Don Camillo
Du kannst das ändern, was in deiner Macht steht. Ob das Verhalten der Kinder dazu gehört, das bezweifle ich, aber das heißt nicht, dass du tatenlos bleiben musst:
Du kannst z.B. deine Hunde so trainieren, dass sie bei fremdem Anmachen zu dir und nicht zu den Kindern/wem auch immer gucken.
Das mache ich mit Ginger, weil sie am Anfang Probleme mit Kindern hatte, auch solche, die sich ganz normal verhielten. Inzwischen schaut sie zu mir, wenn ein Kind vorbeirennt oder schreit (es gibt dann natürlich ein Leckerli).
Angefangen haben wir damit, dass sie in sicherer Distanz vor einem Kindergartenzaun oder Schulhof in den Pausen stehen bleiben sollte. Von da wurde Stück für Stück aufgebaut. Womöglich musst du nicht so klein anfangen.
Aber trainieren würde ich auf jeden Fall: Wenn gebissen wird, ist es ja rechtlich egal, wie sehr provoziert wurde. Und du hast auch mehr Seelenruhe, wenn du nicht befürchten musst, deine Hunde löchern irgendwann auf dem ganz normalen Spaziergang ein Kind.
Liebe Grüße
Kay