Hallo Sonja,
250g Leber finde ich auch viel besser als 100g, und 300g Herz in der Woche finde ich auch ausreichend. Noch als Innereien könntest du ein bisschen (sagen wir ca. 150g) Niere und/oder Milz einbauen, wenn du gute Quellen dafür hast.
Am Anfang kann es sein , dass rohe Innereien (vor allem Leber) nicht so gut vertragen werden, in dem Fall würde ich sie anbraten.
Wenn dein Hund es verträgt, würde ich unbedingt ab und zu was Knorpelreiches füttern, z.B. statt Muskelfleisch Luftröhre alle 2-3 Wochen oder (als RFK) Kalbsbrust alle 1-2 Wochen.
An Gemüse und Obst würde ich am Anfang keine allzu große Abwechslung machen, vor allem wenn er kein großer Fan ist -- bleib lieber erstmal bei 2-3 Sachen, am Besten nichts allzu Saures oder Blähendes.
Du wirst im Laufe der Zeit sehen, wie das Gemüse am Besten vertragen wird. Im Moment hast du vor, es zum Teil mit Knochen zusammen zu füttern, du musst dann halt gucken, ob es so gut vertragen wird (nicht z.B. zu übermäßiger Grasfresserei führt) oder nicht.
Du hast 2mal die Woche eine Knoblauchzehe eingebaut... was jetzt in der Zeckensaison bei uns gut wirkt, ist jeden Tag Knobi, allerdings in sehr kleinen Mengen, sprich: Das Öl, was ich füttere, lege ich momentan in Knoblauch ein, der Tipp kam von dieser Seite:
http://www.hamburger-fortbildungstage.de/2008/Glaubensk…uch_und_so.html
Aber nicht, dass das alles als Kritik rüberkommen soll -- insgesamt sieht dein Plan gut aus, finde ich 
Liebe Grüße
Kay