Beiträge von geordie

    Zitat


    Nur ein Gentest für die Hyperurikosurie und Hyperurikämie würde hier Fakten schaffen.


    Na das klingt schonmal anders. Wobei das nicht mit Harnstoff zu tun hat, sondern mit Harnsäure. Du scheinst Harnsäure und Harnstoff durcheinandergebracht zu haben, es sind zwei völlig verschiedene Parameter.

    Bullyfan
    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber falls es untergegangen sein sollte: Wenn du dir Gedanken um die Fütterung machst, stelle sie hier rein, OK?

    Liebe Grüße
    Kay

    Ich habe absolut kein Interesse, hier irgendwas schönzureden, es gibt nun mal viele mögliche Hintergründe der BUN- und CRE- Werte, das ist einfach so und kann nicht durch Beiträge hier im Forum geändert werden.

    Ich schließe keinen dieser Hintergründe aus -- auch nicht den, den du erwähnst. Ich finde es schade, wenn du dich auf diese eine Interpretation versteifst, leider überrascht mich das nicht sonderlich.

    Liebe Grüße
    Kay

    EDIT: Das mit dem nicht überrascht war nicht persönlich gemeint, ich meine vielmehr die allgemeine Tendenz, die man in Internetforen beobachtet: Bei BARF / selbst zusammengestellter Fütterung werden Blutbildergebnisse gern auf vermeintliche Fütterungsfehler bezogen, als gäbe es von vornerein keine anderen möglichen Ursachen.

    So wird z.B. geraten, den Proteinanteil zu reduzieren, ohne dass man überhaupt Informationen dazu hat, wieviel Protein gefüttert wird. Man geht einfach davon aus, dass der Proteinanteil zu hoch sein muss. Dabei könnte man ja einfach fragen, wieviel von was gefüttert wird.

    Zitat

    Bei einer Gegenüberstellung der alten und der aktuellen Werte sieht man deutlich, dass sich die wichtigsten Blutwerte der Nieren (Harnsäure und Creatinin) im Aufwärtstrend befinden.


    Nein, das stimmt nicht. Siehe Chris' Beitrag auf der ersten Seite, da steht alles wunderbar erklärt, wie man mit den Ergebnissen von Blutbildern umgeht.

    Der konkrete Unterschied, um den es hier geht, kann viele Ursachen haben: natürliche Schwankung, mehr/wenig trinken vor Blutentnahme, Fütterung lange vor/direkt vor Blutentnahme, usw.

    Um einen Trend zu entdecken, braucht es viel mehr als zwei einzelne Analysen.

    Bullyfan, wenn du dir Sorgen um die Ernährung machst, stelle doch deinen Futterplan hier rein.

    Liebe Grüße
    Kay

    Sehe ich also richtig, die einzigen Abweichungen sind:
    -- BUN (Harnstoff) neuer Wert etwas über den Normbereich
    -- AMY (Amylase, Enzymproduktion zur Kohlenhydratverdauung) alter Wert arg oberhalb, neuer Wert unterhalb des Bereichs -- das wäre meines Wissens genauso zu erwarten, wenn man früher sehr viel und jetzt wenig KH füttert.

    Stimmt das, dass in dieser Liste das die einzigen Abweichungen sind, kannst du das bitte überprüfen?

    Wie hast du vor der Blutentnahme gefüttert?

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Fünftens - sehen wir uns Laborwerte niemals ohne den Referenzbereich an


    Genau das fehlt in der Liste oben, Bullyfan -- guck nochmal auf die Ausdrucke und füge bitte die Zahlenspannen ein, die den Normbereich angeben, dann kann man eher etwas mit den Werten anfangen.

    Hast du vor den beiden Blutentnahmen gleich gefüttert?

    Wenn du dir um die Fütterung Gedanken machst, stell doch hier rein, was du so fütterst, z.B. als Zweiwochenplan :)

    Liebe Grüße
    Kay

    Hey, es geht um industrielles Trockenfutter, was soll man da anders erwarten, als dass wirtschaftlich produziert wird, sprich zu Gunsten des Herstellers und nicht so, wie man es als Hundehalter selber zusammenstellen würde?

    Wem es um nachvollziehbaren Fleischanteil und um gute Fleischqualität geht, der soll/kann Fleisch im frischen Zustand geben, zum Glück bekommt man hierzulande (noch) ohne Probleme hundetaugliches Fleisch --

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi,

    vielleicht hat er Schmerzen von der Keilerei. Wenn Geordie oder Ginger so reagieren würden und ich selber keine Wunde finde, würde ich den Hund schnappen und zur gründlichen Untersuchung zum Tierarzt gehen -- besser sowas ausschließen, als dass in einem kleinen Bissloch eine Entzündung brodelt.

    Liebe Grüße
    Kay

    Was Ginger schon zweimal für mehrere Wochen geholfen hat, sind Blutegel, die hat unsere Physiotherapeutin gesetzt. Wenn es schon um Ausprobieren geht, wäre beim Blutegel ein Vorteil, dass es kostengünstig ist.

    Ich wünsche alles Gute für Euch --
    Liebe Grüße
    Kay