gemüse/Obst schälen? Es bibt ja schon einige Sorten, wo ICH die Schale nicht mitessen würde: Banane, Kiwi, Kohlrabi, Kürbis. etc.
Ich würde da genauso verfahren wie bei dir selber 
3. Welche Innereien bzw. Tierkomponenten füttert ihr? Gibt es welche, die ihr nicht verfüttern würdet? (wie Euter, Zunge etc.)
Etwa 10% der Fleischration machen bei uns Leber, Niere und Milz aus. Leber ist wie Hummel sagt eine Vitaminbombe, da ist so ziemlich alles drin. Milz finde ich gut weil so schön blutig.
Bei Geordie ist die Auswahl begrenzt, weil er allzu Knorpeliges/Bindegewebsreiches nicht verträgt (Durchfall). Es gibt als Standardauswahl hauptsächlich Fleisch am Knochen und Pansen/Blättermagen, dann Herz, Zunge, Geflügelmagen. Ginger kriegt auch mal "Gelinge" (Luftröhre+Schlund+Drüsen). An ganzem Fisch komme ich bisher nicht ran, es gibt aber Lachsköpfe, seit ich gelesen habe, dass Wölfe die Köpfe fressen und den Rest liegen lassen. Lunge gibts gedörrt als Leckerlis, manchmal dörre ich halb abrasierte Kopfhautstreifen als Knabberzeugs.
Eigentlich gibt es keinen Körperteil, was ich nicht füttern würde, die Auswahl ergibt sich eher aus der Verfügbarkeit der verschiedenen Sachen und den Vorlieben/Verträglichkeiten der Hunde. Ich versuche nur zu gucken, dass die Fleischration weder zu hochwertig (fast nur Muskel) noch zu minderwertig (sehr viel Bindegewebe) ist.