Beiträge von geordie

    Zitat

    ich kann Lilly ja jeden Tag einen Hühnerhals geben statt jeden zweiten Tag

    Finde ich ein gute Lösung!

    Wenn das wider Erwarten nichts bringen sollte, probiere es mal mit größeren fleischigeren Teilen, z.B. Hühnerrücken (wegen Kalzium brauchst du davon gut das 1,5Fache an Gewicht wie von Hühä). Geordie hat immer Probleme mit Hähnchenhälse gehabt, mit Hühnerrücken keine.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    Kaninchen wird oft verweigert, und rohe Leber wird oft nicht vertragen, zumindest am Anfang nicht (Geordie das Magendarmsensibelchen verträgt sie immer noch nur gegart, also kriegt er sie gebraten und gut ist).

    Vielleicht hast du einfach zu viel durcheinander gefüttert, wo sie es noch nicht gewohnt sind. Ich würde einen Gang zurück drehen und erstmal bei dem bleiben, was sie gut vertragen und dann nach und nach Abwechslung reinbringen. Und die Mahlzeiten so einfach wie möglich halten, z.B. nur Pansen / nur eine Sorte Fleisch + Eierschale / nur zwei Sorten Gemüse + Öl (wenn sie Gemüse alleine fressen), erstmal.

    Muskelfleisch allgemein ist leichter verdaulich als Bindegewebsreiches, bindegewebsreich sind z.B. Luftröhre, Lunge, Schlund, also das, was oft als Mix verkauft wird.
    Mittelfristig wäre nur Muskelfleisch nicht gut, aber für einen sanften Einstieg ist es gut geeignet.

    Liebe Grüße
    Kay

    Danke euch für die Info! Ich denke, ich werde Mariendistel holen -- auch wenns in Kapselform ist, ist es wohl ein bisschen "natürlicher" noch als das extrahierte Silymarin (dafür nicht so konzentriert / kosteneffektiv, ist klar).

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Ines,

    danke, ich geh dann Kapseln holen!

    Bei Homöopathie bin ich von klassisch arbeitenden Leuten geprägt, die ganz klar von Mitteln für bestimmte Leiden abraten, sondern hom. Mittel als etwas sehen, was auf die individuelle Person abgestimmt werden muss. Ich sehe es nicht ganz so eng wie einige und würde z.B. Arnika bei einer Prellung nicht ablehnen, aber sobald es meine eigene sehr begrenzten Kenntnisse übertrifft, würde ich lieber einen Experten aufsuchen. Ich denke, ich bin einfach an die "Falschen" geraten :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    zur gezielten Entgiftung bei Schadstoffbelastung würde ich lieber Derivatio-Tabletten oder Mariendistelkapseln geben.

    Zitat

    ja, würde da auch eher mal eine Mariendistelkur machen . Gibt es bei uns 2mal im Jahr

    Ich danke euch und werde eine Mariendistelkur probieren!
    (Derivatio scheidet als fertiges hom. Komplexmittel bei mir aus.)

    Jetzt die Frage: In welcher Form nimmt man Mariendistel am Besten? Intuitiv würde ich sagen, so naturbelassen wie möglich, ich bin aber bei dem Mittel komplett unerfahren.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    ich würds wie Steffi machen und gar nicht darauf warten, dass er etwas anzeigt, sondern selber die Initiative ergreifen und sagen, jetzt gehts raus.

    Vielleicht denkt er, er hätte ein "Tür-auf"-Verhalten beigebracht bekommen: Wenn ich an der Tür fiepe, wird die aufgemacht, ich kann dann rausgucken / mich draußen hinsetzen / ich will grad nichts draußen aber es macht Spaß, meinen Menschen zum Türaufmachen zu bewegen :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    zur gezielten Entgiftung bei Schadstoffbelastung würde ich lieber Derivatio-Tabletten oder Mariendistelkapseln geben.

    Ah, danke, ich geh googeln!

    Wobei Ginger zumindest keine erhöhten Leberwerte hat (großes Blutbild vor ein paar Wochen, alles perfekt). Hm.
    Vllt. sollte ich mich allgemein schlauer machen. Ich hatte deswegen an Chlorella gedacht, weil ich endlich für mich selber den Mut hab, meine Urururalt-Amalgamfüllungen sanieren zu lassen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    ich will auch lieber sofort als gleich bestellen, nachdem sowohl Ginger als auch ich die letzten Monate ganz fröhlich reichliche Mengen Lammleber zu uns genommen haben.

    Hab eben diese Seite entdeckt, ein Kilo Bio-Chlorella (Naturland-zertifiziert) in Tablettenform für weniger als der Kilopreis für Pulver bei lunderland -- kann sich das jemand bitte anschauen und mir sagen, ob ich was übersehen hab?

    Danke und liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    worüber ich mir auch immer hin und wieder gedanken mache ist, wie ist das wenn der Hund sich wirklich mal infiziert. Gehen wir mal von Salmonellen aus (man sagt ja, die sind für den Hund nicht schädlich), der kann mich doch damit anstecken oder?

    Ja, kann er, eben deshalb sind die normal bekannten Hygieneregeln wichtig -- ganz egal, was man füttert.

    Es gab 2006-7 einen großflächigen Salmonellenausbruch in USA, der durch Futter für Hunde verursacht wurde. Die Bundesbehörde Center for Disease Control and Prevention hat in dem Fall ermittelt und andere Auslöser ausgeschlossen. Es traf 70 Menschen (wobei das nur die dokumentierten Fälle sind), 40% waren Kleinkinder. Zum Glück ist keiner daran gestorben.

    Nur war es kein Rohfutter, sondern Trockenfutter.

    Hier die Empfehlung der US-Bundesbehörde:
    "The most important thing is to wash your hands right after you handle any dry dog food, any other pet food, pet treats, even supplements or vitamins [...] In addition, keep infants and other young children away from pet food

    Eine Entschuldigung schon im Voraus für das Deutsche, Hauptsache man kanns verstehen:
    Am Allerwichtigsten ist es, unmittelbar nach dem Kontakt mit jeglicher Art von Hundetrockenfutter, anderem Heimtierfutter, Leckerlis, sogar Futterzusätzen und Vitaminen die Hände zu waschen [...] Darüber hinaus soll sichergestellt werden, dass Babys und kleine Kinder nicht in Kontakt mit Heimtierfutter kommen.

    Quelle: Salmonella Outbreak Linked to Dry Dog Food

    Liebe Grüße
    Kay