Fastentag: nein. Höchstens werden über den Tag Leckerlis gegeben und dafür keine Mahlzeit(en).
Fleischfrei: ja, es gibt jetzt öfters nur Ei + Gemüse + Nüsse + mal Reiswaffel und/oder Kefir. Das hängt damit zusammen, dass Ginger am Abnehmen ist, aber wahrscheinlich behalte ich es danach auch bei, ich vergesse sonst gern, regelmäßig Ei zu geben.
Für die Vitamine ist bei mir vor allem Leber zuständig, synthetische Pülverchen erinnern mich eher an Fertigfutter.
Sandra, wie fütterst du, was kriegt dein Hund so in der Woche? Es braucht beim Barfen keine Vitaminpulver, wenn die Zusammensetzung stimmt. Hier bekommst du Hilfe mit dem Futterplan, wenn du sie möchtest
was kann ich mit einem Hund machen, der eine kaputte Pfote, ein steifes Vordergelenk, ein wegen PL operiertes Knie und eines mit leichter PL hat, sowie eine leichte HD, wenn dieser nicht schwimmen geht?
Wie wärs mit
Zitat
eine Stunde bei einem Hundephysio nehmen, der einem eine anständige Anleitung gibt und die Übungen auf den Hund anpasst
Ginger muss wegen Gelenkprobleme Muskel aufbauen, hier unsere Übungen:
für Bushaltestellen usw.: -- Sitz-Steh-Sitz-Steh -- Pfote geben / winken (auf der gegenüberliegenden Seite zum schwachen Bein)
Spaziergänge: -- bergauf gehen -- über kleine Hindernisse gehen
zuhause: -- über ein Schaumstoffkissen laufen -- über niedrige Agilitystangen gehen (Verkehrshütchen und Stangen bei Pferde Kramer gekauft) -- "gebunden" laufen, hier z.B. für den Vorderlauf:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich würde aber solche Übungen nicht einfach übernehmen, sondern eine Stunde bei einem Hundephysio nehmen, der einem eine anständige Anleitung gibt und die Übungen auf den Hund anpasst
Liebe Grüße Kay
Edit AARGH, hatte nicht genau gelesen:
Zitat
Meine ist sehr gut bemuskelt aber würde gerne sehen ob da noch mehr geht...
Da würde ich nix Physiotherapeutisches machen, ich lasse die Bilder trotzdem stehen, falls andere sowas suchen.
Der Blähbauch ist weg und zu weichen/flüssigen Kot gibt sie auch nicht mehr ab.
Ah, super! Mein Exmann gibt Geordie dem absoluten Futtersensibelchen auch mal eine Dose RN, fällt mir ein, er meint, Geordie würde sie gut vertragen.
Zitat
ich müsse auch kein Abo oder so abschließen. Sie bieten zwar ein Spar-Monatspaket an, aber das wäre nicht verpflichtend - ich kann jederzeit pausieren, kündigen, abbrechen oder Sonderabsprachen (z.B. alle 2 Monate o.ä.) treffen.
Mit anderen Worten: Das ist ein Abo :| Du könntest hier im Forum fragen, ob andere Erfahrungen mit dem Futter haben (sprich: der Firma / dem Vertrieb, aber so direkt muss man in der Überschrift nicht sein) --
Ich kenne sowas auch von der Großstadt, wo ich herkomme. Es ist ein Teufelskreis, diese Härte der Kinder ist halt deren Überlebensstrategie.
Es hilft nur nicht, hier über das Schlimme der Situation zu philosophieren, sondern Don Camillo braucht praktische Ideen, wenn er die Situation irgendwie in den Griff bekommen will. Bestimmt haben einige andere hier im Forum Erfahrung drin, ihre Hunde gegen Ähnliches resistenter gemacht zu haben --
Sorry, ein wenig OT, aber wie seid ihr denn da ran gegangen?
Angefangen haben wir damit, dass wir immer wenn möglich zu der Pausenzeit zu einem Kindergarten gegangen sind und vor dem Zaun stehen geblieben sind, am Anfang noch in der Entfernung, in der Ginger ganz ruhig war. Ich habe sie je nach Straßenlage losgelassen oder an der 3m-Leine locker gehalten und bin immer ein Stück näher hin zu den tobenden Kindern hingegangen und ein Leckerli in Gingers Richtung hingehalten, ohne Ginger dabei anzugucken. Wenn sie hinkam, kriegte sie wortlos das Leckerli, das wurde dann ein paarmal wiederholt, dann sind wir weitergegangen... von da Stück für Stück gesteigert. Parallel dazu habe ich im Alltag "guck" verstärkt geübt (=zu mir hoch gucken, Leckerli bekommen) und immer "guck" gesagt, wenn eine heikle Situation war oder sich entwickeln konnte.
Ich denke auch, das wird bei diesen Kindern nichts bringen. Ist zwar schade, aber ist so.
Natürlich sollte man nicht nur bei diesen Kindern üben. Man sucht andere Situationen, fängt klein an. Es soll auch bei diesen Kindern nichts an Besserung bringen, sondern bei den Hunden.
Ja, das tut es, aber es lohnt sich total, dran zu bleiben.
Als wir Ginger holten, hat sie vorbeilaufende Kinder knurrend jagen wollen, sie hat Kleinkindern schon auf Distanz die Zähne gezeigt, und einmal ist sie völlig ausgerastet, als ein Kind sie nur angeschaut hat. Ich habe einige Zeit gebraucht, das einem Trainer zu beichten und war dann unheimlich erleichtert, als die Trainerin es ganz normal hinnahm. Ich habe dann eine Stunde bei ihr genommen und alleine weitergemacht.
Inzwischen schaut Ginger zu mir in solchen Situationen und wird dafür kurz gelobt, das wars. Ca. ein Jahr nach Trainingsanfang hat ein Kleinkind auf der Straße Ginger regelrecht überfallen. Alles lief so schnell und doch für mich in Zeitlupe ab: Mein Hund wand sich sofort raus, um zu mir hochgucken zu können, ich fiel fast in Ohnmacht vor Erleichterung.