Beiträge von geordie

    Hi,

    meine beiden sind auch bei der Agila, der Ersthund hat den Gesundheitspass (Komplettversicherung) und die zweite dann nur den OP-Schutz. Der OP-Schutz ist absolut spitze, aber von dem Gesundheitspass bin ich jetzt nach ein paar Jahren gar nicht mehr begeistert, er ist ja auch keine Versicherung im eigentlichen Sinne.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    man sagt ja immer, daß Hunde nicht bewußt klauen (also mit Vorsatz), sondern daß sie halt etwas finden, was offensichtlich kein anderer mehr haben will.

    Echt? Was bin ich froh, dass ich das gar nicht wusste. So musste ich nicht erst daran glauben, nur um es dann nach jahrelanger Eigenbeobachtung irgendwann doch wieder verwerfen zu müssen :lol:

    Schlaues Mädel, eure Ronja :xmas_wink:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi schnauzermädel,

    ich habe deine Beschreibung nochmal gelesen und 1-2 entscheidende Unterschiede festgestellt zu dem, was uns Dr. Walla erkllärt und am MRT-Bild gezeigt hat.

    Dr. Walla hat nicht von Verkalkung des äußeren Rings der Scheiben gesprochen und auch nicht davon, dass der weiche Kern heraustreten könnte, sondern das Übel liegt bei Geordie darin, dass eben kein weicher Kern mehr drin ist.

    Er hat uns zum Vergleich ein Bild von einem Hund gezeigt, der an dem Tag wegen eines Bandscheibenvorfalls operiert wurde, es war der zweite Vorfall bei diesem Hund. Man sah, dass dieser Hund an den 2 verrückten Bandscheiben wenig bis keinen weiß leuchtenden Innenstoff hatte (bildlich ausgedrückt), im Gegensatz zu den anderen Scheiben. Das würde zu deiner Beschreibung passen, bei Geordie sah es aber ganz anders aus: alles tot, in sämtlichen Bandscheiben nur schwarz zu sehen, bei (noch) keinen Vorfällen.

    (Die Besitzer dieses Hunds hatten wir zufälligerweise im Warteraum kennen gelernt. Sie erzählten, dass der Hund schon älter wäre und schon einen Bandscheibenvorfall hinter sich hätte, machten sich sichtbar Sorgen. Ich weiß noch, wie ich dachte, die armen Leute, zum Glück ist es bei Geordie nicht so dramatisch -- das war natürlich noch bevor wir die Ergebnisse hatten :/ )

    Liebe Grüße
    Kay

    Hm. Ich denke, es ist schon ein Unterschied, ob die Wirbel oder aber die Scheiben verkalkt sind. Geht es denn überhaupt, verkalkte Bandscheiben am Röntgenbild zu erkennen?

    Vor kurzem wurde bei Geordie festgestellt, dass sämtliche Bandscheiben komplett degeneriert sind. Das wurde per MRT festgestellt, seine Röntgenbilder waren perfekt.

    Dackeline
    Hier die Anweisungen von Dr. Walla (Klinik am Sandpfad) bei Geordie:

    -- kein Ballspiel / Frisbeespiel und Ähnliches, sprich keine Sprints mit plötzlichen Stopps; keine Sprünge
    -- konstantes Laufen hingegen ist gut, Laufen neben Fahrrad, Schwimmen sowieso
    -- schlank halten
    -- möglichst keine Aufwärtsbewegungen: Treppen aufwärts, auf Sofa steigen, Hinterbeine auf dem Boden mit Vorderbeinen auf den Knien, usw.: all das möglichst untersagen
    -- Physio zu Rate ziehen, was man an gezieltem Muskelaufbau tun könnte
    -- sofort in die Klinik, wenn er vor Schmerzen aufschreit oder Lähmungserscheinungen (inkl. Inkontinenz) zeigt, innerhalb einer gewissen Zeitspanne könne man da noch erfolgreich operieren, nach einigen Tagen dann nicht mehr.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Externer Inhalt img32.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Da ich auf PNs nicht antworten kann, hier die Info auf eine PN-Frage: Das ist ein Overall von Hurtta, es gibt auch einen Fleece, der per Druckknopf unten drunter passt :smile:

    Liebe Grüße
    Kay

    Wie ist denn ein Shih Tzu gebaut?

    Ginger hat schon einige Geschirrarten über sich ergehen lassen müssen, am Besten sitzen eindeutig die Chowchows von Blaire, solange ich extra den Maß für den Vordergurt angebe. Aber ob Ginger ähnliche Brustproportionen wie ein Shih Tzu hat, da wäre ich überfragt :???:

    Hier ein Foto, da ging es um Geschirre bei Dackeln: https://www.dogforum.de/ftopic45540-20.html

    Über die Verarbeitung kann ich jedenfalls nur Gutes berichten, ich hab ein paar Hersteller ausprobiert und war neben Amarok bei Blaire am Zufriedensten.

    Liebe Grüße
    Kay

    *seufz*

    Hier nochmal belegt der Wissensstand des Profs zu Pressfutter: In seinem Buch Ernährung des Hundes schreibt er

    Zitat

    Pelletierte Futter, die durch Pressen (Verdichten) der zuvor genannten Komponenten entstehen, haben heute keine Bedeutung mehr, da Aussehen und Akzeptanz nicht den Verbraucherwünschen entsprechen.

    Liebe Grüße
    Kay