Beiträge von geordie

    Hier gehts nicht um "ein Futter", schätze ich, wir sind *hüstel* in der Barf-Rubrik...

    thehothatkat
    Hat dein Hund Fellprobleme? Oder z.Zt. Fellwechsel?
    Ich füttere kurweise auch Kräuter- / Algen&Kräuter-Mixe, große Auswirkung aufs Fell habe ich bisher nicht gemerkt. Dafür umso mehr bei Eigelb, Bierhefe und Öle.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Christina,

    ich glaube, ich hab das Gleiche gelesen wie du ;) , und ich sehe die Info ganz anders, finde da nichts besonders Abartiges.

    Aber alles auf eine einzige Fefu-Karte zu setzen finde ich prinzipiell schlecht, egal wie hochwertig das Fefu sein soll. Wenn du zwischen verschiedenen Marken abwechselst, streust du die Risiken.

    Hier eine Fefu-Liste, in der der Vertreiber auch der Hersteller oder sehr herstellernah ist, das wäre für mich ein Kriterium, wenn ich Fefu gäbe:

    Trofu extrudiert:
    http://www.grau-gmbh.de : Geflügel & Reis, Lamm & Reis

    Trofu gepresst / Müsli:
    http://www.koebers.de : 23M, 23P, Light, Supermix GJ

    Dosenmenüs:
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.terra-canis.de

    Liebe Grüße
    Kay

    Danke Friedelschnupp! :2thumbs:

    Genauso wie beim "Fleischmehl" ist es beim "Fleisch": Für diesen Begriff besteht keine EU-gesetzlich verbindliche Definition, nur die Sammelkategorie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" ist gesetzlich definiert.

    Allerdings wäre es schon ein gesetzliches Problem, denke ich, wenn eine Firma in ihrem Werbematerial fälschlicherweise behaupten würde, der tierische Anteil bestünde nur aus Muskelfleisch.

    Was die Tierkörperverwertung angeht: Ich bin wirklich keine Freundin von Fertigfutter, aber man sollte nicht übertreiben. Dieses hartnäckige Gerücht mit den Haustierkadavern geht mir auch auf die Nerven.

    Liebe Grüße
    Kay

    Höflicher Vorschlag: Wäre es nicht vielleicht angebrachter, die Contra-Barf-Sache in AnjaNRW's "Contra Barf"-Thread vom letzten Monat fortzusetzen? :roll:

    @Dirk/Chippendale: Danke für den Hinweis mit dem Putenhals! Ich denke, es bestehen überall Risiken, und es ist gut, darüber informiert zu sein.

    Ich werde nicht deswegen aufhören, Putenhälse zu füttern, genauso wie ich niemandem raten würde, deswegen die Finger von Trofu zu lassen, weil es Erstickungsfälle gab. Bei Hühnerhälsen bin ich persönlich vorsichtiger, weil mein ehemaliger Hund damit (im Gegensatz zu Puhä) schlechte Erfahrung gemacht hatte.

    Aber wie gesagt finde ich es gut, über mögliche Gefahren zu wissen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Info: Magensäure des Menschen: ph Wert zwischen 1 und 2 (leer) bei Zufuhr von Nahrung steigt der pH Wert auf etwa 2-4/5. Bei Zufuhr von Nahrung muss der ph-Wert ansteigen, weil wir ja nicht nur saure Nahrung zu uns nehmen. Die Magensäure wird zum Teil sozusagen neutralisiert.

    Bei einem Hund ist es ähnlich. Der pH-Wert ist bei leeren Magen ebenfalls sehr niedrig. Durch Zufuhr von Nahrung steigt dieser ebenfalls an. Etwa auf den ähnlichen Wert wie bei einem Menschen. Dieser ist aber ausreichend die Nahrung zu zersetzen. Viele Arten von Bakterien aus dem Lebensmittelbereich können in einem so sauren Milieu nicht überleben.

    Ah, danke! Wo hast du die Infos her?

    Was meinst du, könnten wir auch Knochen verdauen?

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Die Magensäure des Hundes ist zehnmal stärker als die des Menschen.

    Du, das habe ich im Netz oft gelesen, aber nirgends belegt gefunden -- irgendwo hat jemand pH-Werte reingestellt, das war im dubarfst-Forum, glaube ich, die den Gegenteil suggerieren, also keinen großen Unterschied im pH-Wert.

    Was dann die Knochenverdauung vorantreibt, wäre natürlich ein Rätsel (es sei denn, wir Menschen könnten diesen Wunder genauso vollbringen und tuns nur nicht).

    Wo hast du das mit dem zehnmal her?

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    wenn man Getreide für lebensnotwendig hält, kann man auch Getreide zufüttern, das hat nix mit Barf oder Nichtbarf zu tun.

    Was die Salmonellen angeht: Es gab tatsächlich einen großflächigen Salmonellenausbruch unter Menschen, der durch Hundefutter verursacht wurde, er wurde auch wissenschaftlich untersucht und mal ausnahmsweise von hochoffizieller Seite bestätigt (von der US-Behörde U.S. Centers for Disease Control and Prevention). Nur wurde der nicht durch rohes Fleisch, sondern durch Trockenfutter verursacht. Quelle

    Liebe Grüße
    Kay