Wenn man "No" schnell und schnippig sagt, deutet sich gemeinsprachlich gesagt ein "p" am Ende an, von da ist es ein sehr kleiner Schritt, dem "p" seinen vollen Wert zu geben --
sagt eure englische Sprachwissenschaftlerin ![]()
Wenn man "No" schnell und schnippig sagt, deutet sich gemeinsprachlich gesagt ein "p" am Ende an, von da ist es ein sehr kleiner Schritt, dem "p" seinen vollen Wert zu geben --
sagt eure englische Sprachwissenschaftlerin ![]()
Nope ist einfach das Englische für Nö
sagt eure englische
Kay
1. Gewolft? Nee -- und klein schneiden musst/sollst du auch nicht ![]()
2. Ich würde diese Sachen nicht zusammen füttern, aber ich denke, es ist OK, wenn sie keine Probleme bekommt. Verdaut sie alles gut (besonders wichtig bei den Knochen)? Gibt es Magenprobleme, erkennt man z.B. am Schmatzen, Schlucken, Grasfressattacken?
3. Hm, ich hab selber nicht beobachten können, dass Gemüse Knochen irgendwie ausgleicht, was die Kotkonsistenz angeht. Aber ich würde es so sehen wie bei Frage 2 -- wenn sie damit klar kommt, warum nicht.
4. Kräuter prinzipiell in sehr kleinen Mengen und in Abwechslung. Zu den einzelnen... ich weiß nur, dass Löwenzahn stark entwässernd wirkt und würde Pfefferminze aus Gründen, die mir selber nicht ganz klar sind, eher nicht geben. Hier das Expertenbuch:
5. Ginger liebt auch Fisch, ich gebe ihn ca. zweimal die Woche, hauptsächlich Lachs.
6. Leckerlis: Ich hab verschiedene gekaufte gegeben wie z.B. Platinum Sticks kleingeschnitten, Orijen Katzenfutter, Vetconcept Lammleckerlis und komme immer wieder zu selbst getrockneten Sachen zurück, ist halt nur eine Frage des Schnippelnwollens
Es gibt momentan getrocknet: Käserinde (die wird einfach klein geschnitten und auf Küchenkrepp gelegt), Putenfleisch, Hühnerleber, Rinderherz. Da habe nicht nur ich ein besseres Gefühl, Ginger zieht sie auch scheinbar vor.
OT: Merkst du echt einen deutlichen Unterschied bei den 200g auf 20kg?
Das finde ich faszinierend, bei Ginger mit ihren 7kg wären das 70g -- ich kann mir schlecht vorstellen, dass ich das so deutlich merken würde. Dabei muss ich seit einiger Zeit auf Gingers Figur schon aufpassen und meine, ein Auge für Änderungen entwickelt zu haben ![]()
Liebe Grüße
Kay
Manchmal vermisse hier im Forum eine "Ignoriere diesen Benutzer"-Funktion.
Zurück zum Thema:
Wenn hier jemand Infos zu Magengeschwürenstatistiken bei verschiedenen Futterarten hat, am Besten her damit ![]()
Liebe Grüße
Kay
ZitatDa es keinen Fall in diese Richtung mit Extrudern gibt, zumindest mir nicht bekannt, weder bei Hunden noch sonst einer Tierart
Gibt es denn überhaupt extrudiertes Futter bei Schweinen und Co? Wenn nicht, wäre es zwangsweise auch der Fall, dass es keine extruderbegünstigte Magengeschwüre gibt -- ohne dass das irgendwas darüber aussagt, ob extrudiertes Futter Magengeschwüre begünstigt oder nicht.
Liebe Grüße
Kay
Frage an die Agrarkundigen:
Gibt es extrudiertes Trockenfutter für Schweine usw.? Wenn ja, gibt es Vergleiche zwischen den Auswirkungen von Extruderfutter und Pressfutter?
Als Fefu-überzeugter Hundehalter könnte man jetzt nach den Links drauf kommen, dass man lieber Extruderkroketten gibt -- das wäre aber Unsinn, wenn es diese Problematik genauso bei Extruderfutter gäbe.
Liebe Grüße
Kay
ZitatUnd was ist mit unseren Deutschen Vierbeinern?
Ich kann mit dieser Idee nix anfangen, ich finde es absurd, unsere menschlichen Inlands-Auslands-Empfindungen auf andere Lebewesen übertragen zu wollen. Vielleicht hat das damit zu tun, dass ich selber keine Inländerin bin, weiß ich nicht, aber für mich ist Tierschutz Tierschutz.
Was auch nicht bedeutet, dass ich es prinzipiell gut finde, alle Hunde von südländischen Straßen in nordländische Häuser transportieren zu wollen.
Ein Schwarzweißdenken bringt nichts, denke ich, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Liebe Grüße
Kay
Eins vorab: Für mich zeugt es von noch einigermaßen gesunden Futterinstinkten, wenn ein Hund bei Trockenfutter auf Dauer mäkelt. Ich bin der Meinung, Trofu ist alles andere als artgerecht und finde es nicht schlecht, wenn der eine oder andere Hund seine Halter erst auf die Idee bringen muss, dass Trofu als Alleinfutter nicht so der Bringer ist.
In Eurem Fall ist es noch dadurch verschärft, dass der Spitz scheinbar zusehen muss, wie die anderen Hunde Besseres bekommen, kriegt aber selber nur Trofu -- ist doch kein Wunder, wenn er da streikt!
Was die Zähne und die Verdauung angeht, sei beruhigt: Mit Trofu hat das wenig zu tun.
In diesem Fall würde ich dem Hund das geben, was die anderen Hunde auch bekommen -- natürlich vorausgesetzt, es ist einigermaßen gutes Futter von der Qualität her, siehe https://www.dogforum.de/ftopic61358.html -- und basta. Wenn er es nicht frisst und auch nicht abmagert, hat er einfach zuviel Futter vorgesetzt bekommen. Wenn er zu dünn wird, hat er vielleicht Futterunverträglichkeiten, dem muss man dann auf den Grund gehen.
Aber macht kein Trara mehr ums Futter, damit spielen usw., das macht alles nur schlimmer. Und macht es immer nach 5-10 Minuten ohne Ersatz weg, keine Ausnahmen.
Liebe Grüße
Kay
Wie schade, da ist eine tolle Gelegenheit flöten gegangen. Die hatten Geld und Labors zur Verfügung und haben den tatsächlichen Inhalt der Dosen nicht getestet?
Bei Dosenfutter kann man ja einige sehr wertvolle Infos rauskriegen, wenn man nur die Mittel zur Verfügung hat. Es gab mal einen Katzendofu-Test im Netz, der wurde vom WDR in Auftrag gegeben und kam interessanten Schlüssen darüber, was alles für tierische Rohmaterialien verwendet wurde: Es kam raus, dass die meisten Marken aus Komponenten wie Sehnen & Knorpel bestanden, bei nicht feststellbarem Muskelfleischanteil. Wenn Ökotest solche Analysen in Auftrag geben würde, würde das endlich mal einen nützlichen Beitrag leisten, die Hersteller zu mehr Qualität zu animieren.
Aber so gehts mal wieder nur darum, welchen Vitaminmix der Hersteller zugesetzt hat. Echt traurig.
Liebe Grüße
Kay
Pansen muss man nicht füttern, man kann einfach das Normale stattdessen geben. Ich gebe momentan auch keinen, da ich den Anschluss verpasst hatte, den Pansen/Blättermagen vom Biobauern/-schlachter zu holen und jetzt im Winter Pansen/Bläma sehr ungern bestelle -- bewusst ersetze ich den auch nicht, sondern es gibt halt das, was es sonst außer Pansen gibt ![]()
Liebe Grüße
Kay