Beiträge von geordie

    Hi Anne,

    Zitat

    @ geordie

    "Etwas Strukturiertes".
    Also ist das dann die Erklärung für die regelmäßigen Treffen mit "Gleichgesinnten"?
    Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Austausch ist auf jedem Gebiet wichtig. Mir zb auch.
    Darf ich fragen, wie du auf "Tricks" gekommen bist?

    das war durch Ariane Ullrich (co-Autorin von Antijagdtraining). Ich war auf einer Antijagdtrainingswoche mit ihr, am Ende der Woche hat sie sich mit den einzelnen Seminarteilnehmern überlegt, was dem jeweiligen Hund als Beschäftigung so liegen könnte. Bei Ginger fielen ihr Tricks ein, und ich habe mir ein paar Bücher dazu gekauft, aber es ging erst richtig los, als ich die Trickgruppe hier in der Gegend fand.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Anne,

    mit Ginger trainiere ich seit Neuerem in einer "Zirkusgruppe" Tricks. Ich betrachte es nicht als Sport und hätte es hier gar nicht reingeschrieben, wenn du nicht

    Zitat

    lächerlich umgebaute Kindertretroller

    erwähnt hättest. Vllt. hast du nicht an Tricks gedacht, sowas kommt aber auch dort vor, also...

    Ich mache das als Beschäftigung sowohl für Ginger als auch für mich. Für mich ist es z.B. schön, einmal die Woche mit einer Gruppe ähnlich Interessierter zu treffen. Ich mache es auch, um Ideen für die täglichen Spaziergänge und Mußezeiten mit Ginger zu haben. Klar, wir laufen, schmusen, raufen, machen Suchspiele usw., aber irgendetwas Strukturiertes, wo man bei regelmäßiger Übung eine Steigerung sieht, das motiviert einfach und macht Spaß, uns beiden.

    Da ich ebenso wie du viele Sportarten eher mit Misstrauen beäuge, habe ich mich gar nicht über das Eingangsposting geärgert. Ich war aber bei manchen Forumulierungen sehr überrascht und denke, du musst dich gar nicht wundern, wenn hier die Emotionen überkochen, dieses Posting fordert das geradezu heraus.

    Ich fänds sehr schade, wenn es hier zu einem "draufhauen auf die passionierten Sportler"-Thread würde, aber das Eingangsposting lädt auch dazu ein.

    Anne, du bist ja wie ich Barfer. Guck mal hier

    Zitat

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass es absolut "hip" ist, mit dem Hund irgendwelchen sinnvollen oder sinnfreien Sport zu betreiben und wer das nicht macht, ist ein Hundequäler.

    Ich habe nix gegen Hundesport, viele Hunde haben einen mords Spass daran und es gibt Hunde, die ohne diese Auslastung verrückt werden.

    Aber muss man jede Sportart mitmachen?


    und ersetze "Hundesport" durch "Barf". Kommt dir sowas nicht bekannt vor?

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi leezah,

    ob 10% oder 20% oder 30% Gemüse, das macht m.E. nicht viel aus, Hauptsache, der Hund verträgts und frisst mit Freude :smile:

    Zitat

    bei 12% "Knochen" weiss ich nun auch nicht so recht, ob das Fleischige oder "rohe" Knochen seien sollen.

    Hm :???:
    Für reine Knochen kommt es mir ein klein bisschen viel vor, für die gängigen RFK zu wenig.

    Ich gebe relativ weiche bzw. fleischige RFK wie z.B. Geflügelsachen, Lachskopf und Kalbsbrust und siehe zu, dass die gut ein Drittel ausmachen. Wenn ich härtere, knochigere Sachen wie Rinderbrust/Ochsenschwanz/Suppenknochen geben würde, wäre der Anteil kleiner.

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    RFK sind rohe fleischige Knochen, Kehlkopf/Luftröhre ist hauptsächlich Knorpel und kein Knochen. Was den Kalziumgehalt angeht ist Kehlkopf also eher auf ein Niveau mit Fleisch als mit Knochen zu setzen.

    Das heißt auch, dass das Verletzungsrisiko kleiner ist als bei Knochen. Die Luftröhre, falls dabei, sollte man längs durchschneiden, damit sie sich nicht verkeilen kann.

    Kehlkopf würde ich aber nicht in großen Mengen füttern wollen, weil er schwer verdaulich ist und Schilddrüse enthält.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    ich persönlich fühl mich besser wenn ich eine durchdachte Grundfütterung habe.
    [...]
    Denn ein Zuviel/Zuwenig von etwas dauerhaft gegessen(egal wovon) beim Menschen sowie beim Hund birgt nunmal gesundheitliche Risiken

    Unterschreibe ich auch so -- Sybille, du wahrscheinlich auch, oder?

    Es ist eben ein Fehler zu glauben, "durchdacht" wäre nur die eine Methode ;)


    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Also - unbedingt wirklich gut informieren - und DANN anfangen... ;)

    Genau :gut:

    Kauf dir ein Buch, und wenn es um die verschiedenen Fleischsorten geht, stelle dir einfach vor, wieviel von was ein typisches Tier hat: Es besteht eben nicht zum Großteil aus Lunge und Speise-/Luftröhre. Klar gibt man einem Hund kein Filet, und ein bisschen "Minderwertiges" (Bindegewebsreiches) gehört dazu, es kann auch zwecks Kostenreduzierung ein bisschen mehr sein als im typischen Beutetier, wenn der Hund es verträgt, aber man sollte nicht damit übertreiben ;)

    Liebe Grüße
    Kay

    ... wobei die Bedarfswerte für Calcium bei wachsenden Hunden arg voneinander abweichen, je nachdem welche Quelle man nimmt, und es gibt auch für die meisten RFK keine verfügbare Analysewerte. Probeweise analysiert und ins Netz / ins Barfbuch gestellt sind nur Geflügel und Rinderbrust.

    Ich würde mich persönlich sicherer fühlen, wenn ich nicht rechne, sondern einen bestimmten Anteil RFK im Gesamtfutter einhalte.

    Um es aber unparteiisch auszudrücken: Es macht wenig Sinn zu behaupten, dass der eine Ansatz (z.B. Ca ausrechnen) sicher und der andere (z.B. RFK anteilig füttern) unsicher sei.

    Liebe Grüße
    Kay

    Das hier:

    Zitat

    Original: "pflanz. Anteil" statt wie üblich in der Barfersprache "Gemüse", "Obst&Gemüse", usw.
    Morrigan: "pflanz. Anteil"

    Original: "2 x in der woche einen kalbsbrustknochen zum benagen anbieten"
    Morrigan: "2 x in der Woche einen Kalbsbrustknochen zum Benagen anbieten"


    und auch sämtliche andere vollkommen identische Sachen in den zwei Plänen sprechen für sich.

    Ich finde es sehr schade, wenn jetzt mit der jahrelangen Erfahrung und auch Großzügigkeit einer anderen Person ohne deren Genehmigung Geld gemacht werden sollte, du bietest ja auf deiner Homepage eine kostenpflichtige Ernährungsberatung an.
    Ich fühle mich natürlich auch in meiner Rolle dabei besonders geschämt, ich wars ja, der auf die Idee kam, Iris um ihren Plan zu bitten, damit ich hier reinstellen kann.

    Gut, bin um eine Erfahrung reicher.
    Kay