Beiträge von geordie

    Zitat

    Die Fragestellung an sich ist eigentlich schon fehlerbehaftet.

    Wenn man z.B. einen Hund in der Pubertät hat, dann verändert der sich mit oder ohne Kastration... Diejenigen, die haben kastrieren lassen, denken, es läge daran. Aber es ist so, dass ein unkastrierter Hund erwachsen wird und sich geschlechtsspezifisch entwickelt. Viele Kastrationen finden statt, wenn der Hund sein Sexualverhalten entdeckt. Die Besitzer finden das lästig und lassen operieren. Danach schwächt sich das Verhalten ab. Für die Besitzer ganz klar ein Zeichen für den Erfolg der OP. Aber ein unoperierter Hund hätte diesen Entwicklungsschritt ebenso gemacht.

    Ah, OK, dann hier eine Notiz zur einen "Ja, vorher war der Stress heftig, jetzt nicht mehr"-Antwort:
    Geordie wurde ein Jahr nach Auftreteten der Symptome kastriert, er war zu dem Zeitpunkt 18 Monate, es war der letzte Ausweg, sein Verhalten war danach normal, im Gegensatz zu vorher, das war bei ihm durchaus wie eine Krankheit.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich gebe schon einiges als Leckerli, aber nichtmal als Leckerli würde ich Frolic geben. Wenn ich was Ähnliches in halbwegs vertretbarer Form will nehme ich Platinum, und das auch nur widerwillig, denn diese Halbfeuchtfuttersorten sind wegen der benötigten Konservierungsmitteln zwangsweise als Nahrung nicht so geeignet wie ganz trockenes oder auch Dosenfutter -- von Frischem ganz zu schweigen ;)

    Bei Frolic ist es so, als wäre man hergegegangen und sich gefragt, was alles in einem Hundefutter nicht geht:

    -- EU-Konservierungsstoffe
    -- umso mehr davon, da es kein Trocken-, sondern ein Halbfeuchtfutter ist
    -- besteht hauptsächlich aus "Getreide" und "pflanzlichen Nebenerzeugnissen" -- ist aber natürlich auf die Bedürfnisse von Hunden (Fleischfressern) abgestimmt :roll:
    -- keine Deklaration darüber, woraus der kleine Anteil an "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" und "Fette" besteht. Könnte hochwertigstes Muskefleisch und Gänseschmalz sein, wahrscheinlícher dürften wohl Abfälle aus Sehnen, Knorpel und altem Restaurantfritierfett sein;
    -- Zucker: das geht doch gar nicht :schockiert: Wenn ich von mir aus was Süßes geben will, einen Jogurtbecher zum Ausschlecken oder ein Fruchteis im Sommer oder oder oder... aber eine Futtersorte schon mit Zucker zugesetzt? Iiiiiih!

    Liebe Grüße
    Kay

    Ginger darf aus Sofa, aufs Bett und bei Bedarf auch ins Bett. Wurde bisher mit einem fremden Menschenbettgenossen austgetestet und war absolut kein Problem.


    Aber bei sowas

    Zitat

    Hallo ,
    Nala darf nur auf mein Sofa.
    Mein Hund pullert darauf und will es immer zerfetzten .

    würde ich anders handeln bzw. ggf. mir Hilfe einholen.

    marie
    Wie siehts jetzt aus?

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Bringe ihr bei sich auf eine ihr zugewiesenen Platz zu legen und dort auch liegen zu bleiben. Wenn Besuch kommt, lasse sie sich ablegen und begrüße den Besuch (Hund immer im Blick behalten und sofort wieder ablegen lassen, wenn er aufsteht).

    So isses. Es ist Eure Aufgabe, ihr das zu vermitteln, und wenn Ihr ihr nichts anderes beibringt, tut sie aus hundischer Sicht nichts Falsches -- im Gegenteil, sie beschützt das Revier, das ist ja eine Tugend und im Zweifelsfall sogar ein Dienst Euch gegenüber.

    Es erfordert am Anfang ziemlich viel Ruhe Eurerseits und ein bisschen Geduld vom Besuch aus -- der darf ja erst reinkommen, wenn Emma sich auf ihrem Platz befindet und muss in der ersten Zeit auch immer wieder abwarten, bis Ihr sie wieder dahingebracht habt -- aber es lohnt sich total.

    Ich sollte es wissen, ich bin gerade dabei, das mit Ginger (auch 3J.) wieder einzuüben, nachdem ich es viel zu lang hab schleifen lassen -- jaja wir inkonsequente Kleinhundhalter :roll:


    Zitat

    Ich bin inzwischen so verzeweifelt, dass ich mir mit meinen 15 Jahren gar keine Freundinnen mehr nach Hause einlade, denn Emma ist mir in solchen Momenten einfach nur peinlich..


    Je mehr geduldige Besucher du hast, desto schneller wirds "click" im Hundegehirn machen. Statt deine Freundinnen normal einzuladen, kannst du sie darum bitten, dir bei Emmas Erziehung zu helfen, so hast du in deinen Freundinnen geduldigen Trainierbesuch -- auch wenn sie altersgemäß meckern sollten ;) -- und vor allem fühlen sich Deine Freundinnen nicht von Dir ausgegrenzt.

    Was Deinen Freund angeht: Es liegt wohl etwas im Argen, entweder mit Emma oder mit Deinem Freund. Vielleicht hast du nur Emma nicht genügend klar gemacht, dass du bestimmst und nicht sie, so dass sie dich für sich allein haben will, egal wer kommt, in dem Fall dürfte das Training helfen. Oder aber sie hat mit ihren Instinkten Recht. Deine Familie und deine Freunde werden Dir hoffentlich auf näherem Befragen hin sagen, falls Letzteres zutreffen sollte ;)

    Liebe Grüße
    Kay (Engländerin, wunder Dich also bitte nicht um evtl. komische Ausdrucksweisen)

    P.S. Was bei Ginger enorm hilft: etwas beißen/greifen können, wenn Besuch kommt. In ihrem Fall ist das ein Plüschspielzeug, es kann aber auch was Robusteres sein wie ein Kong, Hauptsache, sie kann irgendwo reinbeißen, wo kein Menschenbein drinsteckt :roll:

    Zitat

    Ich muss sagen, der lastet sich selbst aus, indem er immer unser Grundstück bewacht und dabei seine Runden dreht.

    Das isses, man kommt oft als Mensch nicht dahinter, wie sehr eine scheinbar ruhig und automatisch ablaufende Tätigkeit einen Hund auslasten kann.

    Allerdings ist das, was du (sahia) unter "faul" verstehst, nicht unbedingt das, was andere damit meinen...

    dobifansandra, schreib bitte doch, um was/wen genau es geht. Wie lange soll der Hund am Tag wie beschäftigt werden / Gesellschaft bekommen? Zwischen z.B. nur kurze Gassirunden und Sofaschmusen auf der einen Seite und andererseits gemütliche aber ausgedehnte Spaziergänge plus viel Besuch/Kinder zu Hause sowie Freigang im Garten wäre (nicht nur für einen Hund ;) )eine ziemlich weite Bandbreite, denke ich.

    Vielleicht ist es auch angebrachter, gar nicht in Rassekategorien zu denken, sondern der Idealkandidat wäre ein gemütlicher Hund aus dem Tierheim, dessen Herrchen/Frauchen gestorben oder ins Heim gegangen ist?

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    hat hier schonmal wer bestellt?

    http://www.barfshop.de/

    hab am 9ten bestellt und freitag wurde es versand und immer noch nix da. :zensur:


    Das ist ärgerlich :/
    Hilft dir jetzt nicht, aber ich habe 6-7mal dort bestellt und immer nur beste Erfahrungen gemacht. Hoffentlich kommts bald :streichel:


    Zitat

    Kollagen-Hydrolysat

    hat jemand Erfahrung damit? hab bis jetzt keine Beiträge dazu gefunden


    Ja, ich gebe es Ginger als Gelenkzusatz. Einem Hund ohne Gelenkprobleme würde ich es nicht geben. Sonstige unsortierte Gedanken dazu:
    -- ist feingemahlene Gelatine, stammt also aus ausgelassenen Knochen, Knorpel usw.
    -- manche behaupten, es wird in der Form viel besser aufgenommen als in Naturzustand, ich bin eigtl. der Meinung, es erübrigt sich, wenn man sonst eine mittlere Menge an Knorpeligem gibt (gibts bei uns nur unregelmäßig);
    -- manche Hunde bekommen Magenprobleme davon: mit der Dosierung aufpassen;
    -- Tipp von Dr. Walla in Wiesloch: Man kann auch Gelatine aufkochen, in eine Backform geben, Pansenstückchen reindrücken, in Quadrate schneiden und als größere Leckerlis geben.

    Als alleinigen Gelenkzusatz würde ich es nicht geben, Sachen wie Glucosamin und Chondroitin finde ich wertvoller.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    franz. bulldoggen kann ich NICHT bestätigen :ka:
    irgendwie sind die momentan bei uns total "in" und es gibt sehr, sehr viele. alle davon sind außerordentlich aktiv, die halten gut und gerne mit ausdauer mit meinen windhunden mit, da bin ich immer wieder überrascht =)

    Die drei, die ich kenne, sind auch absolute Powerhunde =)

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Britta,

    Info aus 2. Hand: Angeblich kann man das anhand der Angaben auf der Packung feststellen, irgendwo soll es eine Herstellernummer geben (neben / unter der Strichcode?)

    Ansonsten würde ich bei den Zusammensetzungs- und Analysedaten einfach davon ausgehen. Wie heißt das andere Futter?

    Liebe Grüße
    Kay

    redfairy
    Lammrippen in der richtig fleischigen Variante gibts soweit ich weiß nicht im Netz, aber du bekommst sie in "ausländischen" Läden mit Metzgertheke.

    Bis ich einen Hund hatte, war mir gar nicht bewusst, dass der Obst-Gemüse-Laden hier in der Bahnhofspassage auch eine Fleischtheke besitzt ;)

    Liebe Grüße
    Kay