Beiträge von geordie

    Zitat

    also man sieht ein gewissen steigerungspotenzial ist da, aber noch haben unsere hunde nix gemacht ausser zu bellen weil sie uns bedroht sahen, wir wollen aber verhindern das wirklich was schlimmes passiert...

    Dann hör am Besten auf, dich nur zu beschweren und fange an, die Hunde kinder-und pöbelfest zu machen, das ist m.E. das einzige, was du mit sehr wahrscheinlichem Erfolg in die Hand nehmen kannst ;)

    Liebe Grüße
    Kay

    Don Camillo
    Du kannst das ändern, was in deiner Macht steht. Ob das Verhalten der Kinder dazu gehört, das bezweifle ich, aber das heißt nicht, dass du tatenlos bleiben musst:

    Du kannst z.B. deine Hunde so trainieren, dass sie bei fremdem Anmachen zu dir und nicht zu den Kindern/wem auch immer gucken.

    Das mache ich mit Ginger, weil sie am Anfang Probleme mit Kindern hatte, auch solche, die sich ganz normal verhielten. Inzwischen schaut sie zu mir, wenn ein Kind vorbeirennt oder schreit (es gibt dann natürlich ein Leckerli).

    Angefangen haben wir damit, dass sie in sicherer Distanz vor einem Kindergartenzaun oder Schulhof in den Pausen stehen bleiben sollte. Von da wurde Stück für Stück aufgebaut. Womöglich musst du nicht so klein anfangen.

    Aber trainieren würde ich auf jeden Fall: Wenn gebissen wird, ist es ja rechtlich egal, wie sehr provoziert wurde. Und du hast auch mehr Seelenruhe, wenn du nicht befürchten musst, deine Hunde löchern irgendwann auf dem ganz normalen Spaziergang ein Kind.

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich bin der Ansicht, die Natur ist schlauer als die Menschen und gebe das Ei daher wie es kommt.

    Aber egal wie gefüttert -- roh, ganz / roh, nur das Eigelb / gekocht -- finde ich, dass Ei und andere frische Sachen auch eine absolute Bereicherung sind, wenn der Hund sonst nur Fefu bekommt, allerdings müssten sie schon eher 1 bis mehrmals wöchentlich als nur einmal jährlich dazu kommen :roll:

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Ist das Futter sein Geld wert? :???:

    Ich befürchte, das wird dir keiner sagen können, aber sicher ist, dass die meisten billigen Sorten ein viel schlechteres Preis-Leistungsverhältnis aufweisen.

    Mein Rat: Suche nicht nach DEM Futter, sondern wechsel zwischen verschiedenen vertretbaren Sorten ab, sowohl Trofu als auch Dose, und gib auch mal was Frisches. So streust du die Risiken und gehst auch sicher, dass der Hund mit der Zeit nicht nur "seine" Marke verträgt.

    Eine Liste mit Futtersorten gibts hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Liebe Grüße
    Kay