Beiträge von geordie

    Zitat

    und alle juchee schreien[/size]


    Nee, nicht alle, nur die üblichen Verdächtigen :D

    Juri sieht für mich auf dem Foto dünn und unmuskelig aus, ich habs nur nicht gesagt, weil ich mich mit negativen Kommentaren zurückhalte, wenn nicht speziell gefragt wird.

    Jetzt nicht auf Juri bezogen: Ich denke immer mehr darüber nach, was schnauzermädel gesagt hat, ich finde die Beobachtung faszinierend.

    Zitat

    Auf den ersten Blick sieht Kleinteil gut aus, aber die Muskulatur im Schulter- und Hinterhandbereich ist nicht vernünftig ausgeprägt. Dagegen sind die Rippen nicht tastbar, da muss man deutlich drücken, der Bauch ist für diese Schulter und Hinterhand nicht aufgezogen genug und von oben gesehen die Taille zu breit.
    Wenn wir sie/ihn demnächst ausräumen, werden wir deutlich mehr Bauchfett sehen, als man bei einem Hund mit dieser doch zuerst anspechenden Silhouette erwartet. Und das trifft auf unheimlich viele Kastraten zu.
    Bei den meisten Hunden sehe ich, ob sie kastriert sind oder nicht. Eben an genau diesen Merkmalen.


    schnauzermädel
    Ich fänds interessant zu wissen, ob dir bisher hier im Thread alle Hunde so vorkommen (gerne auch per PN).

    Liebe Grüße
    Kay

    Noch eins fürs Album:
    Ginger, 28cm, auf dem Foto hat sie 6,8kg. Sie kam kastriert mit sechs Monaten zu mir.

    Externer Inhalt img850.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ginger bekommt im Schnitt 80g Tierisches plus Gedörrtes, insgesamt knappe 100g Tierisches... vor diesem Thread hielt ich das für wenig :lol:

    Liebe Grüße
    Kay

    Hier die Daten aus der Tabelle, als Urheber wird D.Grandjean angegeben:

    Zur Erhaltung 24-27% Protein, 5-10% Fett, 2-5% Faser.
    Bei kurzer Belastung 30-35% / 20-25% / 3%.
    Mittlere Belastung 35-40% / 20-30% / 2,5%.
    Lange Belastung 35-40% /30-40% / 2%.

    Genau was "kurz" und was "mittel" ist, da kommen technische Details aus dem Schlittensport, das ist weniger relevant, denke ich --

    LG, Kay

    Auf dieser Seite steht eine Tabelle zu empfohlenen Protein-, Fett- und Rohfasergehalten bei verschiedenen Belastungen von Schlittenhunden. Je höher die Protein- und Fettgehalte, desto niedriger der Rohfasergehalt

    -- das würde sich mit dem decken, was schnauzermädel sagte, dass ein "Leistungshund" wenig Zeit fürs Verdauen aufbringen kann und spräche dafür, was Hochverdauliches zum Trofu hinzuzufüttern statt nur die Trofumenge zu erhöhen. Pemmikan... Fettpulver...Trockenpansen ?

    Liebe Grüße
    Kay

    Für alles Napfige habe ich Edelstahlschüssel aus dem Großküchenbedarf, wir sind darauf umgestiegen, als die Hundenäpfe aus "Edelstahl" anfingen zu rosten.

    Sonst und auch als Napfunterlage gibts Handtücher: Ich hab im Bad in Bodennähe ein Regal mit billigen weißen Ikea-Handtüchern, da holt sich Ginger auf Kommando ihre Tischdecke =)

    Liebe Grüße
    Kay

    Ginger (7kg) bekommt ca. einmal die Woche was, meist entweder Kopfhaut mit Fell oder Rentiersehne von kausnack.de, da ist die Qualität echt super. Oder die Mahlzeit fällt mal ganz aus und es gibt stattdessen getrockneten Blättermagen (auch von kausnack).

    Mehr fänd ich bedenklich... wie Jule schon sagte, sind Trockenkausachen extrem konzentriert. In frischem Zustand wären es Riesenstücke, die da dem Hund vorgelegt werden. Wegen eines Proteinüberschusses an sich mache ich mir persönlich nicht so Gedanken, das Problematische ist eher, dass es sich bei Ochsenziemer, Haut usw. um minderwertige Proteine handelt, die gehen auf die Nieren.

    Das gleiche Kaudings 12 Tage lang kauen lassen, uiiih..... getrocknete Hundesachen sind schon so als Salmonellenschleuder berüchtigt, ich würds nicht noch weiter ausreizen wollen :roll:
    Siehe z.B. das PDF-Dokument auf dieser Seite

    Liebe Grüße
    Kay

    Zitat

    Da der Pitbull ja nicht als Rasse geführt ist, kam der Amstaff raus. Den Kurzhaar und Boxer kann ich mir ja auch noch erklären, da wir auch eher von einer Mischung dieser Rassen mit dem Malinois ausgegangen sind. Aber wo da die Bulldogge ist keine Ahnung :-) Wahrscheinlich größten Teils im Wesen weil sehen tu ich da nix :-)


    Wenn du Pitbull vermutest, würde Bulldogge auf jeden Fall von den Ahnen her passen:
    http://www.ukcdogs.com/WebSite.nsf/Br…edNovember12008

    Liebe Grüße
    Kay

    Bordy, ich finde, Psycho sieht klasse aus, hat auch auf den eingestellten Fotos eine sehr schöne Bemuskelung.

    Ansonsten... ich habe den Eindruck, für manche hier sind die Kriterien für eine erstrebenswerte Figur eine extreme Taille und sichtbare Rippen, was zwar rein objektiv verschoben ist, aber was mich in Kombination damit mehr beunruhigt, sind die Emotionen, die da mit zum Ausdruck kommen, die übertriebene Ausdrucksweise, das Umsichschlagen, das Behaupten, alles andere hätte mit Dickfüttern zu tun.

    Liebe Grüße
    Kay