Beiträge von geordie

    Wo siehst du da die Rohasche?

    LG, Kay

    Bei Ginger hat erst eine relativ große Dosierung angeschlagen, sie ist 7-7,5kg und bekommt 500mg Glucosamin plus (abwechselnd) 250 / 400mg Chondroitin. Kollagenhydrolysat gibts als Pulver aus der Dose, gewogen habe ich es nicht.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ginger ist gestern in der Stadt beim bloßen Anblick eines fettleibigen Beagles ausgeflippt. Nichts an der Situation drum herum schien mir geeignet, sie aus der Ruhe zu bringen, es war ein ganz normaler Stadtspaziergang und der andere Hund war angemessen weit entfernt.

    Ich musste sofort an Ari denken, den ebenfalls überfetteten Beagle in der Nachbarschaft, der schon von der ersten Sekunde an bei Ginger nur Aggression auslöste.

    Wir kennen auch zwei schlanke Beagles, bei denen verhält sie sich völlig normal. Es gibt auch einige fette Hunde anderer Rassen hier in der Gegend, die sind für Ginger kein Problem.

    Ich würde gern wissen, was da los ist. Sonst finde ich Ginger sehr gut einschätzbar, aber gestern war ich völlig überrascht.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Ich spare 100 eur Vorsorge im Jahr, zahle also ca. 280 € im Jahr dafür, dass ich mir keine Gedanken drum machen muss ob die Arztrechnung jetzt 20 € oder 300 € sind.

    Das kam mir soviel weniger vor als das, was ich zahle, dass ich jetzt auf der Agila-Homepage nachschauen musste:

    Da steht, dass die niedrigstmöglichen monatlichen Beiträge knappe 32 Euro kosten, sprich etwa 380 Euro im Jahr. Das wäre für einen klein bleibenden, jungen Hund, gesündere Rasse oder Mischling, ohne den Vorsorge-Anteil, der kostet 60 Euro mehr. Oder habe ich dich falsch verstanden und du zahlst den Vorsorge-Anteil?
    Aber selbst wenn man das machte und die 100 Euro Vorsorge voll ausschöpfen würde, wäre man immer noch bei 340 Euro im Jahr :???:

    Wenn dein Hund Vizsla-Größe hat und älter wird, bist du irgendwann bei 575 Euro im Jahr (ohne Vorsorge) und musst selber 20% der Kosten jeder OP samt Nachbehandlungen aufbringen.

    Ich wills niemandem unnötig madig machen, der informiert ist. Ich wars halt nicht, ich bin zu blauäugig da reingegangen und mir sind die Nachteile erst jetzt bewusst geworden, wo ich es nicht mehr ändern kann.

    Quelle: Beitragstabelle Gesundheitspass

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Ich werde nun wohl doch nur die OP Kosten Versicherung wählen, eben aus den von geordie genannten Gründen (ab dem 5. Lbj. 20% SB, und ausßerdem Kostensteigerung bei 5 Jahren und 8 Jahren).


    Stimmt, das kommt auch noch hinzu, hatte ich verdrängt :/
    In zynischeren Momenten drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass die Agila ihre wirklich supertolle OP-Versicherung zum Teil durch ihre Einnahmen aus der gar nicht so tollen Komplettversicherung finanziert :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Darf ich mal was fragen??

    Diese ganzen Hinweise finde ich ja ganz nett, aber.. Wenn ich ein BB machen lassen um den Ist-Stand zu ermitteln, um zu sehen ob der Hund in einer Über- oder Unterfunktion ist, dann füttere ich doch vor dem BB genau so wie sonst auch. Immerhin will ich den wirklichen Stand haben und keinen verfälschten durch andere Fütterung :???:

    Hm. Eigentlich will ich mit einem BB was über den inneren Zustand des Hundes wissen und nicht hauptsächlich darüber, was er zufälligerweise als letzte Mahlzeit vor der Blutentnahme bekommen hat.

    Wenn man jeden Tag das gleiche Futter gibt, kommt das aufs Gleiche hinaus, aber beim Barfen füttert man ja meist abwechlsungsreich. Da will ich mich nicht fragen müssen, ob ein niedrigerer / höherer Wert vielleicht nur durch die Fütterung / Nichtfütterung von z.B. Bindegewebsreichem am Abend zuvor herrührt.

    Da könnte man sich merken, dass man z.B. immer Pansen vor einer Blutentnahme füttert. Oder eben immer fasten lassen. Die Gefahr, dass man Hinweise eines Unheils einfach durch 12-24 Stunden Fasten zunichte machen könnte, die halte ich für eher unwahrscheinlich.

    Liebe Grüße
    Kay