Hi Anne,
mit Ginger trainiere ich seit Neuerem in einer "Zirkusgruppe" Tricks. Ich betrachte es nicht als Sport und hätte es hier gar nicht reingeschrieben, wenn du nicht
Zitat
lächerlich umgebaute Kindertretroller
erwähnt hättest. Vllt. hast du nicht an Tricks gedacht, sowas kommt aber auch dort vor, also...
Ich mache das als Beschäftigung sowohl für Ginger als auch für mich. Für mich ist es z.B. schön, einmal die Woche mit einer Gruppe ähnlich Interessierter zu treffen. Ich mache es auch, um Ideen für die täglichen Spaziergänge und Mußezeiten mit Ginger zu haben. Klar, wir laufen, schmusen, raufen, machen Suchspiele usw., aber irgendetwas Strukturiertes, wo man bei regelmäßiger Übung eine Steigerung sieht, das motiviert einfach und macht Spaß, uns beiden.
Da ich ebenso wie du viele Sportarten eher mit Misstrauen beäuge, habe ich mich gar nicht über das Eingangsposting geärgert. Ich war aber bei manchen Forumulierungen sehr überrascht und denke, du musst dich gar nicht wundern, wenn hier die Emotionen überkochen, dieses Posting fordert das geradezu heraus.
Ich fänds sehr schade, wenn es hier zu einem "draufhauen auf die passionierten Sportler"-Thread würde, aber das Eingangsposting lädt auch dazu ein.
Anne, du bist ja wie ich Barfer. Guck mal hier
Zitat
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es absolut "hip" ist, mit dem Hund irgendwelchen sinnvollen oder sinnfreien Sport zu betreiben und wer das nicht macht, ist ein Hundequäler.
Ich habe nix gegen Hundesport, viele Hunde haben einen mords Spass daran und es gibt Hunde, die ohne diese Auslastung verrückt werden.
Aber muss man jede Sportart mitmachen?
und ersetze "Hundesport" durch "Barf". Kommt dir sowas nicht bekannt vor?
Liebe Grüße
Kay