Beiträge von geordie

    Zitat

    Externer Inhalt img818.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es erschreckend, wieviele Leute hier der Meinung sind, das wäre
    eine Idealfigur :sad2:

    Sie sieht für mich an den letzten beiden Bildern pummelig aus. Vielleicht ist sie auch übergewichtig, aber ob man das von einem Foto her beurteilen kann, weiß ich nicht. Ein Hund mit tonnenförmigen Rippengerüst und extrem kurzer Taillenpartie wird im normalen Zustand wohl kaum klassisch schlank aussehen.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    gibt es hunde die es nicht vertragen?


    Ja klar. Geordie hätte den Mix aus gleich vier Gründen nicht vertragen: Bindegewebsreiches (Schlund, geht bei ihm nicht); rohe Leber (verträgt er nur angebraten); rohes Gemüse (schlittert noch schneller wie rohe Leber durch ihn durch); überhaupt Gewolftes (riesige Mengen Kot als Minimalfolge).

    Trotzdem bekommt er überwiegend Rohes und verträgt es besser als jedes Fefu. (Was heißt eigentlich "trotzdem" -- wie du schon sagst, der Mix ist ja ein Fefu).

    Man muss halt bei einem Futtersensibelchen behutsam austesten, was er verträgt und was nicht. Zur Not kann man manche Komponenten kochen, es soll auch Hunde geben, die überhaupt erst Gekochtes vertragen -- aber ohne selber tätig zu werden, sich zu informieren und auszuprobieren, was geht und was nicht, wird man nie rausfinden können, was am Besten vertragen wird ;)

    Shaleas Zusatzliste finde ich super. Bei einer Fütterung mit wenig Wild/Biofleisch/Fisch würde ich (sparsam dosiert) ein gutes Omega 3-Öl hinzutun, am Besten mit Vitamin E zugesetzt oder mit Weizenkeimöl hinzu. Ich finde das Barfers Omega-Öl ganz toll. An Knochenmehl kann ich das MCH Calcium empfehlen (nur notwendig, wenn du keine oder extrem wenige Knochen fütterst).

    Liebe Grüße
    Kay

    Für mich sieht das gar nicht nach Fett sondern nach Körperbau aus. Er hat auf jeden Fall eine sehr eindeutige Taille. Wie fühlt er sich an?

    Liebe Grüße
    Kay

    EDIT: Ich stelle mir gerade vor, dieser Hund würde abnehmen... er ist jetzt schon hinten schlank, und gerade da würde er wohl das Gewicht am Ehesten verlieren, während er vorne so ziemlich genauso wie jetzt bliebe... Kann es sein, dass er sogar am unteren Level ist? (das fände ich übrigens bei so einem Körperbau gut)

    Zitat

    Es gibt keinen Magerwahn. Es gibt nen "Fettwahn"...


    Beides existiert, die gehen grad in der Wohlstandsgesellschaft Hand in Hand. Ich finde das eine genauso krankhaft wie das andere.

    TanNoz
    Mein Tipp: Irgendwo da drunter steckt ein dünner, genau richtiger oder dicker Hund :D

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat


    Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken, ob er wirklich zu fett ist. :hilfe:
    Er hat auch ziemlich viel Fell, deshalb hab ich versucht Fotos zu suchen, auf denen er halbwegs nass ist...

    Externer Inhalt i631.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i631.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich mein es ist klar, dass ihm ein Kilo oder 2 mehr nicht stehen würden, aber fett finde ich ihn auch nicht.
    hier vor der kastra:

    Externer Inhalt i631.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier trocken und mit winterfell (da sieht er vielleicht schon etwas pummelig aus)

    Externer Inhalt i631.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sehe auf sämtlichen Bildern einen sehr schlanken Umriss und bezweifle stark, ob ein Kilo mehr ihn tatsächlich verunstalten würde ;)

    Wie sehen denn die Hunde der Leute aus, die meinen, er wäre pummelig? :???:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hm. Ich fass mal bewusst allgemein und nicht auf einzelne Hunde bezogen -- ich fühl mich anhand von Fotos eh nur bei hellen kurzhaarigen Hunden einigermaßen urteilsfähig.

    Ich habe in letzter Zeit hier im Forum den Eindruck, als würden wir sowas wie eine kleine Hollywood schaffen: Da draußen in der Welt ist die Bevölkerung im Schnitt ganz klar übergewichtig, mit immer mehr ganz extrem fettleibigen Individuen, während hier in der kleinen Forumswelt immer mehr Wert auf die Idealfigur gelegt wird.

    Nur habe ich die Vermutung, dass dieses Ideal droht, ins Extrem abzudriften. Ich finde es nicht angebracht, hervorstechende Wirbelsäulen und Beckenknochen als erstrebenswert zu betrachten, ich finde das bei Hunden genauso unangebracht wie bei Schauspielerinnen.


    Nachdenkliche Grüße
    Kay