Beiträge von geordie

    Hey Leute,

    wir sind doch alle Rohfütterer hier, es ist doch schlimm genug, wenn von außen her über uns pauschalisiert wird, das Barfen sei "eine Mode" (als wäre das gleich was Furchtbares, ich kapiere es heute noch als ernstgemeinte Kritik eigentlich nicht, aber egal) -- hier unter uns kriegen wir es doch bestimmt ohne solche Respektlosiggkeiten hin, oder etwa nicht?

    Der eine füttert mit rohem Gemüsepüree, die andere ohne, die Nächste schwört auf gekochtes Gemüse, bei dem anderen kommt nie was Gewolftes in den Napf, dann gibts die, die auch keine Öle geben.... ist doch gut so, es wäre ziemlich langweilig, wenn alle genau gleich füttern würden.

    Es wird früher oder später aus sein mit der netten Diskussionskultur hier, wenn wir anfangen, Andersfütternden vorzuwerfen, sie würden nur dies und jenes nachplappern (während WIR alles nur aus wohlüberlegten Prinzipien gepaart mit viel Erfahrung machen)

    Also... bitte genug davon jetzt, give peace a chance :smile:

    Liebe Grüße
    Kay

    Das mit dem Eiweiß habe ich auch gelesen. Ich denke aber, solange man kein Eiweiß pur füttert, ist es kein Problem. Ich gebe die Eier ganz und vertraue darauf, dass die Natur weiß, was sie da macht, nur im Fellwechsel gibts mal Eigelb extra.

    Auch bisschen OT: Bekommt sonst jemand außer mir beim Mahlen von Eierschalen *hüstel* Angst vorm Zahnarzt? Ich hab vor ein paar Tagen zum ersten Mal Eierschalen in der elektr. Kaffeemühle gemahlen statt im Mörser, da hats mich wegen dem Geruch durchgeschüttelt :schockiert:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Das 23 als Flockenmischfutter oder der Supermix GJ sind ganz verträglich, wobei das 23 ganz gute Werte für normale Hunde hat.

    Hi,

    auch von der Theorie her sehen 23 und Supermix GJ (auch Light, finde ich) viel besser aus als die meisten anderen Sorten. Die anderen Sorten haben sehr hohe Rohaschewerte, davon wird allgemein abgeraten (kann sich nierenschädigend auswirken).

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich kenne nur zwei Marken, bei der das Futter ganz klar aus dem Haus kommt: Grau und Köbers. Ich füttere zwar kein Trofu, wenn ich das aber täte, würde nach dem großen Futterskandal vorletztes Jahr "Fremdhersteller" wie Aldi und ?Bosch? und bestesfutter und wie sie alle heißen ausschließen, da bleiben sehr wenige Marken übrig.

    Kennt jemand mehr? (am Besten mit Foto eines einzelnen Werkes auf der Homepage ;) )

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich fass mal zusammen...
    An Hausmitteln gegen Zecken haben wir bisher:
    Innerlich Knoblauch (aufpassen wegen Menge, vllt. am Besten Öl ansetzen) und Bierhefe, äußerlich Kokosöl.

    Bietet jemand noch was?

    susanne
    Ich finde auch, Zecken sind in einer anderen Liga als Flöhe und Würmer. Vor allem auch weil die "ganz Bösen" jetzt auch zunehmend in unseren Breiten vorkommen sollen. Ich denke, ich werde diesen Sommer alle drei Hausmittel-Geschütze auf einmal rausfahren, mal schauen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Oh Gott, der Link ist ja grausig (Sorry, Kay! :gott:


    Wieso, haste was dagegen, als Hundemutti angesprochen zu werden? :D
    Ich hatte wohl verdrängt, wie echt grauenvoll der Stil ist...

    Zu der Idee, mit Kokosöl einzureiben habe ich nix, der Tipp kam aus einem Forum. Es wird vermutet, dass die Wirkung von der Laurinsäure kommt, vllt. ergibt Tante Google da was.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Das mit dem Kokosöl gegen Zecken interessiert mich jetzt aber! Dazu habe ich nämlich echt nur Spot on parat. Und Zecken sind sooo eklig, abgesehen davon, dass meine Tochter schon in der Klinik am Tropf hing wegen Verdacht auf Borreliose (ich hab die Stelle GsD früh bemerkt, keine Zecke, aber klassische einstichstelle und roter Kreis drumrum, gab dann gleich Breitbandantibiotika intravenös und es blieb kein Schaden).

    Ui, gut, dass nichts hängen blieb!

    Bisherige Praxis bei den Hunden: Im Sommer reibe ich mir die Händeinnenflächen mit Kokosöl ein, dann werden die Hunde eingerieben, bin besonders gründlich bei Brust, Hals, Kopf und Unterseite. Ich habs im Schnitt jeden 2. Tag gemacht. Ginger hatte letztes Jahr 2 Zecken. Geordie hatte gar keine, wobei er die 2 Jahre davor, zu Spot-On-Seiten, manchmal welche auf dem Fell gehabt hatte, die wieder runtergefallen waren. Insofern denke ich schon, dass das Kokos was gebracht hat.

    Zu Spot-Ons jedenfalls will ich nicht freiwillig zurück, das stand für mich fest, als mir letztes Frühjahr auf dem Sofa neben den nicht mal so frisch behandelten Hunden speiübel wurde.

    Hier etwas Interessantes zu Knoblauch-Öl --

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Susanne,

    ich habe bei Ginger in der Kokosöl-Woche keine erhöhte Kotmenge oder weicheren Kot festgestellt, daher glaube ich eigentlich nicht, dass die Entwurmung durch eine abführende Wirkung zustande kam, hatte es eher auf das Antimikrobielle bei Laurinsäure geschoben. Das mit den Kuhmilchprodukten wusste ich nicht, demnach wären sie vllt. auch Kuhmilchprodukte geeignet, wer weiß ;)

    Oder es lag nur am Propolis... Ehrlich gesagt würde ich alles relativ Harmlose nehmen, was aus irgendeinem Grund wirkt, da ist es mir eigentlich schnuppe, warum es wirkt.

    Kokosöl wird bei uns übrigens im Sommer aufs Fell geschmiert zur Zeckenprophylaxe, bisher mit gutem Erfolg --

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Diejenigen, die meinen ihrem Hund Gutes zu tun wenn sie vegan ernähren, Bitteschön... ob der Hund dadurch gesünder lebt sei dahin gestellt. Mir persönlich tun diese Hunde leid, da sie einem Wahn des Menschen zum Opfer fallen und dem in der Regel ausgeliefert sind.


    Siehste, ich könnte genau den selben Wortlaut voll und ganz unterschreiben, wenn man "vegan" durch "mit Trockenfutter" ersetzt. Ich tue es aber nicht, weil es ziemlich heftig gegen die Forumsetiquette (sowie die ganz normale) verstößen würde, zu Recht hätte ich schwuppdiwupp etliche rote Bommelchen.

    Wäre nicht schlecht, wenn wir auch in dieser Frage Andersdenkenden mit Respekt entgegnen würden. Sonst hat es gar keinen Sinn, überhaupt miteinander zu reden.

    NeonBlack und andere, die ähnlich füttern: Stört es dich nicht, dass soviel Synthetisches reinmuss, um die Defizite so eines Futters auszugleichen?

    (Ach Gott, das Gleiche könnte ich auch fleischhaltiges Trofu-Fütternde fragen und tus nicht, eben aus o.g. Gründen. Ich klinke mich raus.)

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Wo bekomm ich denn Kokosöl und wie viel wäre das dann an der Menge für eine 30Kg Strubbeltier?

    Ich kaufe es im Bioladen und hab zur Entwurmung bei Ginger (7.5kg) ein halbes Teelöffel 2mal pro Tag gegeben, aber das war einfach nur so ins Blaue geschätzt.

    @Susanne/Tucker
    Kokos hat auch eine chemische Wirkung (Laurinsäure) --

    Liebe Grüße
    Kay