Beiträge von geordie

    Mal kurz OT:

    Zitat

    Hühnerhälese(die sicher keine 30% an Fleisch enthalten)


    Mach dir lieber mal die Arbeit und puhle sämtliches Fleisch runter, dann wirst du wissen, wieviel an Gewicht das Fleisch ausmacht und bist nicht auf Vermutungen "ohne jegliches Hintergrundwissen" angewiesen ;)
    Ich hab selber nicht schlecht gestaunt, als ich den Fleisch- und Knochenanteil der RFKs ermittelt hatte, die ich füttere. Hühnerhälse gebe ich nicht, Putenhälse aber schon, und die bestehen zu "nur" einem Drittel aus Knochen, das war sogar unter allen RFKs, die ich gebe, der höchste Knochenanteil.

    Noch OT-er ist das Produkt auf Morrigans HP, finde ich. Wenn da Gesprächsbedarf besteht, dann am Besten in einem anderen Thread, aber prinzipiell ist es schwierig, weil a) kommerzielle Werbung und b) drohen die Emotionen bei so einem Thema überzukochen.
    Hier auf jeden Fall verhunzen wir nur Bates' Thread, wenn wir mit dem Thema anfangen.

    Liebe Grüße
    Kay

    EDIT:

    Zitat

    Ich finde es aber auch schwierig zu sagen: "Das geht gar nicht" oder "Das ist super". Es gibt soviele unterschiedl. Angaben, so ein Plan kann nach xy perfekt sein und nach yz wäre der Hund total unterversorgt...
    Und wer "recht" hat ist gar nicht genau zu sagen, möglicherweise funktioniert beides und ne dritte Variante noch dazu.


    :gut:
    Super gesagt!

    Zitat

    Hi,
    hab mir das mal angeschaut ,und dein Ta. hat recht :smile:

    Dein Hund sollte grundsätzlich im Durchschnitt 160 gr.Fleisch bekommen,und das täglich!!!!!!ansonsten bekommt er zu wenig Protein zumal er erst 10 Monate ist!!!!!!

    Hi Christina,

    Hast du den Plan richtig gelesen? Wenn man von 1/3 Knochenanteil bei den RFKs ausgeht, ist an Fleisch drin:
    Montag 160g
    Dienstag 160g
    Mittwoch 160g
    Donnerstag 240g (Pansen)
    Freitag 160g (inkl. Leber)
    Samstag 160g
    Sonntag 80g

    Bates:
    Hab aber auch gedacht, "mal gucken ob die Menge reicht", also ich denke, es kann sein, dass der kleine Hibbel mehr braucht. Das siehst du dann. Eine klare Unterversorgung sehe ich da jedenfalls nicht.

    Zitat

    Was fütterst du für rFk???????
    denn auch da gibt es Unterschiede !!!
    zwischen 60 und 180gr jenachdem was du fütterst sind da schon tägl.notwendig um eine ausreichende Ca,-versorgung zu gewährleisten.


    Wenn du die üblichen kleiner-Hund-RFKs wie z.B. Geflügel, Lammrippen, Kalbsbrust gibst, würde ich auch sagen, du kannst mehr geben, ich würde persönlich außer an Pansen- oder Fisch-mit-Gräten-Tagen die komplette Morgenmahlzeit als RFK geben.

    Markknochen würde ich nicht geben, ich finde sie für die Zähne heikel, es besteht auch die Gefahr, dass sich das Loch über den Hundekiefer stülpt und man kann den Hund nicht alleine befreien -- letztendlich ist es aber sicherlich eine persönliche Frage, wo man die Risikogrenze zieht (es gibt ja auch Leute, die jegliche Knochenfütterung zu riskant finden).

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Ich würde persönlich mehr Leber füttern -- um die 1g pro Tag pro Kg Körpergewicht -- und/oder Niere und Milz hinzunehmen. Ansonsten finde ich deinen Plan gut!

    Also nee. Ich finde schon normales TK-Gewolftes unsicher genug, aber da steht nicht mal, welche Teile vom Tier dabei sind, zum Teil nicht mal welche Tierart.
    Unter Fisch steht Thunfisch... frischer Thunfisch ist bekanntlicherweise eine sehr teure Delikatesse. Haben die da Dosenthunfisch eingefroren?
    Bei keinem Menü steht dabei, ob eine nennenswerte Kalziumquelle im "Fleischmix" schon drin ist, bei keinem steht die Option, z.B. Knochenmehl mit rein zu nehmen.

    Meine Meinung: Da lässt nichts, aber auch wirklich nichts, darauf schließen, dass das Futter von Barfern für Barfer gemacht wurde. Sieht eher aus wie ein ungewöhnlich undurchdachtes, dafür ganz klassich schlecht deklariertes Fertigfutter.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    bin auch gerade etwas irritiert, denn ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Putenhälse gut vertragen werden -- mit Hühnerschenkeln kann ich keinen direkten Vergleich anstellen, weil sowas würde ich mich meiner 7kg-Zwergin nicht trauen zu füttern, aber Puhä, wie gesagt, kein Problem

    -- ABER wenn in diesem Fall Knochen dabei sein sollen, würde ich zu Hühnerklein greifen, das sind superweiche Knochen, und Hühnerklein gibts so ziemlich überall zu kaufen.

    Happy birthday der Maus!

    Liebe Grüße
    Kay

    Bei Ginger wird ein großes Blutbild so alle 18 Monate gemacht. Mit zunehmendem Alter gehe ich dann zu jährlich und ggf. öfter über, denke ich mal.

    Sie ist gegen die üblichen vielen Sachen grundimmunisiert und bekommt ab jetzt nur die ganz normale Tollwutimpfung (also dreijährlich).
    Zur Impfthematik würde ich Mo Peichl, Haustiere Impfen mit Verstand empfehlen, ist gerade rausgekommen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Koyuki
    Wenn er Gekochtes verträgt, würde ich auch erstmal dabei bleiben. Möglichst Knochenmehl dazu, wenns geht; wenn nicht, musst du halt gucken, dass du außer einem Kalziumpülverchen auch ausreichend Phosphor fütterst (Pseudogetreide wie Quinoa und Amaranth z.B. sind phosphorreich).

    Oder verträgt er auch gekocht viele Sachen nicht mehr?

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Zu Animals Nature wäre vielleicht ein eigener Thread am Besten. Ganz kurz chuma: Wenn du einen guten Kontakt zu der Frau hast, könntest du fragen, ob es von diesen Leuten hergestellt wird.