Ich weiß zwar nicht was Kinder damit zu tun haben, aber ein mobbendes aggressives Kind wäre kein Umgang für mein Kind.
Ich finde legitim daran zu arbeiten, frage mich aber nach dem Warum. Evtl. ist das einfach ein Hund der nie Spielwiesen oder Park tauglich ist.
Ja, das kann ja jeder selber entscheiden. Deshalb lass ich meinen Hund ja auch nicht einfach im Park auf fremde Hunde los. Wie mans macht ists falsch.
Außerdem gehts hier ja garnicht darum. Ich hab nie um Trainingstipps gebeten sondern rein um Erfahrungswerte :)
Eventuell ist er ein Hund, der nie tauglich dafür ist, ja. Aber ich werd das bestimmt so nicht hinnehmen, ohne nicht alles versucht zu haben.
Das Warum ist für mich ganz klar. Hunde sind soziale Wesen und ICH merke, dass MEINEM Hund das fehlt.
Ich konnte jetzt auf die schnelle nicht rausfinden wie alt dein Hund ist, aber, kastrierte Rüden neigen zur Schilddrüsen-Unterfunktion. Die kann stressen und aggressiv machen. Ich würde weniger nach vergessenen Hoden suchen und ihn beim Tierarzt Mal komplett auf den Kopf stellen lassen und ein vollständiges Schilddrüsen Profil (nicht nur TSH Bestimmung) evtl sogar ein endokiniologisches Profil mit Stresshormon Messung machen lassen. Am besten bei einem Tierarzt der auf Verhalten spezialisiert ist.
Danke für den Tipp, werden uns morgen beraten lassen und das auch ansprechen :)
Ich wüsste nicht, dass ich vom Ächten gesprochen habe, sondern davon, dass es Hundetypen gibt, die nun einmal nicht unbedingt Spielwiesentauglich sind. Viele Tutnixe sprechen gerne von sowas wenn man den Kontakt nicht zulässt.
Ständig in anderen Fäden liest man so etwas.
Dass ich meinen Hund wahrscheinlich nie so easy irgendwo in eine Gruppe schicken kann, das ist mir schon bewusst. Ihn aber jetzt dafür, dass er nunmal das Pech hatte nicht so toll aufgewachsen zu sein, auch noch zu betrafen, indem ich ihn von Artgenossen isoliere, find ich schon ein bissl krass.
Ich bin bestimmt die letzte, die zu der Fraktion der "Tutnixe" gehört. Mein Hund ist im Park ausschließlich an der Leine, am Land maximal an der Schlepp. Wenn jemand Kontakt will sag ich auch ganz klar, dass mein Hund NICHT freundlich ist. Fraktion Tutnixe schert sich im Regelfall auch nicht darum etwas zu ändern, geschweige denn einen batzen Geld für einen Trainer auszugeben.
Leine los wär schön ja, aber nicht aus meiner Bequemlichkeit heraus, sondern weil es meiner Meinung nach einfach die Lebensqualität von meinem Hund erhöht.
Wenn ich es Bequem hätte haben wollen, hätt ich mir schon mal bestimmt nicht den Toni ausgesucht.