Beiträge von geordie

    Aus dem allerersten Post:

    Zitat

    Ich habe zwei Tierheime hier angerufen, bei beiden kam dass man mir nicht helfen koenne.


    Immerhin hats jetzt mit Tierheim doch noch geklappt *ironieaus*

    Ich hoffe für den Hund, dass er in der nächsten Zeit ein Zuhause findet, wo man ihn als echtes Familienmitglied betrachtet, das wäre doch noch ein positiver Ausgang.

    Liebe Grüße
    Kay

    HappyFly
    Ich bezog mich auf das hier:

    Zitat

    Man muss aber meiner Meinung nach nicht nur darauf achten das da kein Getreide drin ist, sondern jegliches Zeug, was kein normaler Hund fressen würde!


    Als Füllstoff bekommt mein Hund Reiswaffel aus dem Lebensmittelgeschäft oder geraspelte Karotten, beides frisst sie auch gern. Ich stelle mir gerade vor, wie sie reagieren würde, wenn ich ihr die Fäden von den Erbsenhülsen in den Napf legen würde -- wahrscheinlich genauso wie bei Rübenschnitzeln, da gebe ich dir gern Recht ;) :smile:

    Aber wie gesagt, diese Sachen relativieren sich, wenn es nicht jeden Tag die gleiche Futtersorte gibt.

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Hi!
    Ich bin noch neu hier, aber ich hoffe ihr hört mir trotzdem zu :-P


    Na klar, wo kämen wir sonst hin! Herzlich willkommen hier im Forum :hallo:

    Zitat

    Also so wie ich das sehe ist der ansatz mit Getreidefreiem Futter, wie Wolfsblut oder Orijen wirklich gut! Auch Platinum ist ne Top Marke.... Man muss aber meiner Meinung nach nicht nur darauf achten das da kein Getreide drin ist, sondern jegliches Zeug, was kein normaler Hund fressen würde!


    Im Prinzip bin ich mit dir einer Meinung, obwohl ich Getreide an sich nicht pauschal kritisch sehe. Ich finde aber, weder Wolfsblut noch Orijen wird deinem Anspruch gerecht, man muss nur einen Blick auf die Zutaten werfen (Yucca, Erbsenfasern usw.) -- von Platinum ganz zu schweigen, das muss ja als Halbtrockenfutter chemisch konserviert werden.

    Wirklich dahinterblicken wird man aber eh bei kaum einem Fertigfutter, und ich unterstelle mal, dass die meisten Markenfirmen auch nicht bis ins Detail über die Rohmaterialien informiert sind: Das Kleingedruckte bei den Rohkomponenten-Lieferungen sieht nur der Hersteller selber, und der bleibt bei 99% der Marken anonym.

    Das Zauberwort ist für mich Abwechslung. Wenn Barfen aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommt, sollte man sich m.E. nicht auf nur eine Fefu-Sorte versteifen und schon gar nicht nur Trofu geben... Abwechslung hat einige Vorteile, unter anderem aber dient sie einfach dazu, die Risiken zu streuen =)

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    So sehe ich das auch. Lilly wird diesbezüglich auch gar nicht geschont.

    Mit "je mehr Gelenkprobleme, desto weniger Bewegung" wurde ich wohl gründlich missverstanden. Selbstverständlich ist Muskelaufbau und -erhaltung extrem wichtig! Bei Ginger z.B. gibts längere Bergaufwanderungen wenn immer es geht, es gibt in täglicher Abwechslung Stangenübungen, Schaumkissenlaufen und Wackelbrett, bei wärmerem Wetter bekommt die wasserscheue Maus Schwimmunterricht.

    Ich habe nicht davon geredet, wie meine Einstellung zu Bewegung ist, sondern was zwangsläufig bei zunehmender Stärke und bei Schüben eintritt: Der Hund bewegt sich nicht so viel wie früher / nicht so viel wie an schmerzfreien Tagen. Das hat auch seinen Sinn und muss respektiert werden. Es wäre absurd und auch heute schon schädlich, wenn ich Ginger an einem schlechten Tag zu einem 3stündigen Waldmarsch verdonnern würde.

    Gelenkkranke Hunde brauchen mit der Zeit weniger Kalorien als gesunde Hunde. Wenn man sich dessen nicht bewusst ist, hat man früher oder später einen übergewichtigen gelenkkranken Hund, was ja fatal wäre.

    Gegenspieler der Arachidonsäure sind die Omega-3-Fettsäuren, deswegen ist es auch wichtig, auf die Omega 3-Zufuhr zu achten (z.B. durch Fischöl+ Vit E, hatten wir im anderen Thread).

    Gluten:könnt ihr bitte Eure Quellen angeben zu Gluten & Arthrose?

    Liebe Grüße
    Kay

    Hi Anne,

    das Getreide wäre für mich nicht das Ausschlaggebende. Kennst du eine fundierte Quelle, die diese Forumsaussage mit dem Getreide und der Arthrose bestätigt? Wenn nein, würde ich lieber das Hauptaugenmerk auf dieQualität der Futterkomponenten achten.

    Das ist halt bei Fefu schwer, man weiß ja meist nicht, was alles drin ist. Köbers wäre da eine Ausnahme, die liefern auf Anfrage zu ihren besseren Sorten eine detaillierte Deklaration mit Angabe der Tierteile, auch sonst finde ich deren Produktion um einiges vertrauenserweckender als die meisten anonymen Hersteller, das was wir kennen, sind meist nur Drittfirmen. Alles von Köbers finde ich nicht so toll, aber 23M/P, Supermix GJ und Light wären einen Blick wert (die anderen Sorten haben viel Rohasche, das ist auch für gesunde Hunde nicht so toll). Die drei Sorten bewegen sich um 22-30 Euro für 9/10kg, das ließe etwas finanziellen Spielraum, um mit "besseren" Dosen wie z.B. Terra Canis abzuwechseln. Vorausgesetzt natürlich, es wird vertragen.

    Ansonsten... man muss die Figur im Auge behalten: Je mehr Gelenkprobleme, desto weniger Bewegung. Das kann tückisch sein, wenn man die Futtermenge/-zusammensetzung nicht schnell anpasst -- kann die Futterwahl beeinflussen, muss aber nicht, man kann auch z.B. mit geraspelter Karotte strecken.

    Allgemein also würde ich zwischen verschiedenen besseren Futterarten abwechseln, Lachsöl dazu und wöchentlich Maßband um die Taille =)

    Liebe Grüße
    Kay

    Zweimal das Gleiche:

    Liebe Grüße
    Kay