Ich hab auch noch nie was damit versaut
Gerade im Wasser zum Beispiel, da nehm ich lieber irgendein trockenes KLeidungsstück als die Flecken auf der Linse trocknen oder entlang laufen zu lassen. :)
Ich hab auch noch nie was damit versaut
Gerade im Wasser zum Beispiel, da nehm ich lieber irgendein trockenes KLeidungsstück als die Flecken auf der Linse trocknen oder entlang laufen zu lassen. :)
Um meine Linsen mal fix sauber zu bekommen, nehme ich das Oberteil, das ich gerade anhabe
Nachahmen ist dann wohl nicht empfehlenswert
Hmm ne, keine Ahnung :/ Also die machen das sicherlich auch ohne Garantie, aber was es kostet, k.A.
Kam auf den Hund an. Die Helleren mit 3.5, die Dunkleren mit 3.2. :)
Und ein Zoom ist beim Agility nicht schlecht Aber das haste ja eh
Bin gespannt auf deine Bilder. Wird schon werden!
Also ich war auch mal bei einem Agitraining und hab für mich das Fazit gezogen:
- Genau hinhören, wo der Weg entlang läuft und dementsprechend sich überlegen, welche Hürde man möchte, um sich dann zu platzieren
- Immer nur auf eine Sache konzentrieren! Hürde, Slalom, schieß mich tot. Ich hatte zum Teil versucht, nach der Hürde noch die A-Wand mitzunehmen vom selben HUnd und so, ne, das war nix ^^
- Ich habe immer auf den Hund vorfokussiert und nicht auf die Hürde. Aber das ist sicherlich Geschmacks- und Übungssache.
- Ich habe lieber bestimmte Sachen im Parcour gar nicht abgelichtet als mich im Nachhinein eh über Licht, Hintergrund, usw. zu ärgern Wobei mich der Hintergrund beim Agi eher selten stört, weil man es halt einfach nicht vermeiden kann. Da hatte ich bei der HuSchu, in der ich war, echt GLück. Alles schön grün, Bäume, Büsche.. herrlich
- NIcht bei Offenblende fotografiert
Vllt. hilft es ja irgendwie!?
Blueeyed: Dann hol dir eine 7D gebraucht, wenn es dsa schon sein soll als Gebiet ^^
Zitatnur die cam
Und was willst du fotografieren!?
Es gibt nicht einfach nur die eine beste Kamera...
ZitatJa gut, dass es nicht der gleiche Preis ist, klar, aber dafür ist das Canon, zumindest meinem Empfinden nach besser, schneller und leiser.
...vom Handy getippt
Na irgendwoher muss der Preisunterschied ja kommen
Kommt eben wie immer auf die Prioritäten an. Ich brauche bei dieser Linse nichts Schnelles und nichts Leises, sondern was Lichtstarkes und Scharfes! Und genau das habe ich bekommen. Also ist für mich persönlich beim 17-50/2.8 von Tamron das beste Preisleistungsverhältnis. :)
Zitat
Hm, ich habs ja gebraucht gekauft, hatte ich da jetzt nur Glück mit dem Preis?...vom Handy getippt
Meinst du von Canon das 17-55/2.8 IS USM?
Das liegt gebraucht zwischen 500 und 600.
Ich habe mein Tamron gebraucht mit einem Jahr Garantie vom Anbieter für weniger als 200 bekommen. Und bei der Quali... perfekt
ZitatIch würds in PS über die RAW-Bearbeitung direkt machen, da kann man die Farbtemparatur direkt auswählen, ansonsten Tonwertkorrektur.
Ich kann in meinem PS keine Raws öffnen.
Aber sag mal, wo find ich denn bei PS die Farbtemperatur? Oder geht das dann nur mit den Raws?