Zitat
Wenn ein Stück Lammbrust 13.8g (ich nehme einfach an wie Kalb) Ca pro 100g hat
Hat es nicht, nicht mal annähernd! Dieser Wert für Kalb ist so unglaublich hoch, weil es sich um reine Knochen handelt und auch noch höchstwahrscheinlich um solche, die ein Hund nie zu fressen bekommt, weil sie zu hart wären.
Hier ein Analysewert für Rinderbrust: 2.900mg Ca / 100g.
Die Analyse wurde von Swanie Simon in Auftrag gegeben, die Zahl steht in ihrer Barfbroschüre, und irgendwo im gesundehunde-Forum ist ein Foto der Rinderbrust: ein RFK mit relativ viel Knochen und relativ wenig Fleisch.
Ein normales Stück Lammbrust ist wahrscheinlich nicht so durchmineralisiert wie Rinderbrust und enthält zudem nicht annähernd soviel Knochen, sondern besteht zu einem großen Teil aus Knorpel (kalziumarm) und Fett. Im B.A.R.F.-Buch von Messika/Schäfer steht sogar ein Ca:P-Verhältnis von 1:1,17, also weniger Kalzium als Phosphor.
Ich selber halte wenig von der Rechnerei, eben weil ich die Werte unzuverlässig finde: Bei den meisten RFKs gibts keine verfügbaren Analysewerte, und die Bedarfswerte wechseln mit der Zeit und auch je nach Wissenschaftler.
Mittlerweile setze ich am Liebsten auf ungefähre Beutetierverhältnisse, sprich etwa 10% fressbare Knochen als Anteil des Ganzen, das ergibt bei mir etwa 30-40% RFK.
Liebe Grüße
Kay