Hallo,
genau so war es bei uns auch, zuhause und übers Handy. Die Festnetznummer kann ich ja noch nachvollziehen, die steht im Telefonbuch und verwenden wir auch im Netz, aber meine Handynummer kennen eigentlich nur wenige, schon gar keine Firmen oder so.
Würde wirklich gern wissen, woher sie die ganzen Infos haben.
Also wer da was weiß, her damit.
Aus weitere nervige Werbeanrufe kann ich gern verzichten.
Beiträge von anka2001
-
-
Hallo,
wir lassen unsere Hunde wenn wir weg sind auch nur auf begrenzten Raum bleiben. Einer bleibt bei uns im Schlafzimmer, der andere im Eßzimmer. Eigentlich aus den gleichen Gründen wie bei dir, das sind die ruhigsten Zimmer und sie können zwar raussehen, doch dort ist meist eh nichts los.
Ich würde es einfach mal kurz probieren, die Wohung zu verlassen. Erstmal zur Müll oder so, dann mal kurz zu Bäcker und wenn das gut geht kannst du es steigern.
Beim Wasser fällt mir außer einer Trinkflasche für Hasen, mit so einem Kugelverschluß- doch das müsste sie erst lernen- nur noch eins ein. Unser Erster war such so ein Wasserverschleuderer........
und da haben wir den Wassernapf in eine größeres flaches Planschbecken gestellt, wenn dann mal was umfiel lief es ins Planschbecken. Das könntest du dann noch mit einem Handtuch auslegen.
Ach ja unsere Hunderäume sind so ca. 18 bis 25qm groß und sie bleiben inzwischen bis zu 6 Stunden problemlos alleine. -
Hallo,
kann nur bestätigen was schon mehrfach gesagt wurde.
Mit zunehmender Sehschwäche kommen die Hunde prima klar. Unsere Erste(Wolfsspitzmix) war die letzten Jahre auch so gut wie blind. Ging ihr prima, in unbekannten Gegenden blieb sie aber vorsichtshalber an der Leine, da sie auch schreckhafter wurde.
Unser zweiter Wolfsspitzmix ist nun 10 J. und altert deutlich früher als der Erste. Sie hat jetzt schon trübe Augen, das Nahsehen geht aber noch prima. Letztens ist sie gegen eine offenstehende Tür gelaufen.
Ihr macht das gar nichts aus. Eine OP haben wir bei beiden nie in Erwägung gezogen, da man bei älteren Hunden doch mal mit einer unerwarteten OP rechnen muss. Da wollten wir sie beide nicht mit so einer geplanten belasten. -
Hallo,
toller Bericht, freu mich jetzt schon richtig auf unsern Urlaub im (leider erst) Oktober. -
Hallo,
mir kam beim Lesen so eine Idee, keine Ahnung ob das klappt, aber evtl. ein Versuch wert.
Verhalte dich doch mal widersinnig. Ich meine bring den Cocker schon 1 Stunde eher ihr rein geht in den Zwinger. Bellt er kannst du ja direkt drauf eingehen. Passiert nichts- Leckerchen und wieder raus. Die Zeiten kannst du dann ja verlängern. Evtl. muss er wieder neu lernen im Zwinger Ruhe zu halten.
Oder du bringst nur den Rotti rein und gehts dann, die Zwingertür vom Cocker lässt du auf. Beobachten was passiert.
Ich würde mal ein paar Möglichkeiten durchspielen, evtl. kannst du ja so herausfinden, warum er nach so langer Zeit anfängt zu bellen.
Wie war das am Anfang, hat der da auch gebellt und dann gelernt dort Ruhe zu halten, oder hat er noch nie gebellt? -
Mir fiel gerad noch einer vom letzten Sommer ein....
Das unser Aussie verfressen ist, ist ja schon bekannt
Wir waren alle im Garten und dort mehr oder weniger beschäftigt. Unser Aussie kommt von seiner Tour ums Haus und schaut in Gartenteich.
Fängt an zu saufen und säuft und säuft.....
Mein Gedanke war...was hat er jetzt schon wieder gefressen, das er so ein Durst hat............
Aber weit gefehlt. Er hatte das Fischfutter das oben auf dem Teich schwimmt entdeckt und wollte wohl den Teich aussaufen um mal das Futter zu kosten.
Hat leider nicht geklappt, doch dafür musste ich in der Nacht zu einer Extra Pipirunde raus -
Hallo,
unser Aussie hat es mal wieder geschafft sich etwas zu fressen zu organisieren.
Für ca. 5 Min. allein im Auto und schon war aus dem mit einem Reißverschluss gesicherten Einkaufskorb eine Packung Duplo geklaut.
Die hat sie komplett aufgefressen, bis auf die Pappe.
Als ich zurück kam freute sie sich riesig und kotzte mir das ganze Folienpapier auf den Fahrersitz.
Leider waren daraus nicht wie in der Werbung Schmetterlinge oder andere schöne Dinge geworden.
Mein Gemeckere und Gemotze störte die gute Laune der Dame gar nicht. :/ -
Hallo,
ich lese immer, der Schnee ist weg, bei uns ist er noch da und alle Wege sind total vereist oder matschig oder BeidesWir wohnen im Harz, daher.
So sind wir morgens 1 Stunde geschlittert und nachmittags noch ne kleine Runde, so 20 Min.
Sonst gab es Beschäftigung zuhause.
Ich gebe hiermit bekannt, ich kann keinen Schnee mehr sehen! -
Hallo,
im großen und ganzen stimme ich dir zu. Ich brauche keine perfekten Hunde, aber welche mit Charakter.
Doch hier darf jeder seine Meinung sagen und oft lese ich mich so durch die Beiträge und schüttele auch mal den Kopf.
Was ich mit den Beiträge hier mache, bleibt ja immer noch mir überlassen, denn egal wie viel ich hier über meine Hunde schreibe, so ganz genau kann ich es doch nicht darstellen.Aber oft sind auch interessante Dinge dabei, die ich dann mal im Alltag teste. Wie gesagt, was man hier rauszieht darf sich jeder ganz allein überlegen.
Ich glaube auch nicht, das jeder der sofort den Hundtrainer anführt es selber so macht. -
Hallo,
das scheint mir ein so komplexes Problem zu sein, da würde ich einen Profi( Hundetrainer) beauftragen.
Als erstes würde ich versuchen die Hunde möglichst getrennt zu halten, damit es nicht noch eskaliert.
Ich hoffe ihr findet schnell Hilfe, damit ihr wieder normal zusammenleben könnt.