Beiträge von geordie

    Was ich bemerkenswert finde: Wie man den Menschen so genau die Religion anmerken will.

    Meine Bilanz bisher an Menschen, die Angst bzw. Ekel vor meinem niedlichen 7kg-Hund hatten (dass Angst und Ekel eng beieinander liegen, kann jeder Phobiker bestätigen):

    -- einige südländisch Aussehende, von denen ich weiß, dass manche Muslime und manche Christen sind
    -- einige südländisch Aussehende, bei denen ich es nicht weiß
    -- eine pakistanische Frau, von der ich weiß, dass sie Muslimin ist und die mir peinlich berührt gesagt hat, das sei Ekel (äußerte sich genauso wie Panik)
    -- eine nichtmuslimische Engländerin, die panisch gesagt hat, das sei eine Phobie
    -- auffallend viele Afrikaner, da habe ich nicht nach der Religion gefragt.

    Ich denke, hier wird einiges durcheinander geworfen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Nein, kann man m.E. immer noch nicht. Zellulosefaser sind z.B. Sägemehl oder Erdnusshülsen; "Reiskleber" hört sich an nach einer ominösen Billigstkomponente, da klingeln bei mir der Giftskandal bei "Weizengluten"; "Tierfett" geht gar nicht (was für Tiere? was für ein Lieferant, der nicht imstande ist, die Tierart(en) verbindlich zu sagen?), usw.

    Propylgallat ist eins der übleren Konservierungsmittel/Antioxidantien.

    Du könntest dir Josera anschauen, das wird hier oft als besseres Billigfutter empfohlen. Ob die Lamm und Reis führen, keine Ahnung -- allerdings ist Lamm & Reis auch nix für längerfristig, sondern nur als kurz- bis mittelfristige Ausschlussdiät gedacht, insofern könntest du dem HH vielleicht nur für diese Ausschlusszeit etwas Teureres und Besseres verklickern wie z.B. das Grau Lamm & Reis

    Wenn ein Flocken- und Pressfutter geht: Günstig ist das Lamm & Reis von Köbers (die genaue Deklaration kann man zusammen mit einer Probe anfordern).

    Beide Firmen kaufen selber ein -- Köbers sogar nur Frischfleisch --, stellen selber her und vermarkten auch selber, sind daher ein ganzes Stück weit sicherer als ein Großkonzern, denke ich mal.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich hatte glaube ich nur einmal überhaupt eine Reaktion: Da hat der hilflos da stehende Halter zu mir sinngemäß gesagt, ich wäre selbst schuld, wenn die mich jetzt beißt. Er selber hatte alle Mühe, den einen großen Hund zu halten, während "die" -- auch Schäfergröße -- geifernd auf die 7kg-Ginger zueilte, die sich hinter mich gebracht hatte und schon vorsorglich wie am Spieß schrie. Aus welchem Grund auch immer ließ sich der Hund sehr leicht wegtreiben, war absolut kein Problem und ich war sehr dankbar dafür.

    Aber wie gesagt, meist kommt keine Reaktion.


    Ich muss sagen, ich leine meinen Hund nicht immer an, wenn ein angeleinter Hund entgegenkommt. Das habe ich mir abgewöhnt, nachdem ich erleben musste, wozu alles eine Leine -- vor allem natürlich Flexis, aber nicht nur -- zweckentfremdet werden kann: Hund zieht Leine mit Halter zu meinem Hund hin, Halter lässt seinen Hund mit Leine zu meinem Hund hin, Halter kommt mit Hund an Leine zu meinem Hund angerannt, usw. Im Zweifel kann sich Ginger schneller in Sicherheit bringen als ich das mit der Leine schaffe. Sie ist bei größeren Hunden eh sehr vorsichtig und geht von alleine nicht zu ihnen hin, bei Kleinhunden gibts erst recht das Flexiproblem... allen Ernstes, ich leine meinen Hund im Auslaufgebiet nur noch dann an, wenn ich meine, einen gut erzogenen Hund da an der Leine kommen zu sehen, bei allem anderen hat mich die Erfahrung umgepolt.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ja genau, um zum Thema zurückzukehren :D

    Shalea, weißt du schon, ob/wie du die Werte rein rechnerisch gedeckt bekommst, hast du das mal durchgerechnet?

    bernertante
    Ich füttere doch Leber und einiges andere auch, ohne rechnen zu wollen -- da hier aber die erklärten Nicht-Innerei-Fütterer auch erklärte "Rechner" sind, denke ich schon, dass es lohnt, auf die "Bedarfswerte" für andere Sachen außer Vitamin A hinzuweisen.

    Hattest du gesagt, du deckst den Wert für Kupfer nicht? Cu ist doch reichlich in Leber enthalten, oder? Oder fütterst du nur sehr wenig Leber (irgendwas klingelt da gaaanz dumpf in meinem Kopf)?

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich und Werte? :D
    Ich hab alles mal ausgerechnet, bin dann zum Schluss gekommen, dass ich mich lieber an andere Ansätze orientiere, ich halte mich also lieber raus, wenn es ums Rechnen geht (außer zu meckern, dass man es richtig machen sollte, wenn man es überhaupt macht :p )

    Ich hab damals Meyer/Zentek und http://www.hundundfutter.de bemüht, die waren auch von den Werten her gleich, glaube ich. Die NRC-Werte sind in ein paar Punkten anders -- hier ein Link dazu falls du es noch nicht kennst: http://www.barfers.de/NRC_Rechner.html

    Ich finds aber super, dass du das jetzt vorrechnest :gut:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Audrey,

    ich kann dir nur sagen, was ich machen würde: auf keinen Fall SHP etc. wieder impfen lassen, und Tollwut dreijährig auch nur wenn die Vorteile überwiegen (egal was für Vorteile, bei dem einen ist es eine längere Reise nach England, beim anderen vielleicht nur Seelenruhe).

    Zwingerhusten und Lepto: Da besteht kein lebenslanger Schutz -- bei Lepto kann es sogar nur ein halbes Jahr sein --, sondern diese Impfungen schützen von vornerein kaum.

    SHP: Das sind diejenigen, die laut den Wissenschaftlern vermutlich lebenslangen Schutz bieten. Es gibt diese Garantie nirgends in einem Beipackzettel niedergeschrieben, aber zumindest ein Impfstoff schreibt eine Dreijahresintervalle im Beipackzettel vor (von Chimi vor ein paar Beiträgen verlinkt).

    Also wenn es jetzt nur um SHP geht und das nach nur einem Jahr: kannst du getrost vergessen :smile:

    Liebe Grüße
    Kay

    Gestern morgen Nüsse, Kefir, Pülverchen für die Gelenke, Bierhefe, Weizenkeimöl.
    Abends Lachskopf.

    Heute angebratene Rinderleber mit Pampe aus Blättern, Sprossen & Karottensaft, Eierschalenpulver, Gelenkzusätze, Barfers Omega-Öl.

    Morgen früh Pampe, Kefir, Bierhefe, Barfers Omega-Öl, Gelenkzusätze.
    Abends Lammrippe mit Algen-Kräuter-Mix.

    Shalea, sorry wenn ich dir was zugeschrieben habe, was nicht zustimmt, war nicht meine Absicht.

    Es ist nur sehr irreführend, wenn nur mit dem Beispiel Vitamin A nachgerechnet wird. Das ist ja einer der Inhaltsstoffe der Leber, die problemlos durch andere relativ normale Barfkomponenten zu ersetzen geht. Mit anderen Sachen wie z.B. Kupfer und Co siehts anders aus.

    Wenn man schon den Rechenansatz gewählt hat und das Rauslassen von Leber diskutiert, macht es m.E. keinen Sinn, die Sachen unerwähnt zu lassen, die in üblichen Barfplänen (fast) nur durch Leber geliefert werden.

    Liebe Grüße
    Kay

    EDIT: Gerade dein Edit mit Vit A gesehen, Shalea, scheinbar gehts uns genauso.
    Wie wäre es, wenn wir statt Vitamin A mal die Spurenelemente ins Visier nehmen?

    @die Rechner unter uns:
    Wie siehts aus mit z.B. Kupfer und Zink? Was habt eure Hunde für einen Bedarf laut den Büchern? Wie kriegt ihr den gedeckt?