Beiträge von geordie

    Zitat

    > Hi Kay von der CLF Schule spreche ich. Ich war aber bei Dirk.

    Ups! Dirk kenne ich als Trainer nicht, aber es ist eigentlich egal, zu dir muss er ja passen. Über "hundezentrum best friend" habe ich Gutes gehört, selber kenne ich die nicht -- nur falls du woanders suchen möchtest.

    Berichte mal über die Spielgruppe, ja?

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Yasmin,

    Zitat

    Ich fand es echt schade dass die Hunde sich nicht zuerst frei beschnüffeln konnten und mit einander spielen.


    Ja, das hätte ich auch blöd gefunden.

    Zitat

    Auch die Aussage dass Hunde an der Leine nicht soziale Kontakte haben fand ich blöd. Wenn ich mit Pollux im Wohngebiet gassi gehe bleiben uns ja nicht viele Alternativen. Ich möchte ihn da nicht ohne Leine laufen lassen...


    Das aber hat gute Gründe, finde ich, obwohl ich auch lange brauchte, es einzusehen.

    Eigentlich hast du die eigene Frage schon beantwortet =) :Dein Bauchgefühl sagt dir, der Mensch geht als Trainer nicht.

    Kennst du schon clf? Helga (Haupttrainerin dort, ich kenne nur sie) ist überhaupt nicht dogmatisch drauf, versteift sich nicht auf eine Methode, sondern guckt sich Halter und Hund an als Einheit und versucht beiden gerecht zu werden. Es gibt für Kleinhunde einen wöchentlichen Treff in Weiblingen am Neckar, den ich sehr schätze (bzw. wieder schätzen werde, sobald Gingers Gelenke wieder OK sind): Eine Stunde lang wird geübt, gerannt/gespielt, spaziert und über die Hunde geplaudert, alles ganz locker und trotzdem habe ich vieles daraus mitgenommen.

    Vielleicht ist auch was für Euch dabei? Hier die Homepage: http://www.clf-mobile-hundeschule.de/cms/index.php?home

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    was den Fleischanteil betrifft,dort steht doch

    "Fleisch und tierische Nebenprodukte min.30% Geflügel und min. 16% Lamm" .....und nicht "Fleisch u. tier. Nebenprodukte und davon min. 30% Gefl. usw.".....

    Stimmt , allerdings würde nicht "und davon" da stehen, sondern die Prozentangaben würden in Klammern stehen müssen.

    Ich finde aber nicht, dass der Unterschied zwischen Angabe mit und ohne Klammern sooo offensichtlich ist :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Ich verstehe nicht warum


    Ich sags dir: Weil es auch mal vorkommt, dass Welpen mit Tollwut auf genau solchem Wege nach Deutschland kommen. Guck mal hier z.B.:
    Bayern: Importierter Welpe wegen Tollwutinfektion eingeschläfert
    Jeder Hund, der mit so einem Tier in Kontakt gekommen ist, kann eingezogen und eingeschläfert werden, auch wenn er geimpft ist (!), das ist der Albtraum jedes Hundehalters. Der Albtraum der Behörde dürfte sich um die Konsequenzen für Deutschland drehen: Seit kurzem erst ist Deutschland nämlich offiziell tollwutfrei, nach jahrelangen Seuchenbekämpfungsmaßnahmen... alles pfutsch, wenn nur genügend infizierte Hunde aus dem Ausland genügend Kontakt mit der Außenwelt bekommen.

    Mjeyka, es ist richtig blöd, dass du die Welpen abgegeben hast, ohne dich an die Vorgaben des Vetamts zu halten. Du musst jetzt komplett und sofort umschalten: Leg diese "ich habe doch das Richtige getan"-Haltung ab und richte dich auf die Zukunft:
    REDE mit dem Vetamt so schnell wie möglich, zeige Einsicht, und siehe zu, dass du alle Daten über die Welpen weitergibst. Den Tipp mit dem Anwalt finde ich auch gut.

    Vor allem: Handel' jetzt sofort, sonst verschlimmert sich nur die Lage für dich.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich nehme ab sofort beim Spazieren eine Küchenwaage mit :D

    Ginger kackt selten weniger als 2mal pro Tag, meist kleine Mengen aber immerhin. Sie wiegt 7-7,5kg. Kann es sein, dass kleine Hunde proportional mehr koten? Das müsste man irgendwie in die Berechnungen reinintegrieren :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Was kann passieren wenn ein Hund zu oft geimpft ist?

    Positives: nichts.

    Die Impfstoffhersteller sind nicht so naiv und empfehlen eine zu seltene Impfung mit ihren Produkten. Sie irren schon von sich aus auf der "zu oft"-Seite. Dass so viele Praxisbesitzer noch öfter impfen wollen, wäre in der Menschenmedizin undenkbar, und aus gutem Grund:

    Negatives: je mehr Impfungen, desto höher das Risiko eines Impfschadens. Negative Impffolgen reichen von (bei Hunden) vorübergehenden Knubbeln bis hin zu lebenslanger Behinderung. Warum das Risiko unnötig erhöhen?

    Liebe Grüße
    Kay

    Meinen Urlaub plane ich bisher immer so, dass Ginger dabei sein kann. Sie in eine Pension zu geben, kann ich mir nur als absolute Notlösung vorstellen.

    Aber ich werde mich hüten, über Leute zu urteilen, die das anders handhaben: Wenn ich jedesmal Leute für Sachen verurteilen würde, die meinem emotionalen / moralen Standard nicht entsprechen, müsste ich nämlich als Einsiedler leben :D

    Kay

    Es kann sein, dass die Prozentanteile nur missverständlich angegeben werden und es sich um Anteile des Tierischen im Gesamtfutter geht.

    Ich habe seit einem Reinfall mit Uniq im Hinterkopf, dass es ein Schlüpfloch gibt, womit man auch bei Minianteilen das Tierische an erster Stelle kriegt: Man gibt den Prozentsatz des Tierischen im Gesamtfutter an.

    Es wäre in diesem Fall missverständlich geschrieben aber wohl noch legal --

    Liebe Grüße
    Kay