Beiträge von anka2001

    Zitat

    das ist PLZ 2 oder? (ich geodussel ich :D )
    mal auf die schnelle, ein paar die ich dir ans herz legen würde

    reine Show
    Kamerun Aussies

    keine reine show
    Hofnungs Aussies

    ebenfalls keine reine show, aber eine gute adresse
    Reality Aussies

    vlt ist da ja was dabei.


    Ne, PLZ ist die 37, die Entfernung wäre mir aber relativ egal, wenn es nicht ein Problem für den Züchter ist, denn stundenlang mit einen Welpen irgendwann durch Deutschland zu fahren, könnte ja etwas problematisch sein.
    Das mit den PLZ hab ich auch noch nicht so richtig geschnallt :hust: :hust:
    Ja, hab gerad mal bei hoffnungsaussies reingeschaut. NF ist schon recht weit weg. Bei den anderen werd ich auch nochmal reinschauen, genauer wohl erst morgen. Mach mir gerad ne Liste mit Adressen, die ich mal ansehen will.
    LG Petra

    Steht auf der hp.
    64 schwarze Tage.
    Fange ja erst an mich damit zu beschäftigen, fand die Beschreibung des Zuchtziels und der Hunde recht ansprechend. Käme meinen Wünschen schon entgegen.
    Schaue mich auf jeden Fall weiter um, zum Glück hab ich da noch genug Zeit.
    LG Petra


    Hallo, leider sind da wohl auch einige andere unterwegs. Die scheinen dann Probleme mit dem Gehör zu haben :hust: denn obwohl wir mehrfach abgelehnt haben, verstanden haben sie es erst, nachdem wir die sogenannten Probe wieder haben abholen lassen.
    Die sind zum Teil echt dickfellig, gibts aber sicher auch bei Anderen.

    Hallo,
    na ja hab gerade noch mal nachgeschaut. Sie geben an keine reinen Showhunde und reinen Hütehunde zu züchten, sondern so ein Zwischending.

    Meine Abneigung gegenüber Showlinien bezog sich auf das recht übertriebene Aussehen mancher Hunde, viel Fell und so.

    Im Grunde ist es mir egal, aus welcher Linie der Hund kommt, fand bisher einfach, das die Showlinie nicht oft nicht mehr viel mit dem Aussie zu tun hat, den man ursprünglich vor Augen hat wenn man von der Rasse spricht.

    Ich weiß, Arbeitslinie heißt auch hüten, doch inzwischen gibt es so viele Aussies und die haben auch seltens noch Hütearbeit zu tun.
    Ich kann einem Aussie denke ich genug anders bieten, nur keine Schafe zu hüten...

    Wollte nur noch schnell ergänzen, das ganze habe ich auf einen erwachsenen Hund bezogen.
    Welpen ihrem Alter entsprechend viel weniger.
    Fahren auch nicht täglich das ganze Programm ab, unsere Beiden können auch mal einen Nachmittag ganz faul sein, wenn es morgens genug war, oder selten wirklich keine Zeit ist.
    Ab und zu lasse ich sie ganz bewußt mal ohne "Arbeit", ist gar kein Problem. Die oft erwähnte Ruhe hat sie prima drauf.

    Hallo,
    ich hatte es glaube ich schon mal erzählt aber keine Sache........

    Wir möchten einen Aussie, der mit uns lebt. Er hat zweimal seine gr. Runden( min. 45 MIn. gern auch mal länger), dabei werden wir div. Aufgaben mit ihm "arbeiten" Suchspiele, Abrufen oder was sich so anbietet.
    Pipirunden nach Bedarf, zuhause darf er mithelfen, so z. B. Waschmaschine ausräumen, etwas holen bzw. wegbringen.
    Beispiel: Hayly bringt immer die leeren PET Flaschen in einen Korb, kann Sockenpaare in die beiden Kinderzimmer aufs Bett legen, je na dem welcher Name genannt wird. usw.
    Da käme es auf den Hund an, das ergibt sich im laufe der Zeit.
    Hundeschule und dort dann später entweder Hundesport oder Mantrailing, aber alles just for fun.
    Er wäre selten länger allein, 2-3 Stunden kömmen aber öfter vor. Länger nur sehr wenig. Arbeiten beide Schicht, meist gegenschichtig.
    Kurz gesagt, er lebt mit uns.
    Kleine Einschränkung, Showlinien mag ich eher nicht, wäre aber bereit da mal reinzuschauen..
    Wenns noch mehr Fragen gibt, gerne her damit.
    LG Petra

    Danke für die Info,
    im Moment ist es ja noch nicht so akut, doch wollte mir lieber jetzt in Ruhe eine Auswahl schaffen.
    Die Rosebud of crana haben mich einfach besonders angesprochen, da ich glaube einen solchen Aussie, der wäre genau passend zu unserer Hayly.

    Wäre aber auch sehr dankbar für weitere Tipps und Links zu Züchterseiten, die ihr empfehlen könnt.
    Besuche sind schon geplant, muss aber passen, viele sind ziemlich weit weg von uns.
    LG Petra

    Hallo,
    da hätte ich auch welche:
    Anka: Flauschig, alte Hexe und besonders nett gemeint: Mistviech :D

    Hayly: Haylymaus, Nichtflauschig, Fressmonster und seit 14 Tagen denkt Hayly bestimmt sie heißt jetzt:

    HaylykommSOFORTvonderSchafsche...weg!! :D

    Na, wenn das nicht adelig ist. Leider hat über eine Woche eine Schafherde auf unseren Gassiwiesen geweidet und dementsprechend genug hinterlassen, das wir gut durch das Frühjahr kommen. :hust:

    Nun ich denke eine Stunde spazieren gehen reicht dann, wenn genug noch im Garten passiert, besser wären aber zwei Runden evtl. morgens ne 1/2 Std. dann am Nachmittag nochmal eine 3/4 Std.

    Wie gesagt, das kommt auch auf den Hund an. Habt ihr schon eine Rasse ins Auge gefasst, soll es ein Welpe sein oder schon ein erwachsener Hund.

    Und wenn du mit ihm im Garten spielst, dann kannst du doch auch spazieren mit ihm gehn, oder

    Oh leider doppelt gesendelt- Sorry :hust: