Beiträge von geordie

    Zitat

    wenn er auch gebrochen hat dann glaub ich eher an einen Magen-darmvirus.

    Hab auch gleich an sowas gedacht, zumal es im Moment ziemlich verbreitet ist.


    Es kann natürlich sein, dass es das große Durcheinander oder der ungewohnte Pansen oder oder ist, aber

    Zitat

    Wenn sich das morgen nicht ändert dann würde ich ihn deinem Ta. vorstellen um die Sache zu klären.Zu fressen sollte er erstmal nichts bekommen damit sich die Organe beruhigen.


    - dazu würde ich dir auch raten.

    Alles Gute
    Kay

    Hi,

    solange er gesund ist (Schilddrüse wurde schon erwähnt, sonst fallen mir nur Würmer ein, aber ich bin keine Expertin) und das Fleisch nicht mager, würde ich mir persönlich keine Gedanken machen und ihm soviel geben, wie er braucht, um nicht abzumagern. Schließlich kenne ich auch Menschen, die bei bloß Rumsitzen ungestraft soviel essen können, wie ich nur auf einer Ganztageswanderung :roll: Ach und es ist auch kalt im Moment, das kann bei einem Kurzhaarhund einiges ausmachen.

    Getreide ist schon dabei und ist auch nicht proteinfrei, auch noch schwerer verdaulich, ich finds also nicht unbedingt "sicherer" als die fettige Fleischration hochzuschrauben. Wobei ich die Bedenken durchaus verstehe, so isses nicht.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Wegen Bedenken... wegen deutschem Hausschwein hörst du von mir nix, aber du hast auch Jäger erwähnt -- das Schweinefleisch ist nicht Wildschwein, oder?

    Die Aufstellung ist interessant, eine andere könnte ich dir schreiben -- zumal meine Erfahrung bezügl. der Verdaulichkeit eine ganz andere ist --, noch eine andere jemand anders, der es wieder anders sieht bzw. erfahren hat. Soweit ich weiß, stammt der Begriff "bindegewebsreicher Schlachtabfall" in der Hundeernährung aber von Meyer/Zentek, und die sehen es nunmal so, dass Lunge usw. dazu gehören, Pansen und Blättermagen nicht. Wo hast du "deine" Aufstellung her?

    Zitat

    Eine ganze Tagesration wäre ca.525-630 am Tag.(Pansen) zuzügl einer angemessenen Menge an M-fleisch plus rFk.(geteilt in 2 Mahlzeiten)
    Ich halte nicht an den Pauschalempfehlungen fest nachdem ich weis wie hoch die Arbeitsbealstung ist,denn selbst M/Z empfiehlt bei Arbeitshunden
    die Menge an vRp prozentual zum Energiebedarf zu erhöhen.

    Hier wird diese Gesamtmenge aber schon alleine mit Pansen in die Morgenmahlzeit gesteckt.


    Entweder stellst du eine viel zu niedrige Gesamtmenge für diesen einen Hund, oder du vergisst, dass das Halbtagesbeispiel an Futter nur das war: ein Halbtagesbeispiel. Die meisten Rohfütterer gesunder Hunde haben nicht den Ehrgeiz, jeden Tag ausgewogen zu füttern, im Gegenteil.

    Zitat

    Und wenn jemand schreibt daß eine ganze Kaffetasse Rinderfett an einem Tag gefüttert wird ,mir aber gleichzeitig sagt daß Fett(täglich aber weniger) zu Verdauungsproblemen führt,dann ist das wiedersprüchlich.


    Les es nochmal. Schnauzermädel hat gesagt, dass mehr Fett als jetzt schon vorgesehen zu Verdauungsproblemen führt.

    Zitat

    deshalb müssen wir uns nicht die Köpfe heiß reden


    Wäre schön, ja.

    Gruß
    Kay

    Christina,

    die Futtermenge wird nicht von Außenstehenden wie du oder ich bestimmt. Wie von Anfang an von Schnauzermädel betont, handelt es sich um einen Hund, der hart arbeitet. Dass du trotzdem auf eine Pauschalempfehlung für nicht arbeitende Hunde bestehst, ist sehr schwer zu verstehen. Dass du dann obendrein von "Widersprüchen" bei Schnauzermädel" und "deine Gedanken verschwenden" redest, das verschlägt mir den Atem.

    Übrigens: Nicht ich, sondern du hattest Pansen zu den bindegewebsreichen Schlachtabfällen und somit auch zum Knorpel zugeordnet.

    Gruß
    Kay

    Hi Christina,

    hast mich grad missverstanden, mir war klar, von welcher Ration Schnauzermädel redet.

    Was mir nicht klar ist, ist was du gemeint hast, als du die Menge an Pansen so beschrieben hast:

    Zitat

    das doppelte einer ganzen Tagesration nur alleine zum Frühstück


    Welche/wessen Tagesration meinst du?

    Liebe Grüße
    Kay

    EDIT: Zur Verdaulichkeit: Es stimmt, dass Pansen nicht so leicht verdaulich ist wie Muskelfleisch, aber er ist auch nicht so schwerverdaulich wie Lunge, Knorpel und Co. Er wird bei Meyer/Zentek ja auch extra aufgelistet, getrennt von dem, was sie als "bindegewebsreiche Schlachtabfälle" bezeichnen.

    Zitat

    Mehr Fett führt zu deutlich schlechterer Verdauung und deutlich vergrößerten Kotmengen.
    Der Hund ist kerngesund, die Bauchspeicheldrüse arbeitet gut, mit dieser Fütterung ist die Auswertung der Kotproben bestens, die "Reste" sind lt. Labor genau richtig. Die Schilddrüse ist auch ok.
    [...]
    Er kommt schon auf ca. 15km Rad am Tag, mehrere Kilometer Schwimmleistung, Schutzdienst, Fährte und Unterordnung, Freilauf und Sozialkontakte und mehrere Tage in der Woche Nachtdienst oder alternativ Tagesschicht mit viel Stress (Staub, Lärm, viele Menschenund Maschinen, die er tolerieren muss, trotzdem ist Konzentration gefragt).
    Ich weiß nur, dass die Hunde der Kollegen ebenfalls einen deutlich erhöhten Energiebedarf haben.

    Wer soviel leistet, darf auf ordentlich fressen.

    Hi,

    klingt so, als würdest du deinen Hund genau nach seinem Bedarf füttern! Ich hab in letzter Zeit in den Foren einen eigenartigen Gebrauch von "bedarfsgerecht" gelesen, das kam auch hier im Thread vor -- so als wäre es bedarfsgerecht, starr nach Pauschalformeln zu füttern, egal, wie die Verwertung beim einzelnen Hund ausschaut. Aber

    Christina:
    Schnauzermädel füttert nicht fettarm, sie füttert Fett hinzu. Somit kann es schon sein, dass ihre Fütterung mit der Meyer/Zentekschen Formel zum Verhältnis verdauliches Protein:Energie übereinstimmt.


    Liebe Grüße
    Kay

    Ihr habt Recht, da steht Rohprotein ohne das "verdauliche" davor. Wenn das Gesamtprotein bedeuten soll, ist es aber, wie Jana sagt, immer noch ein erheblicher Unterschied zwischen der Fütterungsempfehlung und der vorgesehenen Höchstgrenze.

    Ich weiß übrigens nicht, genau wie ich verfahren würde, wenn meine Hündin mehr brauchen würde, um nicht abzumagern. Mehr Fett birgt Risiken, mehr nicht so gut Verdauliches fände ich nicht so toll, mehr verdauliches Protein ist vielleicht auch nicht gut, wer weiß -- ich bin froh, dass die stinknormale Barferempfehlung für Ginger ausreicht. Was Geordie anging, hat seine Darmempfindlichkeit sowieso den Weg gewiesen.


    Zitat

    Ich würde es halt pauschal nicht verteufeln etwas oberhalb der Normwerte zu bleiben und genau das tut Mey/Zen eben auch nicht.

    Ansonsten sind wir ziemlich vom Ausgangspunkt unserer Diskussion abgekommen, denn es ging ja zunächst um das "Problem" erhöhter Proteinmengen bei erhöhter Futtermenge und hier würde ich klar unterscheiden, ob eine generell ausgewogene Futterzusammensetzung in der Menge erhöht wird, weil der Hund einen erhöhten Energiebedarf hat (und damit eben auch einen erhöhten Proteinbedarf) oder ob die Futtermenge erhöht wird, weil das Futter nicht ausgewogen ist - zu wenig Energie (Fett/Kohlenhydrate) beinhaltet.

    Ich finde, da hast du es sehr gut auf den Punkt gebracht!

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Die einzige Situation, wo er mehr Fleisch als knochen frisst, tritt ein, wenn er ein großes Beutetier wie Lamm oder Rehkitz reißt.

    Doch das wird eher die Ausnahme sein.

    Hi Morrigan,

    hast du eine Quelle dafür?

    Bisher hatte ich gelesen, dass Wölfe vor allem größere "ungulates" fressen, also große Huftiere wie Hirsch und Elch. Siehe z.B. Wölfe in Finnland oder in Italien oder in USA

    Irgendwo auf http://www.rawmeatybones.com stehen Infos zu Dingos: Anscheinend gehen sie auch dann auf Känguruhjagd, wenn sie von reichlich leichterer Beute umgeben sind.


    Liebe Grüße
    Kay