Hi,
1.
Speziell auf die Nieren weiß ich nicht, aber wie Chris schon schreibt, es ist eine Belastung allgemein. Mit Impfungen ist es immer eine gesundheitliche Kosten-Nutzen-Abwägung, und jetzt in dem Fall würde ich sagen, die möglichen Nachteile überwiegen eindeutig, weil erstens hast du einen nicht gesunden Hund, und zweitens:
2.
Du schreibst, dein Hund wurde schon 2010 schon gegen Tollwut geimpft. War das Enduracell? Wenn ja, und bei den meisten anderen Impfstoffen auch, hält der Impfschutz garantiert und mindestens drei Jahre. Hier nochmal zum Nachschauen: [url=http://www.pei.de/nn_162668/Shar…-veterinaer.pdf]Übersicht des zuständigen Bundesinstituts über die Dauer des Impfschutzes von Tollwutimpfstoffen[/url]
Dein Tierarzt hätte dir schon 2010 als nächsten Tollwut-Impftermin 2013 eintragen können/sollen.
Das heißt, selbst wenn im sehr unwahrscheinlichen Fall die jetzige Impfung nix war, ist dein Hund immer noch von der Impfung davor geschützt.
3.
Sehe ich genauso wie pheaven, es hat keinen Sinn dorthin zu gehen, wenn du das Vertrauen verloren hast.
Und ganz ehrlich: Solange ein Tierarzt einen kranken Hund jährlich sechs- bis achtfach impft, als wäre sowas das Selbstverständlichste der Welt, sollte es kein Wunder sein, wenn er langsam Kundschaft verliert.
Informiere dich am Besten selber darüber, welche Impfungen mehr und welche weniger Sinn machen, und wie oft sie geimpft werden sollen, dann bist du nicht mehr so einem Unsinn ausgeliefert. Hier ein sehr gut verständlicher kleiner Ratgeber:
Liebe Grüße
Kay