Hi Anne,
das Getreide wäre für mich nicht das Ausschlaggebende. Kennst du eine fundierte Quelle, die diese Forumsaussage mit dem Getreide und der Arthrose bestätigt? Wenn nein, würde ich lieber das Hauptaugenmerk auf dieQualität der Futterkomponenten achten.
Das ist halt bei Fefu schwer, man weiß ja meist nicht, was alles drin ist. Köbers wäre da eine Ausnahme, die liefern auf Anfrage zu ihren besseren Sorten eine detaillierte Deklaration mit Angabe der Tierteile, auch sonst finde ich deren Produktion um einiges vertrauenserweckender als die meisten anonymen Hersteller, das was wir kennen, sind meist nur Drittfirmen. Alles von Köbers finde ich nicht so toll, aber 23M/P, Supermix GJ und Light wären einen Blick wert (die anderen Sorten haben viel Rohasche, das ist auch für gesunde Hunde nicht so toll). Die drei Sorten bewegen sich um 22-30 Euro für 9/10kg, das ließe etwas finanziellen Spielraum, um mit "besseren" Dosen wie z.B. Terra Canis abzuwechseln. Vorausgesetzt natürlich, es wird vertragen.
Ansonsten... man muss die Figur im Auge behalten: Je mehr Gelenkprobleme, desto weniger Bewegung. Das kann tückisch sein, wenn man die Futtermenge/-zusammensetzung nicht schnell anpasst -- kann die Futterwahl beeinflussen, muss aber nicht, man kann auch z.B. mit geraspelter Karotte strecken.
Allgemein also würde ich zwischen verschiedenen besseren Futterarten abwechseln, Lachsöl dazu und wöchentlich Maßband um die Taille 
Liebe Grüße
Kay