Beiträge von geordie

    Hi,

    ich zähl einfach mal auf, was alles bei Ginger funktioniert hat. Sie wog zu ihrer schwersten Zeit 8,2kg, jetzt seit ein paar Wochen ist sie konstant bei 7,2kg.

    -- Die fettreichen Sachen beibehalten, die reich an Omega 3 sind, die anderen kürzen / streichen. Da bin ich zum Teil radikal vorgegangen und hab einiges an Knochen durch Knochenmehl ersetzt, weil die Knochen sehr fettreich waren (z.B.Hühnerrücken, Lammrippen) -- obwohl ich Knochen immer sehr wichtig fand, aber dieses Abspeckziel hat momentan klaren Vorrang. Dabei sollte ich sagen, sie bekommt weiterhin viel Lachs und damit auch nicht allzu wenig Fett.

    -- Mehr (gefüllten) Blättermagen geben, das füllt den Magen, gibt dem Darm was zu tun und ist kalorienarm.

    -- Ab und zu eine Hauptmahlzeit mit einer Reiswaffel oder einem Stück Trockenlunge ersetzen.

    -- Trockenlunge und manchmal Reiswaffel (die gesalzenen) als Leckerlis.

    -- Da Ginger momentan frisch operiert ist und sich nicht viel bewegen darf, sind die Mahlzeiten nochmal kleiner bzw. es gibt mehr Blättermagen und Reiswaffel. Ich achte auch drauf, ein paar Konzentrate wie z.B. relativ viel Leber, mal Trockenblut, auch gemahlene Nüsse und ziemlich viel Eigelb zu geben. Nicht alles kalorienarme Sachen, aber ich möchte auf keinen Fall, dass es ihr gerade jetzt an Aminosäuren, Vitaminen, Spurenelementen usw. mangelt.

    Auch sehr wichtig bei uns: die vielen Leckerlispender entweder bekehren oder weitgehend vermeiden. Es gab einfach zu viele Leute, die ihr immer wieder was zugesteckt hatten.

    Liebe Grüße
    Kay

    Was das mit dem "nicht anschneiden" zu tun hat, keine Ahnung. Ich weiß nur, dass einige Leute Aas nachahmen, indem sie Fleisch unter kontrollierten Bedingungen wie z.B. in einer Grube im Garten angammeln lassen bzw. diese Methode statt Einfrieren als Konservierungsmöglichkeit nutzen.

    Man muss aber über die entsprechenden Kenntnisse verfügen, sonst kann man den Hund vergiften: Fleisch, das unter Luftausschuss (z.B. in einer Tupperdose) schlecht wird, kann auch für Hunde gefährlich sein.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ginger (7kg) bekommt Lachsköpfstücke in Tagesportiongröße und frisst alles komplett. Ich betrachte die Köpfe als weiche fleischige Knochen, von größeren Mengen gibts nämlich Krümelkot.

    Das Schneiden geht am Leichtesten mit einem Steakmesser. Ich schneide einmal längs durch, das ergibt zwei Stücke mit je einem Auge. Weil Ginger so klein ist, muss ich nochmal daraus je zwei Stücke machen; das ist unsauberer, geht aber auch recht flott.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich weiß gar nicht, was ihr habt, bei pansen-express ist doch alles drin, was der Hund braucht, man muss nur drauf achten, das extra abgestimmte synthetische Pülverchen mitzubestellen :D

    Zitate von:http://www.pansen-express.de

    Zitat

    Vitamineral
    Zusammensetzung: Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Bierhefe, aufgeschl. Kohlenhydrate, Vitaminvormischung, Spurenelementevormischung
    Inhaltsstoffe: 23.3% Kalzium; 7,1% Phosphor;
    Zusatzstoffe: Vitamin A, D3, E, C, B1, B2, B6, B12; Biotin, Folsäure, Pantothensäure, Nikotinsäure, Cholin, Natrium, Eisen, Kupfer,Zink, Mangan, Jod;
    Dosierung: ca.15g je 500g Fleisch.

    Zitat

    Entweder geben Sie jeden Tag eine andere unserer Fleischsorten oder Sie benutzen eine unsere Vormischungen (Pansen-Mix, Welpen-Mix u.s.w.). So erreichen Sie eine ausgewogene Ernährung und brauchen außer etwas von unserem "Vitamineral" nichts weiter dazu zu geben.


    *hüstelundweg*

    Schau mal hier:

    Zitat


    Für den OP-Kosten-Schutz gibt es keinerlei Ausschlüsse rund um die Operation. Jedoch werden Diät- und Ergänzungsfuttermittel, die eventuell in der Nachbehandlung nötig werden, Pflegezubehör und Bedarfsgegenstände, Kastration und Sterilisation, Prothesen des Bewegungsapparates, Behandlungen zur Geburtshilfe sowie Zahnsteinentfernungen nicht erstattet.

    http://www.agila.de/index.php?id=39#link11

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich habe für Ginger den OP-Schutz der Agila, kostet knappe 16 Euro im Monat und lohnt sich m.E. auf jeden Fall.

    Ginger wurde Anfang März wegen ED operiert: Die Elle wurde durchgebrochen und extern fixiert, damit er länger wieder zusammenwächst (Ulnaverlängerungsosteotomie). Die eigentliche OP hat ca. 650 Euro gekostet, und das ist bestimmt auch die Summe, die man genannt bekäme, wenn man fragen würde. ABER:

    -- Das Verbandmaterial und die Medikamente für Zeit nach der OP beliefen sich auf über 40 Euro.
    -- 1. Nachuntersuchung mit Verbandwechsel und Röntgen: knappe 50 Euro.
    -- Es gab Komplikationen. Der Fixateur hat sich vorzeitig gelockert und die Stelle entzündet, Ginger musste nochmal operiert werden: knappe 300 Euro plus knappe 30 Euro für Medis.
    -- Es kommt noch der Termin, an dem der Fixateur unter Narkose rausgenommen wird.
    -- Danach kommt mindestens eine Nachuntersuchung...
    -- ... und auf jeden Fall Physiotherapie.

    Insgesamt also kostet diese 650 Euro-OP schätzungsweise 1700-1800 Euro. Das alles wird die Agila laut telefonischer Auskunft übernehmen, die ersten 750 (OP, Verbandmaterial, Medis, 1. Nachuntersuchung) wurden schon umgehend bezahlt.

    Ich bin super froh, dass ich die Versicherung abgeschlossen hatte und kann sie nur empfehlen :gut:

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Mit der Notwendigkeit sehe ich es so wie Chris2406: je weniger Geld man hat, desto nötiger wird so eine Versicherung. Gerade wenn man genau spürt, wo man die 16 Euro jeden Monat herholt, finde ich so einen Schutz dringend empfehlenswert.

    Oh...stimmt, "innere Verletzungen" klingt nach Blutungen oder Organschäden. Es könnte auch z.B. ein gebrochenes Bein sein.

    Sieht so aus, als wären die Leute ins Bett gegangen. Hoffen wir einfach, dass gar nichts passiert ist und toi toi toi für morgen früh.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    an. Das Futter riecht wirklich supergut! Die Zutaten sind alle Lebensmittelqualität. Und es ist alles ganz genau deklariert, so dass du sicher sein kannst, dass nicht doch irgendwas drin ist, was er nicht verträgt.[...]
    Ich persönlich empfehle dieses Futter deswegen so sehr, weil es Futter ist, bei dem ich kaum Hemmungen hätte, es selbst zu essen. Es riecht wirklich gut und sieht auch gut aus.

    Ich als eingefleischter Frischfütterer hätte NIE gedacht, dass ich ein Industriefutter so gut finden könnte, aber ich empfinde bei Terra Canis genauso wie SuB.

    Ich würde ab und zu fleischige Knochen (z.B. Lammrippen, gibts beim türkischen Metzger) füttern, und Lammpansen (Tiefkühltruhe im Futterladen oder http://www.idefix.biz/shop/) wäre auch eine Überlegung wert, aber im Prinzip finde ich Terra Canis um einiges besser als alles andere, was mir bisher als Fefu untergekommen ist.

    Liebe Grüße
    Kay

    Lasse deine Mutter hier reinlesen, wir sind hier alle mehr oder weniger erfahrene Hundehalter und haben alle Sorge, dass der Hund innere Verletzungen haben könnte. Ich werde ausnahmsweise extra mein Alter sichtbar machen lassen ;)

    Mit ernsthaften Schmerzen ist es bei Tieren anders als bei uns Menschen, sie werden gern gar nicht angezeigt. Meine Ginger läuft seit ein paar Wochen auf gebrochenem Bein herum. Das einzige, was man bei ihr sieht, ist dass sie mehr schläft als normal.

    Liebe Grüße
    Kay