Beiträge von anka2001

    Hallo,
    Ich weiß nicht, hecheln hab ich bei unsern drei Damen noch nicht beobachtet. Unruhe aber schon, außerdem haben sie alles makieren müssen was geht, die Herren mussten ja Bescheid wissen. :D

    Schau doch mal nach, wenn du noch kein Blut auf dem Fußboden oder Liegeplatz gefunden hat. Normalerweise schwillt es recht deutlich an, das ist dann ein sicheres Zeichen....

    Bei uns ist es auch gerade mal wieder so weit. ;)
    Ansonsten kann der TA das auch feststellen, doch wenn sie sonst fit und mobil ist, dann würde ich erstmal abwarten.

    Hallo,
    Herzlichen Glückwunsch zum Familenzuwachs und freut euch auf eine tolle Zeit. :D
    Die Besuchssperre würde ich auch einhalten, man muss sich auch erstmal aneinander gewöhnen.

    Bei den Meerschweinchen musst du mal schauen, abhängen bringt bestimmt nicht so viel, der riecht die bestimmt besser als er sie sieht.

    Warte mal ab, unser Hunde schauen sich zwar gern die Vögel und auch Hasen an, damit ist es aber auch schon gut. Die laufen nicht weg, machen auch sonst nichts- also langweilig. ;)
    Trotzdem würde ich genau darauf achten, das der Hund bestimmt keine Möglichkeit hat zu den Meerschweinchen zu gelangen. Er ist noch jung und verspielt, da weiß man nie---- :???:

    Hallo,
    das ist sicher eine schwierige Entscheidung, doch dein Hund ist erwachsen und wenn es absehbar ist das auch weiterhin es nicht normal ablaufen wird mit der Läufigkeit, dann würde ich sie kastrieren.
    Oder wolltest du züchten? :???:

    Wir hatten bisher 3 Hündinnen, die erste musste mit 6 Jahre nach einer Gebärmuttervereiterung in einer Not Op kastriert werden. Danach ging es ihr super und sie hatte keinerlei Probleme(16 J. alt ist sie geworden, unsere Gute.).
    Die zweite ist 10 Jahre und da läuft alles normal ab.
    Bei unserer Jüngsten haben wir uns gleich nachdem sie ausgewachsen war für eine Kastration entschieden. Wir wollten nicht züchten und uns auf Rat der TA(gleichzeitig Züchterin) dazu entschieden. Das verlief alles ganz problemlos und es geht ihr super. :smile:
    Ich denke auch, das man nicht unüberlegt kastrieren sollte, doch aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ich hinterher keine negativen Erfahrungen gemacht habe.

    Hallo,
    traurige Geschichte, ich wünsche euch noch ganz viel schmerzfreie Zeit miteinander.

    Ich kann dir nicht unbedingt eine ideale Rasse empfehlen, doch aus eigener Erfahrung würde ich immer wieder einen Aussie nehmen.
    Ich kenne viele, bei denen der Aussie mit zum Reiten/Pferd kommt, ganz problemlos.
    Unser Aussie ist sehr anhänglich und würde sich egal wo nie weit von un entfernen, also da ist der Jagd und Hütetrieb völlig egal, wer bleibt bei seiner eigenen Herde. Also ein Aussie der nicht aus einer Arbeitslinie kommt, könnte passen. :smile:

    Ich wünsch euch alles Gute und noch viel Zeit bis ein Neuer einzieht.

    Hallo,
    wenn ihr ihn noch nicht holen könnt, würd ich versuchen möglichst viel Zeit mit ihm zu verbringen.
    Mitten im Umzug ein Welpe, das ist bestimmt Stress, doch evtl. doch zu überlegen. Gerade in der Zeit lernt er so viel und was und wie möchtet ihr doch bestimmt selber bestimmen.
    Wir wollten unsern Aussiewelpen auch erst mit 11 Wochen holen, da wir schon ein Jahr vorher einen Urlaub in DK gebucht hatten. Doch dann wäre er ganz allein bei der Mutter gewesen, so haben wir ihn ganz kurzfristig geholt und mit in den Urlaub genommen. Na ja was dann so Urlaub war, doch für ihn und uns war es genau richtig. Ich würd es immer wieder so machen. :smile:

    :D
    Toll, ich habe einen fast 10 Jahre alten Wolfsspitzmischling( Mutter reinrassig Vater ??- wenn ich hier so lese, bestimmt ein Terrier) der pellt sich heute noch regelmäßig ein Ei darauf was noch vor 10 Minuten ganz selbstverständlich verboten war.
    Abrufen?- klar wenn sonst nichts los ist....
    Klauen?- Na, wenn ich auch so kurz gehalten werde.
    Leinenführigkeit?- Wozu soll das gut sein, ich will schnell da hin..!
    So könnte ich das noch weiterführen--unendlich.
    Die meiste Zeit klappt es aber dann........... :no:
    Dann kam vor 2,5 j. unser Aussie und der hat seine Pubertät damit verbracht sich alles was irgendwie eßbar ist zu klauen. Inzwischen hat er die Meisterschaft gewonnen....... und wir........
    Er versucht den Gartenteich auszusaufen um an das schwimmende Fischfutter zu kommen; jeder Fremde mit Bratwurst oder so ist ihr bester Freund, da wir sich bei Fuß gestellt und geflirtet. Wir dürfen dann so lange warten und die Leine halten.. :roll: oder einen völlig empörten Hund wegziehen.
    Man muss es mit Humor und Gelassenheit nehmen, alles andere lohnt sich nicht. ;)
    Allerdings liebe ich den Charakter und Erfindungsreichtum meiner Hunde auch- manchmal aber erst viiiiel später. :ua_clap:

    Hallo,
    warum er das tut weiß ich auch nicht, da kenn ich mich nicht aus. Doch mit einem Fressmonster schon, das habe ich zuhause. Unsere Hayly ist auch was Klauen betrifft überaus erfinderisch.
    Könnt ihr nicht die Küche abschließen und vorsorglich den Schlüssel abziehen. :roll: Man weiß ja nie....
    Das ist so ziemlich das einzige was bei uns hilft. Daher haben wir auch ein großes Schild an der Tür: Abschließen!! :D

    Es gibt wirklich Hunde, die ihr Futter einteilen? Wow! :gut:
    Wir hatten bisher 3 und jeder hat sofort alles aufgefressen.
    Reste gab es da noch nie.
    Sobald zwei da waren wird noch schneller gefuttert, anschließend der Napf des Anderen kontrolliert. :roll:

    Da sie im Laufe des Tages sich einiges erarbeiten, ist die 2. Portion dementsprechend angepasst.
    Leider schafft es Hayly immer wieder noch ein paar unerlaubte Extras irgendwo aufzulesen. Wir sind ja schon sehr ordentlich und alles wird hundesicher verstaut, aber sie nimmt auch ein paar Kartolffelschalen, waren eigentlich für die Hasen und so weiter. Die Krönung war das sie versucht hat den Gartenteich auszutrinken um an das schwimmede Fischfutter zu kommen. Hat so lange geklappt bis ich es verstanden hatte. :hust: