Hi Leela,
was Beruhigendes: Swanie Simon zieht 5% Knochenanteil vor (wie war das gleich mit den vielen Wegen nach Rom ) Sie meint zwar eine Mischung, die richtig ausgewachsene Rinderknochen umfasst, aber ich denke, es ist einfach so, dass es verschiedene Ansätze gibt.
Ich würde aber der Ca-Rechnung mit den Kalbsknochen nicht ganz trauen, da ich denke, diese 13.800mg können sich nicht auf ausschließlich fressbare Knochen beziehen, dafür kommt mir der Wert zu hoch vor. Rinderbrust mit einem Knochenanteil von 50% hat laut der Analyse, die Swanie Simon in Auftrag gab, 2.900mg Ca pro 100g. Also haben blanke Rinderbrustknochen pi mal Daumen 6.000mg Ca. Kalbsknochen sind nicht so durchmineralisiert wie Rinderknochen, haben also weniger Ca, wobei das bei bestimmten Körperteilen wahrscheinlich wieder wettgemacht wird (Beinknochen dürften durchmineralisierter sein, da sie sehr viel Gewicht tragen) -- vielleicht hilft das bei der Schätzung des Ca-Werts?
Wegen S. Reinerth und Quellen: Eigentlich gings um die Quelle für den Welpen/Junghund-Bedarf, kannst du die Stelle bei ihr nachgucken? *liebguck* Danke!
Ob man den Fleischanteil bei Hühäs rechnet/zählt... du, ich füttere wohl so anders, dass ich nichts mit der Frage anfangen kann, stehe gerade auf dem Schlauch
Alles Gute und liebe Grüße
Kay